- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 Felgen / Karosseriearbeiten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Rambo99
Date: 06.08.2005
Thema: M3 Felgen / Karosseriearbeiten
----------------------------------------------------------
Servus,
mal ne Frage:
weiß jemand gute KFZ-Adressen für Karosseriearbeiten?
Wollte mir die M3 Felgen aufs Cabrio machen aber ohne Karosseriearbeiten nicht möglich.
Wenn man bei BMW nachfrägt wird einem nur abgeraten das zu tun.

P.S. Raum Mannheim
Gruß

Bearbeitet von - bmw-rambo99 am 06.08.2005 18:44:16


Antworten:
Autor: Joey Starman
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Schau mal ***HIER***
____________________________
Gruß

Joey


Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*)

Autor: van wilder
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Werkstatt ist mal echt nicht schlecht, und von den Preisen auch voll in Ordnung....kennt jemand vielleicht so eine im Raum Düsseldorf umkreis 100km???
Autor: BMW-Rambo99
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Adresse Joey, aber raum mannheim ist es ja nicht gerade,egal trotzdem danke.
Hast deinen BMW dort umbauen lassen? Hast die 19" Zöller drauf seh ich gerade.
Kompliment!

Bearbeitet von - bmw-rambo99 am 07.08.2005 21:54:10
Autor: Joey Starman
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Der Rossbach ist gut , aber ich hab bis jetzt alles (bis aufs Lackieren !) selber gemacht !

Warum unnötig Geld ausgeben ;-)))

Leider weiß ich in deiner Gegend keine Karroseriebauer , aber zum Rossbach kommen die Leute teilweise sogar von Schweden !

Gibt nicht viele die eine solch saubere Arbeit abliefern wie er !

Also wenn du es nicht selber machen kannst würde ich Dir ihn wärmstens empfehlen !


____________________________
Gruß

Joey


Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*)

Autor: Eselfetzt
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Größe denn? schau mal meine Fotostorie an. Hab die Felgen in 18² drauf und musste gar nichts machen
____________________________


Autor: SirHanSolo
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@van wilder
hm, also mein laden des vertrauens ist Rüddel Motorsport in Duisburg!
für tuningsachen war meiner bisher immer da und ich bin hochzufrieden!
klick
____________________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => *new pics!!*
verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen


Bearbeitet von - SirHanSolo am 08.08.2005 09:30:46
Autor: Diggi_Dag
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Die Werkstatt ist mal echt nicht schlecht, und von den Preisen auch voll in Ordnung....kennt jemand vielleicht so eine im Raum Düsseldorf umkreis 100km???

Hi !
Im Raum Düsseldorf würde ich dir die Werkstatt vom Zimpel empfehlen:

HÖHERWEG 333
40231 DÜSSELDORF

Gruß Diggi_dag


Autor: BMW-Rambo99
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Eselfetzt,

sieht echt gut aus auf deinem BMW.
Die Größen die ich meine sind VA: 8x18 ET 47 mit 225/45/18 Reifen
HA: 9x18 ET 26 mit 255/40/18 "
die waren auf einem M3 Coupe.

Hast du diese Größen auf deinem BMW und hast wirklich nicht mal bördeln müssen?


Gruss
Autor: Maegge
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus Eselfetzt,

sieht echt gut aus auf deinem BMW.
Die Größen die ich meine sind VA: 8x18 ET 47 mit 225/45/18 Reifen
HA: 9x18 ET 26 mit 255/40/18 "
die waren auf einem M3 Coupe.

Hast du diese Größen auf deinem BMW und hast wirklich nicht mal bördeln müssen?


Gruss

(Zitat von: BMW-Rambo99)




Hi,

ich hab die Felgen montiert, allerdings mit den Reifengrößen 225/40 & 245/35.

Da nämlich die Original-M3 Reifen Riesen-Ballonis sind !

Und die orig. M3 Bereifung passt dann auch nicht vom Abrollumfang (d.h. du mußt deinen Tacho angleichen lassen !! )

Und mit den Orig.M3.Reifen wird deinAuto auch an Agilität verlieren !!

Gruß Mägge
____________________________
Follow me, if you want to be 2nd !!!

Autor: BMW-Rambo99
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Maegge,

hast du Umbauarbeiten am Auto,sprich bördeln oder ziehen lassen?

Gruß
Autor: Eselfetzt
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab vorne und hinten 225er. Brauchte gar nichts machen - TÜV war auch zufrieden!
____________________________


Autor: T-Kay
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hast du VA 8x18 unh HA auch 8x18 drauf!
richtig?
____________________________
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.

Autor: Maegge
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi BMW-Rambo99,

ja ich mußte bördeln und auch leicht ziehen.

Und da du die 255 draufmachen willst, müsstest Du noch viel mehr ziehen als ich.

Darum hab ich hinten die 245er drauf gemacht, damit nicht ganz soviel gezogen werden muß.

Aber wie Eselfetzt geschrieben hat,
wenn Du hinten auch die 225er draufmachst,
dann müßte es ohne etwas zu machen funktionieren (kommt natürlich auch auf die Tieferlegung drauf an !).

Gruß Mägge


____________________________
Follow me, if you want to be 2nd !!!

Autor: BMW-Rambo99
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Maegge,

was meinst du mit dem tieferlegen?
Ich hab das M-Fahrwerk drin vom M-Paket II.
Wieviel musstest du ziehen ungefähr?
Hast es bei ner Tuner-Werkstatt machen lassen?

Gruß
Autor: Maegge
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus Maegge,

was meinst du mit dem tieferlegen?
Ich hab das M-Fahrwerk drin vom M-Paket II.
Wieviel musstest du ziehen ungefähr?
Hast es bei ner Tuner-Werkstatt machen lassen?

Gruß

(Zitat von: BMW-Rambo99)




Das Bördeln/Ziehen hab ich bei nem Karosseriespengler in meiner Nähe machen lassen.

____________________________
Follow me, if you want to be 2nd !!!

Autor: Okley
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
habe da eine Frage - kann ich auch die M3 auf mein E46 330CI Cabrio machen ? MII-Paket habe ich....

Dimensionen wären:
8x18 225/40
9x18 255/35 ET 26

Will halt maxmial nur böderln und nicht
ziehen !? Danke im Voraus Leute
____________________________
Mfg
Okley

Autor: reen2004
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
meint ihr denn ich solle für die montage von den m3 felgen (plus bördeln und evtl ziehen) extra von frankfurt am main zum kfz-rossbach fahren? oder kann eine normale kfz werstatt da auch nicht viel falsch machen? oder kennt jmd ne gute adresse in frankfurt am main und umgebung?

mfg rene
____________________________

Autor: xer
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird doch nicht nur der rossbach sowas machen... hast du den keine getunten autos bei dir in der nähe,, die werden doch auch ihr tuner des vertrauens haben... bei mir ist auch loony tuns impact motorsport usw... kannst aber auch zu einem normalen karosserie bauer gehn zumindest macht das auch einer bei uns der da richtig plan hat...
____________________________
mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk

Autor: The Brain
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey also ich bin immer noch nicht so ganz im Bilde ,habt ihr nicht zuerst von 19" Felgen geredet ,und jetz "nur" noch von 18" ???
Ich würde mir gern die M3 Felgen in 19" auf meine Limo machen ,hat das schon jemand gemacht oder probiert ???
Mir ist eignetlich egal ob ich börteln und ziehen muß ,würde nur gern wissen ob sie überhaubt von der ET her passen oder ob ich noch Spurplatten brauch und wenn ich ziehen muß wieviel.
____________________________
Niveau sieht von unten wie Arroganz aus.

Ich mache Musik,
6 Zylinder Musik

Autor: 2002tii
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@The Brain

Vorn musst nix machen, aber hinten muss ordentlich gezogen werden. Am Freitag kann ich Bilder einstellen mit den Felgen auf der Limo, ohne gezogene Radläufe, dann siehst, wieviel die überstehen.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: Logan
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@The Brain
Hab die 19" bei meiner Limo drauf . Hintere Radläufe gleich in Blech verbreitert(5 cm),muss aber dazu sagen hab gleich noch die M3 Heckschürtze mit verbaut.
____________________________
HUPE : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.

Licht ist ja schließlich um einiges schneller als der Schall!

Autor: 2002tii
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Hier nun die versprochenen Bilder der E46 Limo mit 19" M3 Felgen und original Bereifung.

















Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: The Brain
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
THX @ 2002tii

Was heißt Orginalbereifung?

Wieviel ist deiner Tiefer???

Und auf den Bildern sind die Radläufe nicht gezogen, richtig ???
Weil wenn das so ist bekomme ich die locker so eingetragen ,die Lauffläche ist ja Abgedeckt .

mfg Stefan

____________________________
Niveau sieht von unten wie Arroganz aus.

Ich mache Musik,
6 Zylinder Musik

Autor: 2002tii
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Originalbereifung heisst, wie sie eben original auf dem M3 verbaut ist. Viele machen ja schmälere Reifen drauf.

VA 225/40R19
HA 255/35R19

Die Radläufe sind nicht gezogen, nur vorn ist gebörtelt, aber da ist eh Platz ohne Ende.
Tiefer ist der ca. 40/20.

Stimmt schon, Lauffläche ist abgedeckt, aber da ist kein Platz zum einfedern da. Und das alles mit Federwegbegrenzer vollzustopfen ist quatsch. Aufsetzen ist da unvermeidlich.


Mfg Holly


____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: schoeni
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ 2002tii:
ist eine sehr schöne Limo - von vorn ganz besonders ;-)
gab es da keinen Ärger bzw. Probleme mit dem angeschweissten bösen Blick ???? finde der ist sehr böse...

zu den Felgen, sieht super aus, aber ich denke auch - damit man es ordnungsgemäss eingetragen bekommt, musst du mind. 1,5cm an dem hinteren Radlauf ziehen lassen und das sollte locker ohne Lackarbeiten machbar sein, auch preislich !!!
vorn ist super, da glaub ich auch das man nix machen muss


aber ich glaube ich nehme Abstand von dieser wuchtigen Felge (9,5x19), da ist meine Limo ja noch langsamer, weil so viel sind dann 170 PS auch nicht...

hat denn die org. M3 Felgen schonmal jemand hier auf ner 3er 170 PS Limo gefahren, würde mich gern mal interessieren !!!????

gruss schoeni



____________________________

Autor: 2002tii
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Bis jetz gab es keine Probleme, so böse ist der Blick auch ned. Sieht jetzt nur auf den Fotos so aus. Jedenfalls sind die Lichtkegel nicht beeinträchtigt.

P.S. Der Wagen gehört nicht mir sondern einem guten Freund. Ich hab Ihn nur umgebaut.



Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: mc090
Datum: 10.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Als "vollblut-Neuer" hab ich mir, da ich überall gehört habe, daß man M3-Räder auf einen normaben e46 draufziehen kann diese nun in der Garage liegen.
da "nur noch hinten etwas umbördeln" wollte ich gestern bei BMW in Karlsruhe machen lassen.

Ach du Schreck, standen die Räder über.
Die Werkstatt hat mit der Rolle wohl etwas gerädelt, kamen aber zu dem ergebniss daß das lie ausreichen wird.

Bei einem Cabrio ist wohl noch zusätzlich ein Verstärkungsblech drin, das das ziehen etwas erschwert.
Aber was ist nicht verstehe:

der Radkasten hat doch eine art U-Profil, bestehend aus einer sehrecht stehenden Ausenkante, eibem querlegenden Versteifungsknick und einer innen nach oben geführten Blechabschluß.
Diese Form besteht nach dem "Bördeln immer noch"
Ich dachte beim Bördeln wird das Innenblech möglichst nahe an das Ausenblech gelegt, vielleicht noch etwas durch ziehen noch ein paar mm das Radgehäuse gezogen und nun klappts.
Liegen ich falsch, oder miß wirklich hydraulich gezogen werden, wobei höchstwarscheinlich das blech etwas krickt und somit gespachtet und lackiert werden muss.

Es sollen die original Räder M3 mit 255 45 18 drauf. Laut meinen unterlagen hat das Cabrio Bj 2000 das M-Sportfahrwerk.

Ein etwas gefrusteter aber nicht so schnell aufgeben wollender e46 cabrio-fan.





____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile