- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SiMan320 Date: 07.08.2005 Thema: Bordcomputer erweitern zum x-ten mal ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe das ganze Forum und nice2know durchgelesen bezügleich Brodcomputern, bin aber echt nicht schlauer geworden. Foldender Sachverhalt: Mein Bordcomputer ![]() ist defekt. BMW-Teile-Nr.: 62.13-8 357 665 Der hat Außentemperatur-Anzeige Celsius und Farenheit, CC, Memo, Set/Res, Uhr - Datum. Besteht die möglichkeit den großen BC V einzubauen? Mit welchen Aufwand muß ich rechnen? Strippen ziehen? Pins Umklemmen? usw. Würde mich freuen, wenn mir jemand genaue Angaben machen könnte. Vielen Dank Gruß Simon |
Autor: Nilsen*82 Datum: 07.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist doch aber genau dein fall beschrieben... finde ist verständlcih gemacht in "nice2know" nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: BauerMarcel Datum: 07.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab auch den bc da, für was is eigentlich das 1-10-100-1000 ? Und aus der Anleitung werd ich auch net so ganz schlau. Bearbeitet von - bauermarcel am 07.08.2005 16:13:23 |
Autor: SiMan320 Datum: 07.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ nielsen 82: das heist, ich brauche nur den großen BC anstecken, auf den Blinkerhebel verzichten, ohne groß was unzuklemmen oder umpinnen und schon läuft es oder wie?? |
Autor: Nilsen*82 Datum: 07.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ka... denke mal ata wird funzen, weil der große hat ja zwei stecker. aber wirklich kein plan... nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: Marco-IS Datum: 07.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, Jungs machts euch doch nicht schwerer als es ist !! Um von obigem Teil auf BC V umzubauen, geht man(n) ganz streng nach der Umbauanleitung im NICE2KNOW.Der "optionale" Blinkerhebel ist ganz einfach Geschmackssache, wers braucht, baut den auch noch ein. Bei mir waren das 5 Kabel am Kombiinstrument an/umpinnen und den 2ten Stecker für den großen BC Basteln. Ich hatte nur ATA mit der Digitaluhr und habs auch geschafft!!! Das Ganze dann noch mit Isolierband schön zu nem Kabelbaum wickeln, BC anstecken, bei BMW aufs Auto kodieren lassen und fertig. Gruß Marco ____________________________ Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: Backlight Datum: 07.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch von deinem BC auf den Grossen umgerüstet, ist nicht schwer musst nur am Tacho paar Kabel abgreifen ist eigentlich überall gut beschrieben wenn du kein bock auf den Stress hast kann ich dir auch meinen alten also den selben den du jetzt hast schicken. Ist noch ganz. Das Teuerste bei der Umrüstung ist der Grosse BC selbst. (bei ebay ca 100-150€) ____________________________ ---wer spät bremst-->fährt länger schnell--- |
Autor: SiMan320 Datum: 07.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also doch umklemmen... ich bin handwerklich geschickt und so, aber an die elektrik vom auto mach ich mich nicht so gerne ran, bis auf die HIFI-Anlage. Der Streß muß nicht sein... und das der große BC zwei Stecker hat, wußte ich auch nicht :-) ____________________________ "take life easy, because it's to short" |
Autor: SiMan320 Datum: 07.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit den Tasten 1-10-100-1000 kann mann die Uhrzeit, das Datum und das Kalenderjahr eingeben, ist eine tolle erfindung von BMW, geht ganz einfach. Da Du schreibst, den hast du auch da: ist der in deinem Bimmer eingebaut oder ist er zu verkaufen? ____________________________ "take life easy, because it's to short" |
Autor: sanituning Datum: 07.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne kurze frage bevor ich stundenlang lesen muss. habe in meinem nur check control drin ohne aussentemp.da es mein winterauto ist haette ich geren die aussentemperaturanzeige. was muss ich machen? klar bedienteil mit aussentemp udn check besorgen,aussentemperaturfühler in den bremsluftschacht. was dann weiter wieviele kabel muss ich legen oder liegt da schon was vorbereitet? mal ganz am rande suche check mit aussentemperaturanzeige ohne pixelfehler.angebote bitte per pn. danke gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 08.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Für diesen Fall gibts von BMW nen Nachrüstkabelbaum für ATA. Den musst anhand der EBA verlegen und anschließen. Da die A-Temp-Anzeige nur einen Stecker hat, werden lediglich zum vorhandenen noch ein paar strippen dazugepinnt. Ausserdem brauchst noch den Gong für den Eiswarner und die Memo-Funktion. Mit der EBA kein Problem. Größte Herausforderung ist der Ausbau des Sicherungkasteneinsatzes. Gruß Bernhard P.S.: Wenn ich glück hab, könnt ich dir evtl. ein ATA-Check-Modul besorgen. Ich mach mich die Woche mal schlau. ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: sanituning Datum: 08.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke erst mal gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Nilsen*82 Datum: 08.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, der sicherungskasten hats in sich... :D empfehle biegsame welle und kleinen torx-bit. um das kabel durch zubekommen, den stecker öffnen und den kabelbinder, der den RIESEN kabelbaum festhält(von innen an der karosse) wegknipsen. so lässt dieser sich bewegen und ruck zuck is kabel durch. muß ich den gong unbedingt ranbaun? hab mal gelesen, geht nur mit... hat den mal wer abgeklemmt? nilz ____________________________ Was guckst du... Bearbeitet von - Nilsen*82 am 08.08.2005 21:03:42 |
Autor: BauerMarcel Datum: 08.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo, also der is eingebaut aber irgendwann will ich auch den Grossen haben wenn ich mal wieder geld habe. Für was is eigentlich der Blinkerhebel da gut? wieso muss man den am BC anschliessen??? |
Autor: sg318is Datum: 08.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy SiMan was ist denn def, ??? mann könnte ihn auch reparieren, habs bei mir machen lassen für 25.-€ Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Bilder update |
Autor: SiMan320 Datum: 10.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ BauerMarcel: Das mit den Blinkerhebel möchte ich auch gerne wissen... @ sg318is: das werde ich auch machen lassen. Danke an alle!! ____________________________ "take life easy, because it's to short" |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 12.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus. Der Blinkerhebel dient nur dazu, die funktionen des BC vom Lenkrad aus einzuschalten. Reine Bequemlichkeitssache, das ding. Nicht zwingend erforderlich. Übrigens: Bei den ersten E36 - Modellen passt auch der Blinkerhebel vom 7er BMW und vom 5er (natürlich die aus E32 und E34) mit ein paar Modifikationen... Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: King Cornflakes Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ sg318is GRINS so geil, wie tönt das denn : Zitat: den preisen nach hat auch DAS gewerbe wirtschaftlich zu kämpfen mit dem " T€URO " *lol* ... ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |