- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

neuen Motor einfahren - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: guido75
Date: 08.08.2005
Thema: neuen Motor einfahren
----------------------------------------------------------
Hallo,
nach einem kapitalen Motorschaden habe ich nun einen neuen Austauschmotor einbauen lassen.
Da ich aber noch nie einen neuen Motor gefahren bin, würde ich gerne Wissen, wie ich diesen einzufahren habe.

Danke im Vorraus


Antworten:
Autor: xenon
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ersten 5tkm generell sehr sanft mit dem Motor umgehen.

Keine Vollgasfahrten auf der Autobahn und immer im unteren bis mittleren Drehzahlbereich bleiben.

Danach kann man sich langsam ran tasten, aber den Motor natürlich immer zuerst bedächtig warm fahren bevor man aufs Gas tritt.

Nach den ersten 10tkm ist ein Ölwechsel empfehlenswert.
Autor: stormy
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Wechselnden Drehzahlen (Stadt/Land Autobahn), kein Vollgas die ersten 1000km. Würde auch keine Drehzahlen über 4,5tupm fahren in der Zeit (gilt für Benziner).

Dann Öl und Filterwechsel und langsam steigern.

Und beobachte den Ölstand, der kann am Anfang rapide sinken. Jedenfalls so lange bis die Kolbenringe "eingelaufen" sind.

Nach 2tkm sollte der Motor richtig gründlich eingefahren sein. Allerdings würde ich noch keine Dauervollgasorgien veranstalten.

Und wie oben drüber gepostet, warm fahren (vergiss das "kalt" fahren aber nicht ;-)

Im zweifelsfall an die Bedienungsanleitung halten. Da steht auch was zum Einfahren drin.
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück



Bearbeitet von - stormy am 08.08.2005 18:00:34
Autor: ChrisH
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit Wechselnden Drehzahlen (Stadt/Land Autobahn), kein Vollgas die ersten 1000km. Würde auch keine Drehzahlen über 4,5tupm fahren in der Zeit (gilt für Benziner).

Dann Öl und Filterwechsel und langsam steigern.

Und beobachte den Ölstand, der kann am Anfang rapide sinken. Jedenfalls so lange bis die Kolbenringe "eingelaufen" sind.

Nach 2tkm sollte der Motor richtig gründlich eingefahren sein. Allerdings würde ich noch keine Dauervollgasorgien veranstalten.

Und wie oben drüber gepostet, warm fahren (vergiss das "kalt" fahren aber nicht ;-)

Im zweifelsfall an die Bedienungsanleitung halten. Da steht auch was zum Einfahren drin.
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück



Bearbeitet von - stormy am 08.08.2005 18:00:34

(Zitat von: stormy)




Das Einfahren war übrigens gerade wieder mal Thema in Auto-motor-sport (Heft 16 vom 20 Juli, Seite 128): Dort heißt es zusammengefaßt:
Ölwechsel nach 1000 km wäre nicht mehr nötig (meine Anmerkung: um die Wahrheit zu sagen: ich würde trotzdem machen). Das heiße aber nicht, das Einfahren überflüssig sei: Flächen müßten sich immer noch aufeinadner einschleifen.
Erste 1000 km Vollgas und hohe Drehzahl vermeiden. Möglichst konstante Drehzahl sind aber auch nicht gut, statt dessen am besten Landstraßenstrecke, kurvig und hüglig ist ideal (statt Autobahn mit immer gleichem Tempo) zum Einfahren. Nach 1000 km kann man dann Drehzahl und Last stetig steigern.

Grüße
ChrisH




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile