- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Rennschalen in den Compact? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SeZZO
Date: 04.08.2005
Thema: Welche Rennschalen in den Compact?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

es gibt ja unendlich viele Hersteller und Modelle von Rennschalen. Da hab ich doch glatt den Überblick verloren :-(

Welche Rennschalen könnt ihr mir empfehlen? Besonders dann, wenn ich auf Gewichtreduzierung wert lege!

Habt ihr schon eigene Erfahrungen mit den Dingern gemacht?

Was mich besonders interessieren würde:

Gewicht?
TÜV?
Konsolen? (starr?)
Einbau? (kompliziert?)

Also welche Rennschalen würdet ihr kaufen?

SeZZO
____________________________
* Never change a running system! *



Antworten:
Autor: hero182
Datum: 04.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm, im prinzip kommen nur die ausm m3 in frage, weil bei allen andren, die ich kenne ist dann die hintere sitzbank weg.
mit tüv dürftest auch stress bekommen, weil ich denk mal du redest von vollschalen und da hab ich noch keine gesehn, die ne tüv-zulassung hat! aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Autor: FRY
Datum: 04.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde Recaro Pole Position nehmen, die sehen einfach hammergeil aus!
das sind auch die sitze aus dem M3 CSL.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Starcrunch
Datum: 04.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit wann hat der (normale) M3 denn Vollschalen?

Mir gefallen die Sparco Pro 2000 ganz gut. Die bekommst auch aus Carbon statt Kunststoff.

Oder geil sind natürlich auch die Recaros aus dem Porsche GT 2. Hatte in der letzten BMW Scene ein M3 drin :-)
____________________________
Mein Compact... vote...

Autor: SeZZO
Datum: 04.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würde Recaro Pole Position nehmen, die sehen einfach hammergeil aus!
das sind auch die sitze aus dem M3 CSL.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)


(Zitat von: FRY)




Hab auch schon an die Recaro Pole Position gedacht :-) Die sind ja sogar mit ABE oder? Sind das eigentlich richtige Vollschalen? Kann man die Teile auch mit den normalen Gurten fahren oder sind da "Hosenträgergurte" Pflicht?

SeZZO
____________________________
* Never change a running system! *


Bearbeitet von - SeZZO am 04.08.2005 19:42:33
Autor: Starcrunch
Datum: 04.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht grundsätzlich auch mit normalen Gurten. geht beim Porsche ja auch.

Aber wenn schon schalen, dann auch die passenden Gurte....
____________________________
Mein Compact... vote...

Autor: CH-Cecotto
Datum: 04.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe in meinem M3E30 einen Sparco Rev eingebaut. War ein ziemlicher Aufwand da die Konsole angepasst werden musste :-(
So eine Vollschale ist top, aber nur wenn du beabsichtigst mit deinem BMW auch mal auf die Rennstrecke zu gehen. Die Bewegungsfreiheit ist schon ziemlich eingeschraenkt und eigentlich solltest du so eine Schale nur mit Hosentraegergurten benutzen.
Wuerde dir dringend empfehlen eine Vollschale NUR nach vorangegangener Sitzprobe zu kaufen!!!
Jedes Modell ist anders geschnitten und je nach Statur gibts logischerweise grosse Unterschiede bezueglich Passform!
Gruss und gut sitz!
Autor: SeZZO
Datum: 04.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, das sind alles schon mal wertvolle Tipps!

Könnt ihr mir noch konkret bestimmte Sitze empfehlen? Gibt ja z.B. welche, die man nur an der Unterseite befestigt (wie normale Sitze) oder welche, die zusätzlich seitlich befestigt werden (wo es denk ich paar Probleme geben könnte).

Zum Einbau: Dürfte doch eigentlich kein Problem sein, wenn man zum Sitz noch die passende Konsole für den BMW kauft, oder?

SeZZO
____________________________
* Never change a running system! *

Autor: SamSemiliaE36
Datum: 05.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du direkt passend zum sitz die fahrzeugspezifischen konsolenschienen mit bestellst, ist der einbau problemlos.

zu den gurten zurück, ich kenn das nur so, das man bei vollschalen tatsächlich "hosenträger-gurte" braucht bezüglich der eintragung. bei halbschalen denoch die normalen gurte reichen. bei nem kollegen von mir mit nem e30 sparco vollschalen, wollte das der tüv jedenfalls so und erklärte es halt auch so.

interessiert mich aber auch brennend ob es wirklich ein "MUSS" ist

gruß samy
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-

Autor: ChrisH
Datum: 05.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn du direkt passend zum sitz die fahrzeugspezifischen konsolenschienen mit bestellst, ist der einbau problemlos.

zu den gurten zurück, ich kenn das nur so, das man bei vollschalen tatsächlich "hosenträger-gurte" braucht bezüglich der eintragung. bei halbschalen denoch die normalen gurte reichen. bei nem kollegen von mir mit nem e30 sparco vollschalen, wollte das der tüv jedenfalls so und erklärte es halt auch so.

interessiert mich aber auch brennend ob es wirklich ein "MUSS" ist

gruß samy
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-


(Zitat von: SamSemiliaE36)




Kernfrage ist auch, ob Du die hintere Sitzbank behalten willst: dazu mußt Du mindestens ZUSÄTZLICH normale Gurte haben, denn wenn 4-Punktgurte drin sind und angelegt, kann hinten keiner mehr sitzen. Außerdem müssen die Schalen dann KLAPPBARE Konsolen haben, sonst kommen die Leutchen hinten ja nicht raus und der TÜV streicht dir den Wagen auf 2 Sitzplätze zusammen.

Moch ein Praxistipp: die dünnen Stoffbezüge der Sitzschalen verschleißen schnell an den Äußeren Seitenwangen, evtl. auch an der Schulterstütze: Da rutscht man beim Ein- ud Aussteigen immer drüber. Besser ist es, wenn weingstens dort Leder, Alcantara oder ähnliche verwendet wird. Für den Rest ist dieser Stoff o.k
ChrisH
Autor: RussRankin
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss das alte Thema mal wieder aufrollen, da bei mir bald ein 323ti ins Haus kommt ;-)

Und zwar:
Ist es notwendig, dass beide Sitze klappbar sind oder langt es, wenn nur der Beifahrersitz klappbar ist? (Also auf der Fahrerseite z.b. der Recaro Pole Position montiert ist)

Vielleicht weiß das ja einer ...

Ciao
Peter
Autor: Marius
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir diese doch:

Link


Autor: ]ZD[
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Problem was noch hinzukommt,sobalds kein originaler BMW Sitz ist hast nen Problem wegen der Airbagbelegungsmatte vom Beifahrersitz, ich glaub man kann diese Funktion zwar deaktivieren lassen, aber als erstes leuchtet ma die Airbagleuchte!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: Radisa
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich habe in meinem M3E30 einen Sparco Rev eingebaut. War ein ziemlicher Aufwand da die Konsole angepasst werden musste :-(
(Zitat von: CH-Cecotto)




Hast die eingetragen bekommen?? Gibt zum Rev Gutachen etc.??

@SeZZO
Es gibt von Sandtler tollen Gurt mit ECE-Zulassung!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob es ein Gutachten zum REV gibt weiss ich leider nicht. Hier in der CH kann man die Vollschale auch ohne Gutachten oder Eintragung spazieren fahren.

Gruss,

David


Autor: Evolution
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
carbeau hat auch schöne schalen im angebot ;)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: RussRankin
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


carbeau hat auch schöne schalen im angebot ;)

(Zitat von: Evolution)




Weißt du, wo man die kaufen kann?
Ist z.B. der "Boss" klappbar? (Sieht aufm Foto so aus und im Text steht auch "tilt forward")

Corbeau Boss

Könnte ich die im Compact legal einbauen?

Wie gesagt, mir gehts eigentlich nur um meinen "Arbeitsplatz", Beifahrer ist erstmal egal ;-)

Ciao
Peter


Bearbeitet von - RussRankin am 23.08.2006 00:00:59
Autor: CompactO
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
frag doch einfach ma bei recaro nach... die sagen dir scho was du fahren kannst und wie das mit der airbagmatte is...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Radisa
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man Rennschalen und zB. 6-Punkt Gurte hat braucht man keine Airbags.

Diese werden/sollen ausgesteckt!
Autor: CompactO
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry sezzo wenn ich deinen thread mißbrauche aber das gehört meiner meinung nach mit hier rein... wie verhält sich das eigentlich mit den airbags, kann man die abschalten lassen? wegen käfig oder sitzen? oder müssen die drin bleiben?
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: RussRankin
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch noch eine Frage:

Der Recaro Sitz "Speed" würde mir ganz gut gefallen.
Welches Bezugsmaterial ist da zu empfehlen?
Wo sind die Unterschiede zwischen Perlonvelours, Kunstleder, Dinamica und Noppen?

Ciao
Autor: Mechanixx
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab den SPARCO Corsa (+6-Punkt-Gurte ) bei mir drin ... ich empfehl Dir dennoch den Recaro Pole Position ( is einfach noch n Tick besser ) !

Wennst auf Schalensitz umrüstet achte auch darauf :

  1. dass die konsole gut paßt (sind ganz oft net grad genau gefertigt )
  2. dass die Konsole möglichst tief gebaut ist
  3. dass einige Verstellmöglichkeiten seeeehr aufwendig werden
  4. und dass Du auch wirklich reinpaßt *lach*


Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx
Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !!

Und überhaupt :
Wer zum Teufel is Tüff ?
Autor: RussRankin
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm, aber der Pole Position ist nicht klappbar oder?

Ich will eigentlich meine Fondreihe behalten.

Ciao


Autor: Mechanixx
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm , des mit der Klappbarkeit /Nutzung der Rücksitzbank is so ne Sache ...fallen mir nur spontan 2 Möglichkeiten ein :

1.Rückenlehne ist klappbar

Mehr Gewicht , meist keine Vollschale mehr (weniger Seitenhalt) ,dafür idR. schon mit passender Laufschiene (kein gebastel)

2.Konsole ist klappbar

man sitzt noch n tick höher , is ganz oft so wie mit den Universalkonsolen ( kann passen muß aba net) ,dafür hast halt dann n echten Rennschalensitz ;-)

Ich würd mir n klappbaren Sitz holen , vorallem wenn Du auch mal längere Strecken fährst und der Schalensitz paßt net 1000% dann wirds Sitzfleisch schnell dünn *lol*

Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx
Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !!

Und überhaupt :
Wer zum Teufel is Tüff ?
Autor: RussRankin
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daher würden mir auch die "Speed" Sitze gefallen, da die Lehne klappbar ist und aussehen, als ob man einen guten Halt hat.

"Beidseitige Lehnenentriegelung und -einstellung für einfache Handhabung" steht auf www.recaro.com

Im Vergleich dazu der "Pole Position":


Ciao


Bearbeitet von - RussRankin am 23.08.2006 20:59:11




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile