- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zur öltemperatur - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_Pilot_austria
Date: 02.08.2005
Thema: Frage zur öltemperatur
----------------------------------------------------------
ich wollte mal wissen was ihr an öltemperatur fährt, ob es da wirklich so krasse unterschiede gibt.. bei mir zb. fahre ich auf landstraße 110grad in etwa.. in der stadt steigt sie bis auf 124 grad an.. ist schon viel, wenn man überlegt das bei den meisten ölen bei ca 130grad der ölfilm reist
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..




Antworten:
Autor: BMWPower21
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd das auch gern mal wissen, hab keine Anzeigen, aber mal gehört, dass man erst 17km fahren muss, bis das Öl überhaupt erst warm ist! In der Stadt fast unmöglich...

Sogar wenn ich mal etwas weiter fahr, jemanden besuchen, erreich ich erst knapp vorm Ziel diese Marke...obwohl ich immer wieder Freunde erleb, die schon nach 5km draufdrücken und die haben auch keine Problem mit dem Motor...wär mir persönlich zu riskant! Aber naja...


____________________________
Nur daquer bist wer!
Der Driftfetischist

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja.. nach 8km ca haste eine gute temp. normalerweise sollte man vor 90 grad nicht heizen
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: knipser
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe zwar keinen Turbo aber meine Oiltemperatur liegt bei normaler AB-Fahrt bei 90-93°C in der Stadt manchmal etwas weniger. Bei ca 200 auf der AB mit Aussentemperaturen von 30°C komme ich so auf 110°C. Mit meinem M50 2,5 habe ich auf der Rennstrecke und 30°C Aussentempertarur die 125°C auch nicht überschritten.

@BMW_Pilot_austria

Finde Deine Oiltemperatur ganz schön hoch, hast du einen Oilkühler verbaut??
____________________________
Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de


Bearbeitet von - knipser am 03.08.2005 08:44:40
Autor: BMWPower21
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sagt vielleicht mal dazu mit welcher Variante ihr die Temperatur messt! Gibts ja mehrere Möglichkeiten...unter Umständen werden so die Temperaturergebnisse verfälscht!

Weiß jetzt auch nicht mehr, welche die genaueste Variante ist, aber da wird sich bestimmt noch jemand finden, der das weiß :)


____________________________
Nur daquer bist wer!
Der Driftfetischist

Autor: knipser
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sagt vielleicht mal dazu mit welcher Variante ihr die Temperatur messt! Gibts ja mehrere Möglichkeiten...unter Umständen werden so die Temperaturergebnisse verfälscht!

Weiß jetzt auch nicht mehr, welche die genaueste Variante ist, aber da wird sich bestimmt noch jemand finden, der das weiß :)


____________________________
Nur daquer bist wer!
Der Driftfetischist


(Zitat von: BMWPower21)




Bei dem M50 hatte ich den Oilfilterdeckel von Alpina verbaut. Beim M52 nehme ich es bei der Hohlschraube für die Oilversorgung der VANOS ab, also auch direkt im Oilfluss.
____________________________
Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ja.. ich glaub der ölkühler ist mir zu klein.... ich messe via alpinainstrumente an der ölablaßschraube. find ich bei mir total komisch.. die wassertemp. zb. geht nie über mitte.... im gegenteil.. wenn ich fahre, dann bewegt sie sich eher im 2ten viertel der anzeige. also zwischen kalt und mitte.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Pilot,

Was sagt den da Geiger Otto zu der hoehen Öltemperatur ?

Welchen Ölkühler habt ihr bei deinem verbaut ?

124°C ist schon hoch, und wenn man dann noch in Betracht zieht, das der Sensor an der Ölablaßschraube noch im Fahrtwind steht, und somit etwas weniger anzeigt, solltest da nochmal nachbessern.


____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ja.. werd morgen mal raufkucken zu ihm, wie gesagt hab ja den 325tds ölkühler drinnen, der eigentlich der größe vom turboölkühler entspricht... das schlimme ist ja.. wenn ich stehe und der motor läuft geht er noch weiter rauf.. komisch... werde morgen mal mit otto ein wenig plauschen.. hab ja urlaub *g* zusätzlich hab ich mir noch ein laser-infrarothermometer bestellt, um mich von den temperaturen selbst zu überzeugen.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 03.08.2005 11:02:09
Autor: knipser
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hm ja.. werd morgen mal raufkucken zu ihm, wie gesagt hab ja den 325tds ölkühler drinnen, der eigentlich der größe vom turboölkühler entspricht... das schlimme ist ja.. wenn ich stehe und der motor läuft geht er noch weiter rauf.. komisch... werde morgen mal mit otto ein wenig plauschen.. hab ja urlaub *g* zusätzlich hab ich mir noch ein laser-infrarothermometer bestellt, um mich von den temperaturen selbst zu überzeugen.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 03.08.2005 11:02:09

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Deine Aussage das das Oil noch wärmer wird, wenn Du stehst stimmt mit der Vermutung von Weiß-Blau-Fan-Rude überein. Denn wenn Du stehst, kühlt ja der Fahrtwind deinen Sensor an der Oilablaßschraube nicht. Also würde ich denken das das Oil während der Fahrt auf jeden Fall noch wärmer ist als Du angezeigt bekomst, was nicht unbedingt so vorteilhaft ist. Denke eine größerer Oilkühler wäre vorteilhaft oder die Kühlung des Oilkühlers müßte verbessert werden wobei ich nicht weiß ob das überhaupt möglich ist.
____________________________
Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de


Bearbeitet von - knipser am 03.08.2005 11:12:37
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, hab grad gesehen, der 325tds Motor hat 6,5L Motoröl der Ölkühler sollte eigentlich reichen.

Aber anscheinend erzeugt dein Benziner Turbo bei weitem mehr Wärme, als der Ölkühler abführen kann.

Ein Temperaturgegencheck mit einem Laser-Infrarothermometer ist ne gute Idee, evtl. stimmt der Sensor ned, was ich aber bezweifle.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nene.. also dasran glaub ich es nicht das es liegt.. da der sensor nur in der ölwanne sitzt, und kann so von aussen nicht gekühlt werden.. das was aussen ist, ist nur die eigentliche schraube, da hab ich mich schon informiert.

der ölkühler ist direkt hinter der niere wo ich sogar das ganze plastik rausgeschnitten hab...
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: knipser
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nene.. also dasran glaub ich es nicht das es liegt.. da der sensor nur in der ölwanne sitzt, und kann so von aussen nicht gekühlt werden.. das was aussen ist, ist nur die eigentliche schraube, da hab ich mich schon informiert.

der ölkühler ist direkt hinter der niere wo ich sogar das ganze plastik rausgeschnitten hab...
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Trotzdem wird das Oil in der Oilwanne durch den Fahrtwind gekühlt und ist damit nicht mehr so heiß wir direkt im Motor. Mit dem Oilkühler klingt natürlich optimal, scheint man eigentlich nichts besser machen zu können.
____________________________
Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ja. jetzt überleg ich schon wenn ich das so nicht in den griff bekomme, das ich eine kleinere wasserpumpenscheibe verbau, und vom e34 m5 die wasserpumpe mit höherem durchsatz... weil wenn ich mit der wassertemp. runterkomm, das die öltemp. auch ein wenig runtergeht.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: stormy
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde nächste Woche Werte liefern (Anzeige bestellt)

Aber 124° sind schon heftig :(

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=131979&highlight=%F6ltemperatur


____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah subba... hab durch diesen thread eine neue idee.. das zuviel öl drinnen ist... muß ich mal kucken....
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: stormy
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber die Öltemperatur würd ich trotzdem woanders abgreifen.....
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja ich seh es eh.. ich werde morgen mal testfahrten mit einem laser-fernthermometer.. dann seh ich eh ob und wiviel es differenzen gibt, und werd mir dann dementsprechende wiederstände einlöten, das die ganze sache wieder passt.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 03.08.2005 22:59:25
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 04.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sodale, heute mal mit dem infrarot thermometer unterwegs gewesen.. und sehe da.. die alpinas lügen wie sau!

bei diff, sowie motoröltemp, zeigen die alpinainstrumente 30 grad zuviel an... das heist, der motor spielt sich mit der karosse so, das der ölkühler der sich ab 108 grad dazuschaltet fast nie benötigt wird... bin ich zufrieden, und auf dem heimweg hab ich deggendorf-passau in knappen 30 mins. geschafft *gg*
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Olly318
Datum: 05.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sodale, heute mal mit dem infrarot thermometer unterwegs gewesen.. und sehe da.. die alpinas lügen wie sau!

bei diff, sowie motoröltemp, zeigen die alpinainstrumente 30 grad zuviel an... das heist, der motor spielt sich mit der karosse so, das der ölkühler der sich ab 108 grad dazuschaltet fast nie benötigt wird... bin ich zufrieden, und auf dem heimweg hab ich deggendorf-passau in knappen 30 mins. geschafft *gg*
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



(Zitat von: BMW_Pilot_austria)



Hi,

hast du auch die Temperatursensoren von Alpina verbaut, oder andere?
Ich hab hier einen Sensor von Alpina rumliegen, der geht bis 170°C. Das was ich z.B. von VDO kenne geht bis 150°C. Evtl. kommen da die falschen Werte her.

____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 05.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, also ich bin mir sicher das die fühler nicht passen, denn die software kann sich das nicht einfach so ausdenken.. jetzt bleiben mir 2 möglichkeiten, entweder, ich setz einen dementsprechenden wiederstand ein, oder zu dem was ich eher neige, ich kaufe einfach 2 neue temperaturfühler.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Olly318
Datum: 05.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja, also ich bin mir sicher das die fühler nicht passen, denn die software kann sich das nicht einfach so ausdenken.. jetzt bleiben mir 2 möglichkeiten, entweder, ich setz einen dementsprechenden wiederstand ein, oder zu dem was ich eher neige, ich kaufe einfach 2 neue temperaturfühler.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



(Zitat von: BMW_Pilot_austria)



Hi,

mit einem Widerstand stelle ich mir das schwierig vor. Wenn dann eher die pasenden Geber von Alpina. Welche Anzeigen hast du eigentlich? Die digitalen, die man vor den Tacho baut?
Evtl. kannst auch meinen Geber haben, ich kann ihn nicht brauchen.

____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 05.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab die orginalen, die es mal auch im alpina B6 gab, die im lüftungschacht verbaut sind.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: stormy
Datum: 06.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So jetz hab ich das gleiche Problem :(

Anzeige zeigt ~130° an´, ich weiss aber nicht ob die wirklich anliegen oder ob ich gleiches problem habe wie BMW_Pilot_austria.

Geber von Racimex und Anzeige von conrad....
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 06.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So jetz hab ich das gleiche Problem :(

Anzeige zeigt ~130° an´, ich weiss aber nicht ob die wirklich anliegen oder ob ich gleiches problem habe wie BMW_Pilot_austria.

Geber von Racimex und Anzeige von conrad....
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück



(Zitat von: stormy)




schenk dem ganzen keinen glauben wenn di einen ölkühler drinnen hast, und die wassertemperatur passt.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: stormy
Datum: 06.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab keinen Ölkühler :)

Hmmmmm wie bekomme ich nun die richtige Öltemp auf die Anzeige? bzw wie finde ich heraus ob Geber und Anzeige zusammen passen?

Muss ja irgend woher wissen wieviel Wiederstand da eingelötet werden muss (oder kann ich den dann einfach in die Leitung die zur anzeige geht klemmen?

Das komische bei mir ist das auf der Landstrasse die Anzeige auf 130° festgenagelt ist. In der Stadt ca 120-125. Wenn müsste es doch andersrum sein?!

____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück



Bearbeitet von - stormy am 06.08.2005 19:50:06
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 06.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu dem Thema Öltemperatur hier fällt mir jetzt langsam nur noch der Spruch ein:

"Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß !"

Das einzige was eure Öltemperaturanzeigen zu Zeit bringen sind Sorgen.


@stormy,

wie sieht eigentlich deine Wassertemperatur aus ?

____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: stormy
Datum: 06.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Weis-Blau:

Das mit dem Spruch hab ich mir auch schon gedacht :-/

Wassertemp wie immer in der Mitte festgemeiselt :)
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja.. theoretisch ha t die wassertemp. nicht viel mit dem öl zu tun, aber wenn bei dir alles original ist, dann würde ich mir 0 dabei denken. aber ich weiß.. wenn man da so rumdüst und die öltemp steht bei 130 grad, da macht man sich schon seine gedanken.

dank laserthermometermessung weiß ich jetzt das mein motor sogar ein wenig in meinem motorräumchen friert, und was die alpinas sagen ist mir wurscht... nahja.. nur das die alpinanzeigen teurer schrott sind...
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: stormy
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW_Pilot: Wie hastn die Anzeige angeschlossen (woher + usw)

____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück



Bearbeitet von - stormy am 07.08.2005 00:56:47
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, habs genauso angeschlossen wie es die alpina B6 hatten.. also motoröltemp. an der ölwanne, difftemp. am oberen einlaßschrauben. hab am anfang gedacht die dinger haben evtl schlechte masse, extra massekabel gezogen.. hat auch nix geholfen.

die alpinainstrumente hab ich mal von münchen runtergeholt.. um einen preis den ich nciht nennen möchte, sonst erklärt ihr mich für doof :-)
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: stormy
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und woher hast du +? (weis nicht wie die im Alpina angeschlossen ist)
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
plus, kommt aus dem steuergerät der alpinainstrumente. und das legst dann direkt an den fühler.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: stormy
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab + erst mal von der Remote Leitung genommen, will später woanders dran, kann das dadran liegen das ich in der stadt ca 110° hab ud auf der LS dann 130? (Drehzahl und spannungsanstieg)
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
theoretisch nicht, weil nicht die spannung, sondern der wiederstand gemessen wird

aszug aus dem VDO katalog:

Wassertemperatur-Geber, Meßbereich von 40°C bis 120°C
bei 60°C: 134 Ohm
bei 90°C: 51,2 Ohm
bei 100°C: 38,5 Ohm

Öltemperatur-Geber, Meßbereich von 50°C bis 150°C
bei 60°C: 221,2 Ohm
bei 90°C: 83,0 Ohm
bei 120°C: 36,5 Ohm



____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: stormy
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmmmmmm das die Anzeige von Conrad son halbes ding ist?! Steht ja drauf Wasser/Öltermometer....

Ich begeb mich mal auf die Suche :D

Danke BMW_Pilot

____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück



Bearbeitet von - stormy am 07.08.2005 14:29:08
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm, ja.. deine anzeigen scheinen genauso nach dem wetter zu gehen wie meine *g*
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: stormy
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin eben 50km Autobahn gefahren----->fast 150° lol
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
150 grad? *lool*

bei guten ölen reist bei spätestens 130 grad der ölfilm... lt. deinen anzeigen müßtest du jetzt ein großes loch im block haben.. hast schon nachgekuckt? *gg*
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: stormy
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag mich nur wie ich jetzt raus bekomme um wieviel ° die Anzeige nicht stimmt. Bzw wie ich nun fort fahre. Habe Conrad und Racimex schon eine e-mail geschickt.

am besten eine Einzeige von Racimex nehmen und die andere verkaufen? Hab so das Gefühl das die 2 nicht zusammen passen :-/

Kann ein Elektriker das messen? Ich meine wieviel Wiederstände gebraucht werden?

Hab den Geber mal in Kochendes Wasser gesteckt:

125-130° auf der Anzeige.

Wie bekomme ich das nun so hin das die richtige Temp angezeigt wird? Ich mein lt deiner Tabelle oben sind es ja verschiedene Wiederstände?!

____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück



Bearbeitet von - stormy am 07.08.2005 19:25:45
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm.. eine tabelle mit versch. wiederständen hab ich nicht.. aber wenn du sagst im kochendem wasser zeigt er um die 125-130 grad anzeigt, dann stimmen sie um etwa 30 grad nicht..
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: stormy
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mein den Auszug ausm VDO Katalog ;-)
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm nein.. das muß ausgerechnet werden.. gibts eine formel dazu die ich leider nicht weiß.. :-(
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: ChrisH
Datum: 08.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich frag mich nur wie ich jetzt raus bekomme um wieviel ° die Anzeige nicht stimmt. Bzw wie ich nun fort fahre. Habe Conrad und Racimex schon eine e-mail geschickt.

am besten eine Einzeige von Racimex nehmen und die andere verkaufen? Hab so das Gefühl das die 2 nicht zusammen passen :-/

Kann ein Elektriker das messen? Ich meine wieviel Wiederstände gebraucht werden?

Hab den Geber mal in Kochendes Wasser gesteckt:

125-130° auf der Anzeige.

Wie bekomme ich das nun so hin das die richtige Temp angezeigt wird? Ich mein lt deiner Tabelle oben sind es ja verschiedene Wiederstände?!

____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück



Bearbeitet von - stormy am 07.08.2005 19:25:45

(Zitat von: stormy)




Hi Stormy,
mach doch folgendes:
Potentiometer kaufen (regelbarer Widerstand, drehbar zum einstellen des Widerstandes. Nach den VDO-Daten würde ich was mit 100 Ohm nehmen oder höher (zu hoch ist o.k, du kannst ja runterdrehen.)
Den drehst Du erst auf 0 Ohm, klemmst ihn zwischen Meßfühler und Anzeige, steckst den Meßfühler wieder in kochendes Wasser, - und drehst den Widerstand so lange hoch, bis die anziege auf 100 °C steht.
Nach verschiedenen Ölthmermotern ist der "normalbereich so grob um 100 °C zu erwarten.
Das schlimmst, was dann noch passieren kann, ist das es bei 100°C stimmt, aber nach oben und unten nicht linear weitergeht und abweicht. Damit sollt man leben können....
ChrisH




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile