- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SuperFelix Date: 04.08.2005 Thema: Xenon Umbau und allgemeine Fragen ---------------------------------------------------------- Hi, habe vor mir einen XenonKit einzubauen muss da was an der Elektrik gemacht werden? Oder einfach alten Halogen raus, umstöpselen an den Vorschaltgerät und rein die Brenner? Jo, und als nächstes würde ich gerne wissen wie man die Spiegeladaptereplatten abbekommt (original) und wie bekommt man dieses Nierrenblech runter (bin gegen den Anhänger von meinen Dad gefahren und die ganze Nierre ist jetzt verzogen, brauche eine neue weiß aber nicht wie ich die alte ausbaue!) Danke Mit freundlicher Lichthupe ;-) |
Autor: Denyo Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. einfach reinstöpseln und stärkere Sicherungen rein. 2. Spiegeladapterplatten: Erst das Spiegeldreieck abnehmen (glaub nach oben schieben) und dann sind da 3 Schrauben die die Adapterplatten halten. 3. Nierenblech ist bei den Kotflügeln vorne unten verschraubt (Radhausschalen), dann noch vor dem Kühler links und rechts und dann noch oben bei den Haubenschlössern greeeez ____________________________ Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: Starcrunch Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. wie beschrieben 2. Spiegeldreieck oben rausziehen und dann nach oben rausschieben. Die Spieel sind mit 3 Schrauben fest gemacht. 3. Soweit ich weiß ist das nierenblech aber auch noch verschweißt. ____________________________ Mein Compact... vote... |
Autor: FRY Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hoffe, das dich mal die polizei mit sowas anhält. meiner meinung nach ist das die absolute gefahr, mir kam schon mal so einer entgegen. wenn schon xenon, dann die von Hella. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Starcrunch Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt komm mal wieder runter. Wenn man nicht mit nem Dremel an den Gehäusen rumpfuscht, sondern regulären nachrüstkits verbaut, dann blenden die Xenons nicht mehr oder weniger als normale. Zudem kann er die reinigungsanlge und auch die ALWR nachrüsten. TÜV bringt das dann zwar auch nicht, aber dann ist garkein Unterschied mehr zu den Hellas. Abgesehen davon, dasß man nicht diese schwu** Ringe drin hat :-) ____________________________ Mein Compact... vote... |
Autor: Denyo Datum: 08.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dass gerade hier das Post kommt, dacht ich mir schon... Es gibt ja nur "M" und "Hella"... ____________________________ Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: Ranger Datum: 08.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was ist mit derautomatischen LWR und den Höhenstandsensoren? ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben? |
Autor: Denyo Datum: 09.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann man nachrüsten... Muss man aber nicht! Denn auf eigenbau-Xenon gibts so oder so keinen Tüv! Wenn mans will verbaut man entweder original BMW-Teile aus anderen Modellen (Elektrisch großer Aufwand) oder das Kit von Hella! greeeeeez ____________________________ Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: SuperFelix Datum: 09.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ho ho ho, keep cool boys, ich habe keine lust dass mich die grünen F....., werde schon xeonon ordnungsgemäß umrüsten mit alwr und swr, anschließend Tüv...also keine panik ;-) mir ist es selber auch zu gefärlich, wenn was passiert habe ich keine versicherung mehr, naja und auf sowas habe ich keine lust! wollte nur fragen weil mir die ganzen Xenon brenner bei ebay irgendwie so strange sind! Einfach Halogen raus, Xenon rein - fertig, so einfach kanns doch nicht sein! Dann würd sich ja jeder dieses Licht einbauen, denn die Vorteile liegen klar auf der Hand (und wenn einer sagt dass xenon blendet hat er keine ahnung, wenn es ordentlich eingestellt ist sieht man nur ein blau/weißes dimmern aus den scheinwerfern - seh ich bei dem 330ci von meiner freundin, die Straße ist ultra hell aber blenden tuen die dinger nix! Da ist halogen schlimmer!!!) Klar,wenn die unfachmännisch eingebaut und eingestellt sind...sind das reine killer-lampen! Aber trotzdem danke für die Infos!!! Ach ja, hat eigentlich einer von euch die Hellas drin? Falls ja seid ihr zufrieden damit? Ich mein von der Optik her sind die kein leckerbissen aber dafür haben die Qualität (denk ich mal, bei dem Preis *g*)! Gruß Felix |
Autor: BMW_Drifter Datum: 09.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus leutz, habe seit einem halben jahr xenon in meinen Bimmer verbaut. Bin echt zufrieden mit den dingern, die straßenausleuchtung is echt der hammer und schimmern tuts auch schön blau^^. Aber seit ein paar wochen tritt folgendes problem auf. Wenn ich jetzt z.B. zu schnell in eine kurve fahre und einmal zu hecktisch lenke fängt mein xenon auf einmal an zu flackern und wenns dann wieder geradeaus weiter geht legt sich des wieder. Aber beim nächsten kurvenfahren gehts wieder von vorne los!!! Das is aba nich immer so - es kommmt und geht wann es will. Manchmal flackert es dann auch auf einmal los wenn ich an der Ampel steh. Hab dann die Brenner ma rausgebaut und sie mir ma angeschaut und hab festgestellt das es in dem Reservoir, wo sich das Gas befindet, weiß ist. Hab daraufhin den anderen rausgebaut - der nieeee flackert - bei dem isses auch so "anscheinend normal". Ich hab echt keinen plan an was es liegen könnte, vielleicht hat auch einer von euch das gleiche problem. Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte. THX DANI |
Autor: Denyo Datum: 09.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Brenner austauschen^^ wird bald nämlich dauerhaft aus sein ;) ____________________________ Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: yPoc Datum: 09.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nierenblech is nicht verschweißt...nur viele schrauben! scheinwerfer raus, front runter dann kommst an alle schrauben ran... ____________________________ Mein Compact |
Autor: SuperFelix Datum: 10.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: liegt der brenner richtig bei dir drin? Ist der Scheinwerfer richtig Montiert? Stromversorgung überprüft? Hast du Klima, könnte evtl. daran liegen?!?!?! (kein Plan, ist nur ne vermutung, wenns wegen der Klimaanlage wäre würden ja dann beide Brenner flackern wenn du in Kurven fährst *g*) Gruß Felix P.S. Ist vielleicht fehl am Platz und nicht böse gemeint...st n langer Text muss mein Frust los werden! Was haltet ihr vom ATU und Kundenservice? Also ich war heute das letzte mal bei dem Verein!!!! Habe letzten Monat nen Raid HP für 129,95€ bei ATU gekauft, wurde von nen kumpl eingebaut (arbeit als KFZ-Mechaniker bei nen Porsche Autohaus!) bin damit nicht mal 500km (2 Wochen) gefahren aufeinmal bricht der Filter von der Adapterplatte ab! Bin dann zu ATU hin hatte jemanden erklärt worum es geht und schon gings los: "Ja, sie können keine Zeichnung lesen" ...Alles klar bin Zerspannungstechniker, hatte 3,5Jahre lang Teschnisch Zeichenen gelernt nd habe täglich mit dem TZ zu tun, aber naja, lassen wir das mal hingestellt! Reklamation wurde gemacht und Luftfilter ist anschließend zu nen "ATU Gutachter" nach Weiden i. d. Opf. geschickt worden! Letzte woche bekamm ich ein schreiben! Zitat: Die Gummischelle wurde zu fest angezogen und aufgrund der Vibrationen die durch den Motor entstanden sind, riß die Filtereinheit ab!" - Gute ausrede, ne?! "Filter ist in unserer ATU Filialle..... ab der KW 32 abholbereit!" - Gut, hab ich mir gedacht, Felix fährt heute hin und wartet 30min...nix geschieht, habe einen angesprochen wie lange ich noch warten muss! "eder der Reihe nach!" Aha, war zwar keiner vor mir aber naja!!!! 15 min später ist der endlich fertig, habe ihm erklärt was los ist und der Typ verschwindet für ca. 10 min in irgend so nen lager "Haben wir nicht da, schaun sie mal freitag nach!"...Sorry jetzt nix gegen ATU Mitarbeiter, ist keine Verlagemeinerung aber die Mitarbeiter die bei dieser Filiale arbeiten sind die größten Clowns die mir je über den weg begegnet sind!! immer schön unverschämt, verbal angreifen und unkompetent...OLE!! |
Autor: BMW_Drifter Datum: 10.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus, klimaanlage hab ich keine, scheinwerfer sind richtig montiert und stromversorgung passt auch. Hab gestern mal die brenner gegenseitig ausgetauscht und festgestellt jetzt flackert der genau auf der anderen seite. Sollte dann also doch am brenner liegen (soviel zum thema "die halten ein leben lang")^^. Hab erst gedacht dasse vllt. am vorschlatgerät liegt das der zu wenig saft bekommt und dann des gas immer nur kurzzeitig zum laden bringt, aber das hat sich auch erledigt. Dann werd ich mir ma neue holen und das ganze nochma ausprobieren. Danke jungs für die hilfe. Dani |
Autor: Denyo Datum: 10.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer sagt dass Brenner ein Leben lang halten?!?!? Die Teile sind sehr empfindlich... greez ____________________________ Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: BMW_Drifter Datum: 10.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja dacht ich halt immer und wird doch auch immer behauptet. Xenon is fast unkaputtbar und wenn nix großartiges damit passiert dann halten die ne ewigkeit!!!! Denke eher das sich das auf die fahrzeuge bezieht die des schon serie drinhaben und net solche nachbauten |
Autor: DarkDream Datum: 04.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo weiss jemand mit welchen (höheren ampere) sicherungen bi-xenon scheinwerfer abgesichert gehören? E46 coupe bj 04/2001 habe keinen kit, sondern originale bmw privat erworben ;) danke für dir hilfe darki |
Autor: scholle-bmw-lecrew Datum: 04.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Tachschen, Es gibt ein TÜV Schrieftstück in dem darin geschrieben ist das Fzg. die vor 2000 gebaut wurden KEINE Nivouregulierung und Waschdüsen brauchen um Xenon (X Licht) Nachzurüsten... Gibt ja sogar schon Xenon-Kits mit E-Prüfzeichen :) "X LICHT Macht die Strasse schön Blau-Weiß" Gruß ____________________________ Wir sind die Guten-TIEFER-BREITER-LAUTER |
Autor: Starcrunch Datum: 05.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit diesem "Schriftstück" kannst du dir den AR*** abputzen. Mehr is es nämlich nicht wert! Es gibt keine Nachrüstsätze die auf der Straße zugelassen sind. Nur weil da die ein oder andere Komponente ein E Zeichen hat ist es trotzdem nicht erlaubt. Einzig legale Möglichkeit sind die Hella Xenon SW! Und dort seht in der ABE ALWR und SWRA So einfach is das.... ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: oxford Datum: 05.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollte nur nochmal was sagen zum Thema Blenden! Weil mir das Genauso auf den Sack geht wie das Thema BMW und Winteruntauglich wegen Heckantrieb! Xenon blendet! Sogar sehr! So sehr wie ein 55Watt Halogenbrenner! Nur das das jeder hat und keiner hinschaut! Xenon sieht aber so sehr anders aus! Und da muss Depp vom Dorf natürlich hin sehen! Deshalb blendet es! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Mr. 187 Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind, dann blendet doch gar nichts, oder? ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sie richtig eingestellt sind und die Teile abgestimmt sind aufeinander und die Gläser Sauber sind! Dann Blendet nix! Ach so wie erwähnt natürlich nur wenn nicht direkt reinkuckst! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Starcrunch Datum: 09.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da Xenon einen höheren Licht output hat, ist es doch folglich, daß sie auch meh blenden. Gerade bei Bodenunebenheiten und/oder Kuppen. Dafür sieht man halt mehr. ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: E36-Freak Datum: 09.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mal einen Bericht gesehen, wo gesagt wurde, das man diesen "Blendeffekt" wohl mehr darauf zurückführen kann, das es ein anderer Lichtschein ist und man da automatisch einfach mehr hinsieht und diese Blendung deswegen eher subjektiv ist. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: oxford Datum: 09.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so ist es! das licht an sich ist nicht heller! wirkt eben durch die lichtfarbe so! Das Vorurteil das es blendet stammt noch aus der Anfangszeit wo das Xenon noch blau war und jeder Depp hingeschaut hat! Heute ist das Xenon fast weiss daher beschwert sich auch keiner mehr weil es nicht mehr so anders ist! Xenon wirkt nur heller weil die Farbnouncen besser reflektiert werden und so alles heller wirkt! Der "lichtoutput" wie manche es nennen ist nicht höher als bei Halogen nur effektiver! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: tobiw83 Datum: 14.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- fürn e46 gibs aber kein nachrüstsatz von hella,hab kein auf deren hp gesehen |
Autor: Starcrunch Datum: 14.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibts doch original Teile von BMW dafür |
Autor: tobiw83 Datum: 14.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ebay original xenon mit brenner,vorschaltgerät etc für 550 gesehen geht eigentlich.... |
Autor: rennfrikadelle Datum: 15.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Quark! Der Lichtstrom ist etwa 2,5 mal höher als bei Halogenlicht - genau das ist ja der Sinn der Xenonlampen. Xenon wirk auch deshalb heller, weil die Lichtfarbe eine andere ist. Die Blendwirkung und die Lichtausbeute haben nichts miteinander zu tun. Ein Fotoblitz blendet extrem - aber nach 5-10 Metern kommt fast kein Licht mehr an. Er hat eine große Helligkeit, aber eine geringe Lichtdichte. Stadionscheinwerfer blenden weniger als direktes Xenonlicht - von dem Licht das sie auf das Spielfeld bringen kann ein Auto nur träumen - und das nicht nur weil es mehr Scheinwerfer sind. Mit einer höheren Lichtdichte kann ich die Reichtweite erhöhen oder den Lichtkegel weiter fächern ohne das es dunkler wird und kann somit einen weiteren Bereich ausleuchten. Das ist auch der Grund warum Xenonbrenner in normalen Scheinwerfern einfach nur helleres Licht produzieren - die Streuung stimmt einfach nicht, das Licht tritt zu konzentriert aus und blendet dann besonders stark. Mit Effektivität hat das überhaupt nicht zu tun. Die Effektivität eines Polyellipsoidscheinwerfers (BMW-Xenon) ist geringer als ein Freifromscheinwerfer (Halogen z.B. beim E46, E90). Mit Freiformfläche ist jedoch kein Leuchtkegel mit großem Winkel möglich, weshalb man bei BMW und Xenons wieder zur Polyellipsoidtechnik zurückkehrte. Die geringere Effektivität wird durch das Überangebot an Lichtstrom mehr als ausgeglichen. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: FaulerSack Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hab auch mal einige fragen dazu hab mir welche von hella gekauft die an einem e39 drann waren .. ausser dem vorschaltgerät brenner und dem kabel zum brenner ist da nix ? brauch ich da noch was für ? kann ist den vschaltgerät beliebig irgendwo plazieren oder wird das ding warm oder darf nicht in berührung mit bestimmten sachen kommen. und zu den brennern. einer der brenner ist an der "porzellanstange" abgebrochen kann ich weiter benutzen ? hab dazu mal ein bild mitgeschickt.. ![]() da an der pfeilstelle abgebrochen Bearbeitet von - FaulerSack am 22.02.2007 00:58:17 Bearbeitet von - FaulerSack am 22.02.2007 00:59:51 |
Autor: Tuner-Hilfe Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die Xenonkits sind nahezu immer im Plug & Play Verfahren hergestellt, dies bedeutetb das es bei 98 % aller PKW nur "angestöpselt " wird, da bereits passende Kabelsätze dabei sind. der Einbau ist sehr simpel gehandhabt und sehr leicht wieder rückzurüsten. Eure TUNER-HILFE von www.day-lights.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |