- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RaverOnDope Date: 02.08.2005 Thema: Lack ist matt geworden... ---------------------------------------------------------- Hey, habe heut meine Scheinwerferblenden lackiert. Allerdings ist die Farbe ehr matt und nicht so schön glänzend wie die Farbe am Auto. Fehlt da der Klarlack? Kann ich den nachträglich auftragen, damit es glänzt? Oder muss ich die Blenden dann nochmal von vorn lackieren? Oder bekomm den Mattton irgendwie anders weg? THX schonmal :) ____________________________ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de |
Autor: ScHrAnZeR Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- da fehlt der klarlack und du hast vieleicht n bissl zu dünn gesprüht! kannst mal polieren probieren aber ich denk da wirst du nur n bissl glanz bekommen wenns gut geht. fehlt einfach der klarlack bei dem musst du aber darauf achten dass du ihn nicht zu dünn ( dann ist auch der matt) und nicht zu dick (dann entstehen nasen) aufsprühst musst du mit viel fingerspitzengefühl machen :) Bearbeitet von: ScHrAnZeR am 04.05.2010 um 15:21:17 |
Autor: RaverOnDope Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja geht das denn jetzt im nachhinein noch. das ich den klarlack draufhau?? ____________________________ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de |
Autor: Dying Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst den Klarlack auftragen, nachdem der farbige Lack getrocknet ist. Viele Uni-Lacke sind einschicht Lacke, dass bedeutet, dass der farbige Lack ausreichend glänzt und kein Klarlack benötigt wird. Metallic- und Pearl-Lacke sind zweischicht Lacke, da wird immer Klarlack benötigt. Achte vorm Klarlack drauf, dass die lackierte Fläche fettfrei, trocken und eben ist. Falls du mit dem farbigen Lack kleine Nasen oder unebenheiten lackiert haben solltest, kannst du diese vorsichtig mit 2000er Schleifpapier nass (wichtig) schleifen. Eine nasse Anrauhung des Basislacks mit 2000er Scheifpapier ist auch immer zu empfehlen, damit der Klarlack besser hällt und nicht beim kleinsten Körnchen, dass gegen deine Front fliegt, abblättert. Für mehr Tiefenwirkung, kannst du auch eine zweite Schicht Klarlack auftragen, aber auch wieder vorher die erste Klarlackschicht mit 2000er Schleifpapier vorsichtig nass anrauhen. Das Scheifpapier gibt es beim Lackierer oder Airbrusher. Im Baumarkt oder Autozubehör bekommt man meistens maximal 800er, welches schon zu grob ist. Bearbeitet von - Dying am 03.08.2005 08:54:13 |
Autor: ScHrAnZeR Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar kannst du das noch nachträglich lackieren wie Dying aber schon gesagt hatte wichtig ist fettfrei am besten mit lauwarmen seifenwasser (wenig seife benutzen) abwaschen und vorsigchtig trocknen. danach aber nicht mehr auf die oberfläche fassen da du sonst fett von deinen fingern drauf bekommst!! Bearbeitet von: ScHrAnZeR am 04.05.2010 um 15:21:52 |
Autor: Paul_Panzer Datum: 04.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst nicht das ne richtige Politur und das dazu passende Wachs auch schon einiges bewirkt? Bei unseren alten Ford war der Lack auf Matt wie Harry, nach der Behandlung mit Lackreiniger, Politur und Wachs sah der schon wieder ganz fresh aus. Ich würds erstmal damit probieren und wenn das nicht hilft evtl. mit Klarlack nachhelfen lassen. Gruß Paul_Panzer |
Autor: derpi Datum: 04.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: öhm ich glaub nach 5jahren hat er das problem schon selber gelöst loool Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: Touby89 Datum: 04.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |