- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Todi Date: 04.08.2005 Thema: Zylinderkopf defekt? ---------------------------------------------------------- Moin Also ich habe folgendes Problem mit meinem Baby, Heute Morgen als ich schnell was besorgen wollte ist mein Kühler extrem heiß geworden, darauf hin habe ich über das Ventil am Kühler Luft abgelassen und ca.4 liter des.Wasser nachgefüllt, das jedoch beunruhigt mich nich al zu sehr das andere was jeden tag auftritt is das wenn ich ihn das erste mal starte er nicht auf allen töpfen läuft, erst wenn ich denn pinsel an anschlag durchtrette knallt er aber laüft dann wieder richtig, wenn ich nach ner kurzen strecke abschalte und wieder starte läuft er auch ohne probleme , das problem tritt immer nur am morgen auf, sobald er mehr als ne nacht stand, mein mechaniker meinte das könne die Zylinderkopf dichtung sein, was meint ihr. danke gruß Todi Ach ja muß noch dazu sagen das er enorm sprit brauch und auch bei der ersten fahrt nach benzin richt ____________________________ It`s not a trick it`s a munich Bearbeitet von - Todi am 04.08.2005 19:06:02 |
Autor: roadghost Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenns die Zylinderkopfdichtung ist, kann es sein das du Oel im Kuehlwasser hast, oder umgekehrt, oder du hast Oelschwitze am Block - das kannst du ja ohne Probleme selber mal nachgucken, mit dem Motorlauf auf 3 Zylindern kann auch ein Zuendproblem sein, oder das Kuehlwasser in den brennraum kommt, und die Zuendung unvollstaendig ist, bis du durch Gasgeben den Brennraum frei hast, wenn deine Kopfdichtung ist, wuerde ich nicht mehr lange damit rumfahren, sondern schnell ne neue Reinbauen. Das Problem mit dem Kuehler kann natuerlich die ursache fuer ne Kaputte dichtung sein, evtl. verursacht durch einen defekten Thermostaten oder WaPu ! ____________________________ Schütze mich vor Regen und Wind - und vor Auto´s die aus Wolfsburg sind !! |
Autor: ThaFreak Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glückwunsch! Durch solche Aktionen wird nicht nur die Kopfdichtung defekt sein, sondern auch mit ziemlicher Sicherheit der ganze Zylinderkopf im Eimer sein! Wenn du die Probleme schon länger hast, warum hast du nicht schon vorher danach geschaut, bzw. schauen lassen? Gründe, die zur Überhitzung führen können sind z.B. eine defekte Wasserpume und/oder ein defektes Thermostat. |
Autor: ritsch245 Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann mich ThaFreak nur anschließen. So kriegst Du den Motor mit Sicherheit schnell geschrottet. Wenn die Kopfdichtung defekt ist hast Wasser entweder im Motoröl, dann Nachfülldeckel aufmachen, weißer/grauer/gelblicher Schleim ist sichtbar, oder das Wasser oder Öl kommt irgendwo (meist hinten wo man schlecht hinsieht) zwischen Motorblock und Zylinderkopf raus, das sieht man dann anhand einer Spur am Motor runter. Das Kühlwasser wird langsam weniger, solltest mal öfter kontrollieren. Wenn die Dichtung so hin ist daß 4 ltr. in kürzester Zeit weg sind, dann läuft er entweder gar nicht mehr oder ist mit Sicherheit schwer beschädigt und hat keine Leistung mehr. Das mit dem schlechten Lauf wenn der Motor kalt ist in Verbindung mit dem hohen Verbrauch hört sich eher nach schlechten Zündkerzen oder einem Defekt am Luftmengenmesser, Kaltlaufregler, etc. oder an der Gemischaufbereitung an. Evtl. auch nur der Luftfilter zu. Daher auch der Benzingeruch, weil schlechte Verbrennung. Hast schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, das kann helfen. Gruß Ritsch |
Autor: Todi Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es ist kein gelber grauer schleim zu sehen, und so lange ist das problem noch nicht, erst seit geraumer zeit. Habe ja bald nen termin in der werkstatt, aber danke jungs für euren rat ____________________________ It`s not a trick it`s a munich |
Autor: Serial-Thriller Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das mit den Zylindern könnte auch an den Einspritzventilen liegen. Defekt/verstopft oder sonstwas. Das wird nur ne Werkstatt genau rausfinden wobei es sich da handelt. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig Tuning ist was ihr draus macht! Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar... |
Autor: Todi Datum: 11.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also danke jung s aber es ist nicht der Zylinderkopf. gruß todi ____________________________ It`s not a trick it`s a munich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |