- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Oelstand: Füllen oder nicht nachfüllen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: swissroy
Date: 14.08.2005
Thema: Oelstand: Füllen oder nicht nachfüllen?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, ich besitze einen BWM 520i aus der E60 Baureihe. Mit 8800 km habe ich auf dem Display die Meldung erhalten, 1l Motorenöl nachzufüllen. Ich habe dann den Oeltand manuell kontrolliert und der Oelstand war 5 mm über das Min. Nach einem Motorenneustart hat der Bordcomputer keine Störun mehr angegeben.
Meine Frage wäre: soll ich Motorenöl nachfüllen? Was meint ihr? Vielen Dank!


Antworten:
Autor: deinemama
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde halt einfach wieder auffüllen. wird wohl nix schaden.

schätzungsweise hat da was hin- und hergeschwapppt, und der sensor dachte dann, es sei zeit zum nachfüllen.

gruß,

Markus
Autor: swissroy
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke!
Ist das aber nicht komisch, dass noch 'so wenig' Oel im Motorenraum vorhanden ist? Der Wagen ist ja neu...
Autor: ThaFreak
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerade in der (erweiterten) "Einfahrphase" kann ein etwas höherer Ölverbrauch vorkommen. Brauchst dir also keine Gedanken machen! Kannst den Verbrauch ja mal im Auge behalten....
Autor: swissroy
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahh ok...und wie lange dauert eine Einlaufsphase? 10'000km?
Autor: stormy
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd auffüllen ;-)


____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall auffuellen!

Add: Mein opa hat sich vor einem Jahr nen 320i als Neuwagen gekauft und war auch geschockt als der dann Öl verbrauchte da sein vorheriger Wagen (auch 320i) kein Öl verbraucht hat. Ýst aber auf den ersten Kilometern wirklich in ordnung wenn er (etwas) Öl verbraucht das sollte sich aber auf jeden Fall geben ansonsten is was Faul.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!

Autor: swissroy
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo obi-wan!
glaubst du dass da was faul ist? was meinst du? und wieviel sol ich einfüllen? Einen Liter? die Marke ist knapp über dem Minimum

Bearbeitet von - swissroy am 14.08.2005 22:14:51
Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus! Vielleicht solltest du mal erzählen, wie du fährst. Eher Langstrecke, Kurzstrecke, Autobahn, Stadt? Bist du eher ein sportlicher Fahrer? Hast du die Einfahrvorschriften eingehalten? Oder hast du den Wagen gleich getreten?

Ansonsten: Fülle lieber nach. Ölstand dann gleich wieder kontrollieren und dann im Auge behalten.
____________________________
Glück ab!

Autor: swissroy
Datum: 15.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

ich fahre meistens in der Stadt und auf der Autoahn.Ich bin eher kein sportlicher Fahrer, d.h. schön gemütlich beschleunigen und die Drehzahl (fas) nie 3500 übertreten . Ich übertrete auch nie die 130er Marke. Der Autoverkäufer hat mir beim Verkauf gesagt, dass ich 'normal' fahren könnte...Habe ich was falsches gemacht?

Bearbeitet von - swissroy am 15.08.2005 00:06:15
Autor: ritsch245
Datum: 15.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

ich fahre meistens in der Stadt und auf der Autoahn.Ich bin eher kein sportlicher Fahrer, d.h. schön gemütlich beschleunigen und die Drehzahl (fas) nie 3500 übertreten . Ich übertrete auch nie die 130er Marke. Der Autoverkäufer hat mir beim Verkauf gesagt, dass ich 'normal' fahren könnte...Habe ich was falsches gemacht?

Bearbeitet von - swissroy am 15.08.2005 00:06:15

(Zitat von: swissroy)




Keine Panik, alles ganz normal.

Ne Öl-Meldung kann schon mal kommen wenn wenig drin ist und das Öl in ner Kurve oder so hin und herschwappt.

Auch wenn mal ein paar mm unter dem Min-Meßstab sein sollte, kein Panik. BMW hat Reserven eingebaut (Soll aber natürlich nicht so sein).

Während der ersten 5 - 10.000 km ist ein höherer Ölverbrauch völlig normal, auch gibt es Autos die gar kein Öl brauchen und andere brauchen 1 ltr. auf 5.000 km. In der Anleitung steht glaub ich sogar das 1 ltr. auf 1.000 km normal sind.

Alles ganz normal, kannst nachfüllen wenn Du willst, aber 5mm über der Min-Marke sind völlig ausreichend.

Gruß Ritsch
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: ritsch245
Datum: 15.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergessen:

Natürlich nicht ignorieren. Wenn der Ölstand unter die Min- Anzeige abfällt auf alle Fälle nachfüllen. 1 - 1,50 ltr. haben dann Platz. Und wenn der Verbrauch zuviel wird => ab in die Werkstatt.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 15.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deiner Fahrweise nach zu urteilen, kann daraus kein erhöhter Ölverbrauch resultieren. Bei dieser Fahrweise hältst du auch jede Einfahrvorschrift ein, die bei Benzinern besagt, daß man nicht über 3500 U/min drehen sollte und auf der Autobahn 160 km/h nicht überschreiten sollte. Letzteres dürfte in der Schweiz eh recht schwierig sein... ;-)

Ich denke auch, daß der Ölverbrauch in Ordnung geht und jetzt wahrscheinlich, also nach den ersten 10000 km deutlich zurückgehen sollte. Wahrscheinlich hat dein Wagen noch nicht mal die letzten km viel Öl verbraucht. Der hohe Verbrauch lag wahrscheinlich auf den ersten 2000 km. Mach dir also keine Sorgen. Beobachten würde ich die Geschichte trotzdem. Und wenn du, sagen wir, bei 13000 km wieder nachfüllen müßtest, dann fahr doch mal zum freundlichen BMW-Händler und schildere mal die Tatsache.

Auf 1000km sollte jedenfalls NICHT 1l Öl durchlaufen. Das sind Zahlen aus Zeiten, in denen es noch 2-Takt-Motoren gab!
____________________________
Glück ab!

Autor: swissroy
Datum: 15.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, ich war heute Morgen in der Werkstatt und habe einen Liter nachgefüllt, da Castrol 5W30 an keiner Tankstelle zu finden war...Der Mechaniker meinte, dass der Oelverbrauch in den ersten Kilometern völlig nomal wäre....ihr hattet recht!
Na dann besten Dan an euch, und wenn wieder was los ist, frage ich euch zuerst! ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile