- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tobi 318ti Date: 11.08.2005 Thema: Welche Bremsanlage kann ich verbauen? ---------------------------------------------------------- Will jetzt in meinem E36 Compact ne größere Bremsanlage verbauen, immer so am Limit mit der Serienbremse ist nixht mein Leben... Was kann ich verbauen? Wie schauts aus mit M3? M5? Oder irgendwas andres großes? Welche Teile brauche ich jeweils und was brint die beste Leistung? Wie groß sind die M3-Scheiben? E46 mit Seriensättel kommt nicht in Frage, da mirt die Bremsleistung zu gering ist. Danke! |
Autor: Pixsigner Datum: 12.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ähm mal eine andere Frage, ist deine Maschine die angegebene (318)? Also so schlecht ist die Serie auch wieder nicht. Eine M5 Bremse in einem 318er bei original Motorleistung ist völlig übertrieben und steht doch in keinem Verhältnis - wozu auch. Du kannst ja eine Adaption von einer Porsche -Bremsanlage verbauen, MovIt bietet diese an. Liegt bei ca. 2000-4000,- Eus (je nach Variante). Dann haste eine erhebliche gesteigerte Bremsleitung sowie eine hervorragende Standfestigkeit. Alternativ würde ich zu Ferodo Scheiben (gelocht) greifen. In Verbindung mit Stahlflexlaeitungen und den DS2000 Belägen sowie geänderter Bremsflüssigkeit erreicht auch deine Bremse M3 Werte bzw. übertrifft die, selbst wenn du jeden Tag auf der Rennstrecke unterwegs bist. Gruß Alex .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de Bearbeitet von - Pixsigner am 12.08.2005 00:21:20 |
Autor: Tobi 318ti Datum: 12.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich halte es nicht für übertrieben, es geht da um meine eigene Sicherheit und da kann man nicht übertreiben! Hatte in meinem Polo 6N mit 75PS die Bremsanlage aus einem Audi S2 adaptiert und so in etwa stell ich mirs beim BMW auch wieder vor, hätte gute Bremsleistung! Durch geschlitzte / gelochte Scheiben ne bessere Bremsleistung zu erhalten, halte ich für schwachsinnig, des liegt im fast nicht spürbaren Bereich. Und ne Movit is mir zu teuer, hätte da gerne ne günstigere Alternative, vielleicht passen die von BMW serienmäßig verbauten 4-Kolben-Sättel oder sonst irgendwas. Wer kann mir da helfen? Was bräuchte ich alles, um meinen Compact auf E36 M3 Bremse umzurüsten? Oder kann man gleich auf E46-M3 umsteigen oder ähnliches? MfG |
Autor: Pixsigner Datum: 12.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ich bin zwar auch für gute Bremsen allerdings muss einfach die Relation stimmen. Was für ein Budget hast du denn eingeplant? Zitat: Das ist doch Blödsinn, die bei mir verbaute Bremse ist in Standfestigkeit und Bremsleistung sehr wohl spürbar besser als die Serie. Und wenn dir die Sicherheit soviel Wert ist, dann würde ich auch keine halben Sachen machen. Wie gesagt die Ferodo s.o. mit den zusätzlich verbauten Komponenten ist mit Sicherheit genausogut wie die M3 Bremse, zumindest im Vergleich kein spürbarer Unterschied und ich kenne beide sehr gut. .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de Bearbeitet von - Pixsigner am 12.08.2005 00:30:56 |
Autor: timvl66 Datum: 12.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie findest Du 325X25mm? Dazu braucht man Bremssattel, Halter, Scheiben und Beläge. Zusammen kostet das ca. 770 Euro. Die Teile sind echt voll gut. Das Beste zum Schluss, alles Original BMW! E46 330, 17" Felgen!, sonst passt es einfach. ____________________________ MFG Tim Löffler |
Autor: Mynatec Datum: 12.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke Tobi sollte mal die Suche bemühen. Das Thema "Bremsentuning E36" wurde oft genug durchgekaut. Aber für dich nochmals kurz: Vorne gibts viele Möglichkeiten. Die 300mm Anlage halten viele berechtigt für ausreichend. die vom E46 330i mit 325x25 passt jedoch auch ist nur teuerer.Für mehr mit BMW Teilen sind dann schon die M3 Achsschenkel notwendig. Dann kann man bis zur E46 M3 Bremse raufgehen. Hinten siehts da schon düsterer aus. Eine Mehrleistung bringt der Umbau auf innenbelüftete Scheibe vom 328i fast garnicht.Bremse wird nur standfester. Da gibts dann nur die Möglichkeit auf M3 Achse umzubauen um diese Bremse zu fahren. Größer ist mir nichts bekannt. E46 Teile passen soweit ich weiss garnicht. Vergessen sollte man bei sowas aber nie die andere Seite der Bremse sprich BKV-HBZ. @ Pixsigner: Jeder fährt mit seinem Auto anders bzw. andere Strecken. Und je nach Fahrweise und Straße kann es sein das dem Fahrer die Motor- oder auch Bremsleistung zu gering ist. Wenn jemand aufm Berg oder im Gebirge unterwegs ist denke ich wird er einne bessere,standfestere Bremse zu schätzen wissen. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 12.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pix Was bitte schön bewirkt andere Flüssigkeit ? Dot 4 ist meiner Meinung nach das Beste ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Pixsigner Datum: 12.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bodensee andere Bremsflüssigkeit = höherer Siedepunkt = weniger fading Gruß ALex .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de Bearbeitet von - Pixsigner am 12.08.2005 22:56:10 |
Autor: Tobi 318ti Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Teile bräuchte ich denn für die E46 330er Anlage? Ein festes Preislomit hab ich da net, aber ne Movit is mir auf jeden Fall zu expensiv... |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann sag mir mal was besseres,als DOT 4 ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Mynatec Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Tobi: Bremssättel,Bremsträger,Bremsklötze,Bremsscheiben.Mehr eigentlich nicht.Vor kurzem hat jemand ne komplette 330i Anlage (VA+HA) bei Ebay vertickt wahr aber recht teuer was ich noch sehen konnte. Besser ist da der Gang zum Schlachter. Oder eben die Sättel komplett neu kaufen. |
Autor: Thrill-Seeker Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: DOT 5.1 |
Autor: ThaFreak Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Super DOT4 oder wie erwähnt DOT 5.1. Ich hab bei mir die ATE Blue Racing Bremsflüssigkeit drin, die kostet ca. 25€-30€ pro Liter. Die Vorteile hat "Pixsigner" ja schon erwähnt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |