- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Federwegsbegrenzer muss ich nehmen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Duncan
Date: 07.08.2005
Thema: Welche Federwegsbegrenzer muss ich nehmen?
----------------------------------------------------------
Also leute ich hab folgendes problem.
ich fahre eine e36 limo die hinten 13mm tiefergelegt ist. nun habe ich mir hinten keskin kt1 235/17/40 und vorne 215/17/45 raufgepackt. vorne ist es soweit ok denke ich aber hinten schleift es wenn ich kurven fahren, deshalb steht das auto im moment still =(
ausserdem habe ich gestern hinten je 1,5 cm ziehen lass und es schleift immernoch grrrr!
welche federwegsbegrenzer darf/soll/muss ich da jetzt reinhauen? wenn ich unter den radkasten greife ist schätzungsweise noch 3cm platz, kann mich aber auch irren. das ist doch schon verdammt wenig? was ich kann ich tun? danke


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

check mal die Suche, da wirst du einiges finden (aber weil du's bist nochmal) :-)

Für die HA solltest du unbedingt und ausschließlich zu den Miniblock Begrenzern greifen! AUf gar keinen Fall sind auf der HA die Clips (für die Kolbenstange des Dämpfers) zu empfehlen, sowas machen nur Amateure.
Hintergrund: An der HA arbeitet die Federung und Dämpfung getrennt voneinander, also solltest du den Weg da begrenzen wo es Sinn macht - an der Feder. Die Clips belasten bei einem Schlag sowohl die Dämpferaufnahme als auch das Stützlager enorm! Die Miniblocks kommen unter die Feder und stehen dann quasi in diese hinein, begrenzen so den Anschlag.

Bekommst du Supergünstig im ATU (Best.Nr. MW 9400) für nur 10,-. Diese sind von JOM in Erstausrüsterqualität. Andere liegen bei ca. 50,- / Satz.

Du kannst Sie auch kürzen wenn Sie zu hoch sein sollten (95mm normal) da sie aus Vollmaterial bestehen.

Nochmals: Hände weg von den Clips!!!

Gruß ALex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: Duncan
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah danke
aber der TÜV sagte mir eben dass begrenzer da nix bringen da er dann auf denen aufsitzt. er meite ich müsste richtung stossstange noch weiter rausziehen.
und in der mitte wohl auch noch ein bisschen obwohl ich da schon 1,5cm gezogen habe =(
bin richtig erschrocken als ich vorhin auf dieses 2 holzkeilen stand
Autor: Pixsigner
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...Federwegsbegrenzer sind immer ein Kompromiss, wenn er natürlich bereits auf denen aufliegt ist das alles andere als ein vernünftiger Kompromiss - logisch!
Die Begrenzer sollen ja auch nur das Aufsetzen der Karosserie verhindern, dazu sollte er aber noch federn können - alles andere dient nur einem, der Optik von gutem Fahrwerk oder Straßenlage, kann hier nicht mehr geredet werden.

Ich denke um das "weitere Ziehen" wirst du wohl nicht drumherum kommen, allerdings können unterstützend und sicherheitshalber entsprechend gekürzte Begrenzer keinesfalls schaden.

Gruß ALex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: Dying
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haben die Felgen denn hinten für Ausmaße und Einpresstiefe, dass die bei der geringen Tieferlegung schon schleifen?
Also bei meinem mit M-Dämpfer und H&R-Federn mit 40/40 tiefer und 235/40/17 auf 9,5x17 ET35 musste nur gebörtelt werden.
Autor: Duncan
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ET 35

als ich auf den blöcken beim TÜV stand haben die reifen sogar die heckstosstange berührt........ pix, hast du icq? da könnten wir uns besser unterhalten
Autor: Pixsigner
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
... nee sorry, schreib einfach ne mail an: anfragen@pixsign.de

Gruß Alex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile