- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cruiser989 Date: 13.08.2005 Thema: 328i Umbau 3 Liter Motor ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 13.08.2005 um 15:44:37 in dieses Forum verschoben. Hallo ist es empfehlenswert und möglich den 3.0 Liter Motor aus dem Z3 in ein 328i E36 Coupe einzubauen? Gruß Bernd Bearbeitet von - Cruiser989 am 13.08.2005 11:50:18 Bearbeitet von - McClane am 13.08.2005 15:44:37 |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- FALSCHES FORUM ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Looki Datum: 14.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja... ist kein weiteres Problem. 135mm Serienpleuel bleiben drin, diese sind beim M52B28 und M54B30 gleich. Kurbelwelle vom M54B30, sowie dessen Kolben (- 5,6mm weniger Kompressionshöhe gegenüber M52B28 Kolben) umbauen. Bohrung bleibt von 84mm und Verdichtung bleiben identisch. Ergibt 2979cm³... Gruß Looki ____________________________ www.projekt-e36.de Bearbeitet von - Looki am 14.08.2005 05:34:28 |
Autor: Cruiser989 Datum: 14.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort. Also nur Kurbelwelle und Kolben wechseln, anstatt den kompletten Motor? Und was ist mit der Ansaugbrücke? Die ist doch gedrosselt, ist sie es beim M54B30 auch? |
Autor: Looki Datum: 14.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- M54B30 hat auch die kleine Saugrohranlage. Vorteil -> höhere Strömungsgeschwindigkeiten bei wenig rpms -> unten satteren Drehmomentverlauf und geringere Ansauggeräuschentwicklung. Die M50B25 Brücke lässt aber oben rum freier Atmen, da der Strömungswiderstand kleiner ist. -> P= [m x n /(2 pi)] -> mehr Leistung, wenn Drehmomentband weiter oben liegt bei höheren Drehzahlen. Gruß Looki ____________________________ www.projekt-e36.de |
Autor: AndyW Datum: 14.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Looki Und alles andere passt? Nur Kolben und Kurbelwelle tauschen...so Plug&Play oder wie?? Mal abgesehen von den Teilepreisen aber hört sich doch recht einfach an!! ____________________________ Bilder vom Umbau |
Autor: Looki Datum: 14.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- jupp... Breite der Lagerschalen, Zapfendurchmesser, Verschraubung der Kupplung, Kettenrad für Steuerkette, Pleuelfreigang an unterer Zylinderwand,.... das passt. Wer mir nicht glaubt, der kanns ja mal im ETK vergleichen ;-) Lediglich eine Kennfeldanpassung sollte nach dem Umbau geschehen. Gruß Looki ____________________________ www.projekt-e36.de |
Autor: Totalausfall Datum: 22.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das höhrt sich richtig interessant an! geht das auch mit dem kleineren m52B25 also dem 2,5 ltr in den 23 Fahzeugen. Was kostet so ein Satz Kolben? ____________________________ schönes Leben noch, Totalausfall |
Autor: Swordfisher Datum: 22.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi was bringt denn so ein umbau an Leistung des 2.8 liter maschine? ____________________________ Gruss Daniel |
Autor: Looki Datum: 22.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein M50B25 mit 2,8L, M3 Auspuffanlage und angepassten Kennfeld ca. 235-240PS bringen. Quelle -> www.30.de @Totalausfall ja geht auch mit nem M52... muss man nur die geringere Kompressionshöhe der M52 Kolben und die anderen Pleuel mit beachten. Gebrauchte Kolben gibs ab 50 Euro /Stck. Gruß Looki ____________________________ www.projekt-e36.de |
Autor: Swordfisher Datum: 22.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab leider ein M52 aggregat... aber das würde das selbe bringen, oder ? ____________________________ Gruss Daniel |
Autor: FRY Datum: 22.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der M54 hat allerdings doppelvanos und ich glaube auch das er ein schaltsaugrohr hat. die leistung wäre dann sicher nicht identisch, aber das lässt sich sier noch ein bisschen konventionell tunen (nockenwellenkit). mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Cruiser989 Datum: 10.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi der 3,0 Liter aus dem Z3 passt in den E36, der vom E39 auch? Wo bekommt man denn am besten nenn m54b30 Motor her? (Raum NRW) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |