- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sound - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hoanz
Date: 09.08.2005
Thema: Sound
----------------------------------------------------------
hallo erstmal,
habe vor mir im oktober den 120d zuholen, etz hab ich da ein paar fragen....erstens gibt es im 1er die batterie so wie im E46 auch im kofferraum bzw nachhinten umbauen (zwecks endstufe und blabla), dann kann man das standart radio tauschen und ne blende dafür bekommen? geht das auch mitm Navi? würde es sich li+ohnen das soundsystem professional wegen den lautsprechern zuholen, auch wenn ich am klang noch weiter basteln will zb sub im kofferraum?? hat jemand vll bilder von so nem radio umbau wenn das möglich ist?

danke schonmal


____________________________





Antworten:
Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Standart Radio kann man tauschen. Blenden gibts z.B. von DIETZ.

Für das Navi geht das nicht so einfach. Hier muß die komplette Rechnereinheit getauscht werden. Aber jedenfalls kannst du den Monitor weiter nutzen!

Soundsys Prof lohnt sich. Weiter daran zu basteln wird allerdings schwierig, da du deine neue Headunit auf das System abstimmen mußt, was, meiner Erfahrung nach, möglich, aber nicht immer 100%ig wird. Einzige Möglichkeit wäre ein Amp mit nem High Level Eingang, den du einfach mit den hinteren Lautsprechersignalen speisen kannst und an den du einen Baß hängen kannst!


____________________________
Glück ab!

Autor: sixpack28
Datum: 13.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morjenz,
wenn du basteln willst, solltest du dir das stino-CD-Radio mit Stereosystem oder höchstens mit dem normalen HiFi-System bestellen.
Ab Radio Professional und Top Hifi System laufen die Tonsignale über'n Lichtwellenleiter (MOST)und es dürfte schwierig werden, ein Zubehörradio zu finden, welchen MOST-kompatibel ist.
Beim Navi sieht's genauso aus...wenn du das ausbauen würdest, wie soll der Bildschirm gesteuert werden u.s.w.
Also wie gesagt, ab Radio Professional ist nicht mehr viel mit basteln, weil die "Headunit" zu stark mit dem Bordnetz verbunden ist...übernimmt z.B. die Masterfunktion im MOST-Ring und die Gateway-Funktion zwischen Most-Ring und K-CAN-Bus.

Gruß

____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 13.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt Adapter, mit denen der Betrieb des Hifi-System-Professional über ein Standartradio ohne weiteres möglich ist. Vielmehr gibt es einen Adapter... ;-) Den hab ich in einem Shop in den USA entdeckt. Der funzt auch richtig gut! Damit entfällt dann das tagelange basteln...

Zu Lichtwellenleitern: Bloß nicht abschrecken lassen davon. Wir haben die schon vor Jahren im High-End-Hifi-Bereich im Golf II verbaut. Auch hier war das eine leidige Bastelei. Aber genauso, wie das Signal, was im Radio entsteht, in optische Signale kodiert werden muß, muß es eben auch wieder im Verstärker decodiert werden. Hierfür gibt es Wandler, deren Handhabung allerdings nicht einfach ist, gerade, wenn man sie "außerplanmäßig" verbauen will...
____________________________
Glück ab!

Autor: sixpack28
Datum: 13.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Es gibt Adapter, mit denen der Betrieb des Hifi-System-Professional über ein Standartradio ohne weiteres möglich ist. Vielmehr gibt es einen Adapter... ;-) Den hab ich in einem Shop in den USA entdeckt. Der funzt auch richtig gut! Damit entfällt dann das tagelange basteln...




Bestandteil dieses Adapters müsste dann ja auch ein Interface sein, welches die Ausgangssignale des Zubehörradios in Datenprotokolle aus Lichtimpulsen umwandelt, damit der Top HiFi Verstärker auch "die Sprache des Radios versteht".
Wird dann sicher auch nicht ganz billig sein, das Ganze.
Meiner Meinung nach reicht das Top HiFi System von Klang und Lautstärke her auch aus...solange man nicht an irgendwelchen Wettbewerben damit teilnehmen möchte ;-)

Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde auch, daß das Hifi Prof vollkommen ausreicht. Aber es gibt eben immer Kameraden, die etwas höher hinaus wollen. Naja, und die müssen dann eben auch mehr basteln. Leider finde ich gerade das bei den neueren Autos schade - man kann ja eigentlich gar nicht mehr richtig basteln. Oder wenn, dann nur mit großer Mühe und viel Geld.
____________________________
Glück ab!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile