- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

REX Lackpflege??? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marco76
Date: 04.08.2005
Thema: REX Lackpflege???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator zettifreak am 04.08.2005 um 18:14:35 in dieses Forum verschoben.

Hallo,
hab mir grad von REX Felgenreiniger und Glanz-Politur gekauft. Die Politur hat wohl schleifmittel, lackreiniger und wachs in einem...hab leichte kratzer im lack...will es mal ausprobieren. hat jemand damit erfahrungen gemacht?



Bearbeitet von - zettifreak am 04.08.2005 18:14:35


Antworten:
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 05.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich aber nicht an meinem Auto sondern an dem meienr Freundin.ist eigentlich für ein Altagsauto recht gut ;)
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: Serial-Thriller
Datum: 06.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Mein Vater hat von Rex seit über 10 Jahren die Politur für Metallic lacke, scheint nicht schlecht zu sein er ist jedenfalls zufrieden.

Hoffe entsinne mich richtig, ist doch die Firma mit dem Frosch? als Logo in so ner ovalen dose.

Ich selber nutze Lackpflege Produkte aus dem Hause Sonax.Kann da nur für Glanzlacke sprechen und bin zufrieden.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Tuning ist was ihr draus macht!
Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar...

Autor: Snake323
Datum: 11.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Also wenn du einen guten Felgenreiniger haben willst, kauf Dir den den P21-S von Dr. O.K. Wack. Der ist säurefrei, macht super sauber und greift die Felge nicht an. Bei starken Verschmutzungen kann man den sogar bis zu vier Stunden einwirken lassen.
Bei ganz extremen Verschmutzungen kannst du nur noch den von "1z"(sprich einszett) nehmen. Aufsprühen, kurz einwirken lassen und dann mit nem pinsel. und anschließend gut abwaschen und abspülen, sonst gibt es Flecken.

Die Polituren von 1z sind auch sehr gut. Nur man muss damit arbeiten können. Wobei das "ExpressPolish" sehr leicht zu verarbeiten ist und eine schönen Glanz hervorbringt.
Bei einer Komplettbearbeitung empfiehlt sich die Benutzung von "KH-Reiniger", anschließend Polish und natürlich als letztes den "HartWax" zur Versieglung.

Eine andere sehr gute Alternative sind auch die Produkte von Scotch 3M. Überwiegend handelt es sich hier aber um Maschienenpolitur. Und hier meine ich eine richtige Poliermaschine....nicht die aus dem Baumarkt für 12,50€.

Das Ergebnis kommt Neuwagen gleich. Wer´s kennt,weiß wovon ich rede.

Also dann viel Spaß beim Polieren....und keine Watte nehmen. Am besten eignen sich Baumwolltücher, alte T-Shirts, oder sowas.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile