- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beschleunigungslöcher 316i - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: phunktom
Date: 03.08.2005
Thema: Beschleunigungslöcher 316i
----------------------------------------------------------
So, jetzt mal an alle 316i Fahrer und möglichst auch an alle Schrauber/Mechaniker:

Mein 316i (M43, 1600ccm) hat beim Beschleunigen mit halbgas manchmal so Beschleunigungslöcher. Ist so ähnlich, als ob sich der Motor kurz verschlucken würde oder falsch Luft ziehen würde, ganz komisch. Angeblich kann der freundliche nix finden, im Fehlerspeicher steht angeblich auch nix. Kulanterweise haben die mir schon mal den LMM ausgetauscht, ist aber seitdem nicht besser geworden. Das Problem tritt auf, egal ob kalt oder warm. In letzter Zeit hab ich den Eindruck als ob Feuchtigkeit (Luftfeuchtigkeit oder Regen halt) dazu beitragen würden. Wenn es richtig knallheiss und trocken ist, passiert das nicht. Weiter kann ich das Problem aber auch nicht eingrenzen. Die gleiche Chose hatte ich bei meinem Compact (M43, 1600ccm) auch, hat auch nie einer was finden können.

Hat jemand von Euch das noch? Weiss zufällig einer, was das ist? Helft mir bitte mal weiter, das nervt echt tierisch! Danke!
____________________________
Es gibt Tage, da verliert man
Es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Und es gibt Tage, da hat man überhaupt kein Glück



Antworten:
Autor: David325
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte die lambdasonde sein.
mal abstecken und fahren obs besser wird.
evtl. auch ot-geber?
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach mal eine "Falschluft-Prüfung" bei den 4 Zylindern reißt gern mal der Faltenbalb vom LMM zur Drosselklappe ein, dann zieht er da Falschluft.

Evtl. ist deiner "nur" porös, und hat das Problem bis jetzt nur ab und zu.

Startpilot oder Bremsenreiniger nehmen, und das zu prüfende Bauteil bei laufendem Motor leicht einnebeln.
Ändert der Motor das Standgas, zieht er da das brennbare Gas in den Motor rein.

Wäre ne Möglichkeit, check das mal.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: GRAMBLER
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht ist auch en fehler in der elektrik (zündung oder so...?) könnte auch sein
____________________________
-> suche E36 Kotflügel (Limo) - (vor Facelift, mit Blinker) für Fahrerseite in CORDOBAROT met oder andere Farbe <-

-> suche Kabelbaum mit Stecker am großen BC für E36 <-

Autor: SuperFelix
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also sowas ähnliches hatte ich auch mal ne Zeitlang...habe auch nen 316er (ist aber n coupe aber egal...) und seit ich die Zündkerzen und Kabel gewechselt habe ist alles wie von Geisterhand weg!


Probiers mal aus...
Autor: |Dorei|
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab einen 316i Compact und hatte das gleiche Problem. Bei mir lags aber wahrscheinlich am Sprit. Hab damals als das Problem auftauchte regelmäßig wegen den hohen Spritpreisen bei ner Billigtankstelle getankt. Dann kamen diese Beschleunigungslöcher meist im 4ten und 5ten Gang bei 3500 u/min. Seit ein paar Wochen tank ich nur noch bei Aral und da Super Bleifrei und seit dem hab ich keine Probleme mehr damit.

Gruß
Dominik

Bearbeitet von - |Dorei| am 03.08.2005 23:39:05
Autor: Gandalaress
Datum: 04.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war das einmal bescheidener Billigsprit und das andere mal die ersten Anzeichen des sich verabschiedenden Kat...
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle

Autor: phunktom
Datum: 04.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Eure Hilfe! Ich habe auch schon fast die Befürchtung, dass der Kat sich langsam verabschiedet (133TKM auf der Uhr). Werde trotzdem mal Lambdasonde, Zündung und Ansaugstutzen checken um sicherzugehen.
____________________________
Es gibt Tage, da verliert man
Es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Und es gibt Tage, da hat man überhaupt kein Glück

Autor: Gandalaress
Datum: 05.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Kat kannst auch ganz einfach prüfen (nicht sehr genau aber so machts BMW auch):
Wenn er Probleme bei der Gasannahme hat einfach mal den Kat vom Krümmer lösen und testen ob er jetzt Gas annimmt. Wenn er jetzt rund läuft und keine Mukser mehr macht ist der Kat dicht.
Bei mir war die Keramik gebrochen und das hat die Poren verstopft.
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile