- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MM_BMW Date: 09.08.2005 Thema: HiFi Verstärker Einbau? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 09.08.2005 um 14:47:30 in dieses Forum verschoben. Ich denke darüber nach mir einen kleinen HiFi Verstärker nachzurüsten. Wo ist der beste Platz dafür? Er sollte möglichst unsichtbar verbaut werden und nicht im Kofferaum. Wo baut BMW sowas werksseitig ein (z.B. bei Hifi System Harman/Kardon)? Bearbeitet von - McClane am 09.08.2005 14:47:30 |
Autor: k_floi Datum: 09.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- welchen Grund gibt es, dass du ihn nicht im Kofferraum verbaust? ____________________________ einmal BMW, immer BMW mfg k_floi |
Autor: MM_BMW Datum: 09.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will keine Leitung durch den Wagen ziehen (lassen), daher will ich das Ding möglichst Nahe am Radio haben. Zitat: |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 10.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Harman Kadon kannst du nicht vergleichen. Dieser Amp ist extrem klein und auch speziell verkabelt. Für deinen Amp mußt du ohnehin neue Verkabelung für Strom schaffen, und da du im Amaturenbrett keinen Platz hast, mußt du immer Kabel im Fahrzeug verlegen, egal wo du den Verstärker verbaust! Von den Boxenkabeln, die in die Türen laufen, gar nicht zu reden! Was ich noch schön finde, ist, einen Helix-Verstärker im Beifahrerfußraum unter einer Glasscheibe zu installieren. Haben wir mal in einem Golf IV gemacht. War etwas aufwendig von der Belüfung her, aber geil sah das schon aus! ;-) ____________________________ Glück ab! |
Autor: van wilder Datum: 10.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten hinten in die Ersatzradmulde.... Das ist dezent, nimmt keinen Platz weg, und Kabel ziehen musst du so oder so..... Ist aber auch schnell gemacht eigentlich.... Wer mehr Power haben will muss auch etwas Arbeit investieren, oder es Einbauen lassen..... Guck mal in meiner Fotostory.....wenn die Bodenplatte drauf ist sieht man nichts..... Bearbeitet von - van wilder am 10.08.2005 21:33:16 |
Autor: MM_BMW Datum: 10.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will mir ja evtl. den i-soamp4, für den gibts spezielle Adapter für Serienradios und der ist sehr klein (160x42x135mm). Im Beifahrerfußraum wär auch eine Lösung, wenn der nicht zu heiss wird (hat 4x65W). Unter den Beifahrersitz ginge theroritsch auch hab ich jetzt gesehen, aber ich weiß nicht ob das nicht zu warm wird (auf dem Sitz mein ich). Zitat: |
Autor: MM_BMW Datum: 10.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, aber wie verlegtich die Kabel? Muß ich die Rückbank ausbauen und die Innenteppiche, um darunter die Kabel zu verlegen? Zitat: |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 10.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4x65 Watt. Hm, damit reißt du aber nicht viel... ;-) ____________________________ Glück ab! |
Autor: MM_BMW Datum: 12.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das reicht mir. Ich brauch ja keine fahrende Disko *g*. Zitat: |
Autor: V!ru$ Datum: 01.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- holt dir nen vernüftiges radio das hat dann 4 x 50 oder 4 x 55 watt, da brauchst du keinen verstärker oder kabel legen ____________________________ www.BMW-Fanatics.de Race Wars Bilder |
Autor: chris_s Datum: 01.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hier für ein dünnschiss erzählt wird ist ja der hammer. warum sollten 65w nicht viel sein?? ne helix hat auch "nur" 60w. es gibt amps die reißen die mit 50w deine lsp. in fetzen. ne a4 z.b. hat 85w. aber auch nur bei 13.8V. und das bedenken die wenigsten. die angaben sind immer auf 13.8v bezogen. außer bei z.b. steg. und 55w beim radio sind max. werte. also wahnsinn was hier alles verzapft wird... und zerreisst mich... ____________________________ mfg chris |
Autor: EsSsI Datum: 01.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- chris hat recht! bei einem radio wo draufsteht das es 50W hat liegt die RMS bei gerade mal zwischen 15 un 20 W! und 20 ist schon da schon großzügig gerechnet! ich würde auch ne "richtige" endstufe vorziehen, auch wenn es nen bissel arbeit bereitet! das eine was man will, das andere was man muss! ;) die idee mit der ersatzradmulde finde ich schon gut! andere überlegung ist sonst (ich weis ja nicht wie es bei den neuen im kofferraum aussieht) das die stufe hinter eine der seitenabdeckungen packst (falls vorhanden)! @MM_BMW: ja, du solltest die kabel unterm teppich und unter der sitzbank verlegen! das "aufwendige" ist nur, das du es auf beiden seiten auseinander nehmen solltest, denn du solltest die chinchkabel nicht zusammen mit der stromleitung laufen lassen! das führt nur zu ätzenden nebengeräuschen und macht den klang somit kaputt! MfG Phil ____________________________ mal gewinnt man und mal verlieren die anderen! :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |