- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Autowagenfahrer Date: 12.08.2005 Thema: Anschluss Diagnose-Interface ---------------------------------------------------------- Servus Miteinander, Für den Anschluss eines Diagnose-Interfaces am OBD1 Stecker des E36 benötigt man ein Laptop mit zwei seriellen 9-poligen com-Ports (RS232), da das Interface IMMER zwei serielle Steckverbindungen hat. Aber nur die wenigsten Laptops haben zwei serielle com-Anschlüsse. Ich habe schon zwei USB-Adapter ausprobiert aber so richtig lässt sich keine Motordiagnose durchführen, da die meisten Diagnoseprogramme nur auf die seriellen Ports zurückgreifen (sei es Carsoft oder BMW-EDIABAS). Weiß jemand wie es funktionieren könnte oder hat jemand schon einmal selbst den Fehlerspeicher des E36 ausgelesen. Vielen Dank. Mario ____________________________ das leben ist zu kurz um langsam zu fahren... |
Autor: Kaserotty Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir benutzen Carsoft, und ein Seriellen anschluss. Und das auslesen hat ohne probleme funktioniert! Hab jetzt nur keine schaltplan von dem interface im kopf, war ein verändertes vom e34! ____________________________ MFG Patrick |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die einzige Schaltung die meines Wissens nach 100% funktioniert ist diese hier: Schaltplan DiagInterface BMW 20 Pol Portwandler, Replikatoren, Adapter und der ganze Kram funktionieren nicht. Können auch nicht wenn man sich die Historie der Software mal vor Augen führt. Sind die beiden Comports nicht auf dem Board hat man "verloren". ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |