- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto geht nicht mehr an,help! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: caferazer
Date: 09.08.2005
Thema: Auto geht nicht mehr an,help!
----------------------------------------------------------
Hallo, hab da ein problem ich hoffe kein großes folgendes wollte heute morgen zur arbeit fahren aber davor wollte ich noch das Abblendlicht einstellen da es zu hoch war ich also Auto auf gemacht Zündung und Licht an Motorhaube auf und an der schraube gedreht auf einmal hör ich wie das Radio ausgeht ich nix dabei gedacht weiter Licht eingestellt als ich fertig war setzte ich mich ins Auto und sah wie das Radio am Flakern war und die ASC sowie ABS lampe auf leuchtete als ich das licht ausgemacht habe gingen die wieder aus ach ja und mein Tageskilometerzähler hat sich auf null gesetzt dann wollte ich denn wagen starten ging nicht kam nur ein komisches geräusch so als wenn beim Flipperautomat die Kugel ganz schnell hintereinander was berührt ich bekam denn wagen nicht an Sicherungen gecheckt in ordnung ausser die ganz dicken da kann man ja nichts sehen ich also erstmal denn wagen meiner freundin genommen jetzt nach der arbeit geht der wagen immer noch nicht nur das geräusch ist weg aber wenn ich den wagen starte kommt nur kurz so ein startversuch und hört direkt wieder auf was kann das sein ich brauch den wagen unbedingt habe ich die batterie leer gemacht als ich das licht ohne laufenden motor verstellt habe ist irgendwo so ne dicke sicherung kaputt oder ein Relay?

ich hoffe ihr könnt mir helfen!
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!

Gruß
caferazer



Antworten:
Autor: Andreas80
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

hm...... hört sich schwer nach defekter batterie an , das geräusch kommt vom anlasser der bekommt nicht mehr genug saft zum drehen , deswegen das klackern .
kann natürlich auch sein das deine lichtmaschine hin ist und deswegen die batterie leer ist . würde es mal mit ner neuen batt versuchen .
hoffe konnte dir damit etwas weiter helfen .

mfg
Andreas


____________________________
Fehlende PS werden durch Wahnsinn des Fahrers ersetzt :-)

Autor: caferazer
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi

hm...... hört sich schwer nach defekter batterie an , das geräusch kommt vom anlasser der bekommt nicht mehr genug saft zum drehen , deswegen das klackern .
kann natürlich auch sein das deine lichtmaschine hin ist und deswegen die batterie leer ist . würde es mal mit ner neuen batt versuchen .
hoffe konnte dir damit etwas weiter helfen .

mfg
Andreas


____________________________
Fehlende PS werden durch Wahnsinn des Fahrers ersetzt :-)


(Zitat von: Andreas80)




kann denn die lima einfach so ohne vorwarnung den geist aufgeben?
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!

Gruß
caferazer

Autor: Dying
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

[/gray]
kann denn die lima einfach so ohne vorwarnung den geist aufgeben?
[/gray]



Natürlich, ist ja ein schleichender Prozess.
Das merkt man erst, wenn die Batterie stark an Leistung verliert. Wer viel mit Abblendlicht fährt, merkt das natürlich vorher. Die BMWs zünden ja alle recht früh und der Anlasser braucht nicht wirklich viel Saft. Solang es nicht zu kalt ist, bekommt man die meistens mit einer fast leeren Batterie zum starten. Frühzeichen sind meistens 5-10 minütiges Klackern der Hydrostößel bei jedem Neustart des Autos, zumindest war es bei meinem alten so, als die Batterie den Geist aufgab. Neue Batterie und es hatte nur bei der ersten fahrt wieder geklackert.
Autor: caferazer
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber wie kommt es das die ASC und die ABS lämpchen leuchten sobald ich das Ablendlicht anmache?
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!

Gruß
caferazer

Autor: Andreas80
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Dying das glaub ich weniger das klackern der hydrostößel kommt meistens von zu wenig Öl . was soll die batterie damit zu tun haben ?


@caferazer vermute mal weil die batterie nicht genug saft bringt , solange das licht aus is wird es wohl noch für asc und abs reichen , sobald dann noch so ein großer verbraucher wie licht an geht sackt die spannung in den keller und du bekommst so seltsam flackernde anzeigen.


mfg
Andreas
____________________________
Fehlende PS werden durch Wahnsinn des Fahrers ersetzt :-)

Autor: ritsch245
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eindeutig die Batterie. Sollte sich, wenn nur schwach, bis abends wieder soweit erholt haben daß er zumindest anspringt. Tut er aber nicht => Batterie total defekt.

Radio geht aus und Lämpchen flackern => kriegen zu wenig Saft.

Wenn die LiMa defekt wäre würde die Ladekontrollleuchte im Amaturenbrett während der Fahrt leuchten.

Fazit: Batterie defekt, Lichtmaschine in Ordnung.

Gruß Ritsch
Autor: caferazer
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar jungs ihr hattet mal wieder recht hab gerade nen Überbrückungskabel gekauft und mit dem wagen meiner Freundin Überbrückt (hätte ich mal besser vorher gemacht) und siehe da die Katze schnurt wieder
danke euch für die tips
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!

Gruß
caferazer

Autor: Dying
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

[gray]
@Dying das glaub ich weniger das klackern der hydrostößel kommt meistens von zu wenig Öl . was soll die batterie damit zu tun haben ?




Öl war immer in Ordnung. Hat wohl was mit der Ölpumpe bei Unterspannung zu tun. Anscheinend dauert es länger, bis die Hydrostößel ausreichend Schmierung erhalten. Zumindest hatt mir das der Meister meiner Werkstatt so erklärt. Wenn die Batterie frisch aufgeladen war bzw. ersetzt, ist das nicht aufgetreten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile