- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SeZZO Date: 01.08.2005 Thema: Was wiegen eure Compacts? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, mich würde mal interessieren, wieviel Kilos eure Compacten auf die Waage bringen! Meiner: 316i 1,9l mit Klima, eFH, ABS etc. kommt nach einpaar gewichtsreduzierenden Maßnahmen auf 1165kg. Im Schein steht er mit 1250kg. Und ich muss sagen, dass sich die 85kg weniger echt bemerkbar machen. Sowohl in der Beschleunigung, als auch im verminderten Spritverbrauch. Hätt ich nicht gedacht! SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * |
Autor: Simsi1986 Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du denn gemacht, damit er leichter geworden ist? Muss nachher mal schauen - hab unten die Ergebnisse vom Bremsen&Stoßdämpfer-Test und da steht das Gesamtgewicht drauf. Gruß Simon |
Autor: FRY Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meine bei mir steht was von 1350kg im schein. was hast du denn alles ausgebaut? mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: hero182 Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner hat 1250kg im schein. dürfte aber dank subwoofer noch n kleines bisschen mehr haben. hatte nen zeit lang mal meinen beifahrersitz ausgebaut (sind ja sauschwer beim compact!) und es war ein merklicher unterschied. klar wurde keine rakete daraus, aber man hats bemerkt. |
Autor: Starcrunch Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1330kg. Aber mit nem Motor drin, nicht mit nem Rasenmäher *duckundwech ____________________________ Mein Compact... vote... |
Autor: pipone Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1300kg laut schein mit subwoofer ca 1350... MFG |
Autor: SeZZO Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rasenmäher *grrrr* aber hast ja irgendwie Recht ;-) also nix für ungut. Bin aber zufrieden mit dem Minimotor. Was hab ich rausgebaut: Rücksitzbank komplett, sämtliche Dämmung, Ersatzrad, sämtliches Werkzeug, Teppich, Gurte hinten und Aschenbecher ;-) => eigentlich nicht viel, aber dennoch fast 90kg eingespart (v.a. die Dämmstoffe machen fast 30kg aus!). Ist zwar lauter im Auto, aber kommt echtes Rennsport-Feeling rüber :-) Demnächst kommen Schalensitze rein. Die BMW Sportsitze sind zwar gut aber viel zu schwer! SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * |
Autor: FRY Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind deine sportsitze lederbezogen? wenn ja hätte ich evtl interesse. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: SeZZO Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Fry, sind leider nicht mit Leder. Sind Alcantara anthrazit. SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * |
Autor: 323ti Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] 1330kg. Aber mit nem Motor drin, nicht mit nem Rasenmäher *duckundwech Motor? 323ti? :-) |
Autor: Starcrunch Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, nen 316. :-) natürlich nen 323 *gg ____________________________ Mein Compact... vote... |
Autor: SirHanSolo Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, laut schein 1250kg, aber mit der ganzen ausstattung + anlage wird das einiges mehr sein! ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => *new pics!!* verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: h4rd Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm...dann hab ich wohl mit 1140kg die M3 Compact CSL Version..nur mit ner umweltfreundlichen maschine :) allerdings dürfte er mit der anlage auch n bissel schwerer kommen ____________________________ Schüler !!! = lowbugettuner |
Autor: BIG_L Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Euere Compacts sind aber echt verdammt schwer!! Mein 328er Coupe wiegt laut Fahrzeugschein 1380kg. Kann mir des gar net vorstellen, das die Compacts so schwer sind. BIG_L |
Autor: jan328i Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1175 Kilo. Habs aber noch nie nachgewogen. MfG |
Autor: SeZZO Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für so nen "kleinen" E36 ist der Compact echt ziemlich schwer, v.a. die Baujahre 99/00 mit dem 1895ccm im 316i. Laut BMW liegt das Gewicht vom Compact v.a. an der HA. Diese soll um einiges schwerer sein als die vom Coupe. Warum? Keine Ahnung! Vielleicht für Spurstabilität. Zudem macht natürlich die Ausstattung einiges aus. Außerdem soll der 99/00er Compact viel mehr Dämmung drin haben als frühere Baujahre. Angeblich um mehr Komfort zu bieten. Insgesamt kommen da bestimmt gut 150kg an Mehrgewicht zusammen zu Lasten des Verbrauchs und der Beschleunigung. Daher: "Raus damit!" (Aber wie immer Geschmackssache). SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * |
Autor: leo16V Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Compact haben doch die Hinterachse vom E30 verbaut!? oder? Vielleicht liegt´s ja daran, das die Achse schwerer ist..?? ____________________________ **** http://www.no-crash.de **** Bearbeitet von - leo16v am 02.08.2005 16:08:05 |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- NEIN HABEN NICHT DIE HINTERACHSE VOM E30 VERBAUT !!!!!ARGH !! Sind eigentlich die M3 Sitze leichter als die Serien Monster schweren Dinger ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: hero182 Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sind sicherlich leichter. allein schon die die tiefe von den sitzen is doch halb so groß, wenn ichs noch richtig in erinnerung hab. weis jemand zufällig nochmal die preise, was man für ne gebrauchte m3-ausstattung so hinblättern muss und wo man die herbekommen kann? |
Autor: SeZZO Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an ob du Alcantara oder Leder möchtest. Leder ist normalerweise teurer. Für eine (fast) komplette Ausstattung mit Fahrer- und Beifahrersitz sowie Rückbank musst du mit 1000€ aufwärts rechnen. Bei E-Gay sind öfters mal paar Ausstattungen drin, aber leider nicht unbedingt zum Schnäppchenpreis :-( SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * |
Autor: leo16V Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bodensee_BMWler ich hab gehört, das der Compact die Hinterachse wie der e30 hat.... sorry :) ____________________________ **** http://www.no-crash.de **** Bearbeitet von - leo16v am 03.08.2005 10:43:37 Bearbeitet von - leo16v am 03.08.2005 10:45:46 |
Autor: fullmode jr. Datum: 06.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema ist zwar schon alt aber hab mein Auto grade wiegen lassen. Fahrzeugdaten: BMW e36 Compact 323ti Ausstattung: M-Paket (Front,Heck,Schweller, Lenkrad); Sportsitze + Sitzheizung; Klimaanlage; Schiebedach, el.Fenster, 5l Wischwasser - allerdings leer "Extras": M50 Ansaugbrücke, Wiechersdomstrebe vorne, Bilstein B8 Fahrwerk, Eibach Federn, Reuter Motorsport MSD, Reuter Motorsport ESD, Subwoofer 14kg, Endstufe ?? kg Entfernt: Ersatzrad, Motorhaubendämmung, Hutablage Auto wurde voll getankt und danach 2-3 km gefahren. Gewicht: 1320 kg! (ohne Fahrer) Fahrzeugschein: 1330 kg Bearbeitet von: fullmode jr. am 07.10.2010 um 07:43:23 Bearbeitet von: fullmode jr. am 13.11.2010 um 01:05:41 |
Autor: bikerchris Datum: 06.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Baumweise (Schräglenker) ist die gleiche, aber es ist nicht genau die Hinterachse wie der E30 hat. Gruß Chris |
Autor: kmax_187 Datum: 06.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- als er noch ein 318ti war hat er laut schein 1320kg gewogen mit so ziemlich allen extras, was es für den compact gab. trackday-mäßig leergeräumt und ca. halben tank ohne fahrer hat er auf einer waage 1212kg gewogen. der 323ti hatte im schein 1330kg stehen, aber ich denke in meinem auto wird es auf ziemlich genau das gleiche rauskommen, da ich jetzt keine standheizung mehr verbaut habe. |
Autor: Flitzpiepe Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also vor den ganzen umbau maßnahmen hatte er 1130kg gewogen! jetzt so ziemlich am ende und mit dem neuen motor etc. wird er auf das gewicht von nem 323ti kommen mit guter ausstattung;) BMW - Freude am fahren ;) |
Autor: Imotski Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1275 kg es ist net 1:1 die e30 hinterachse aber zu 90 prozent schon! |
Autor: blade141166 Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- In meinen schein von meinem copact stehen 1140 kg drin. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann ich fast nicht glauben. Welcher Motor? Mein 323ti-Ringtool, komplett leergeraeumt, kommt auf aktuell gewogene 1150KG. |
Autor: Sch@ckal Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus, Also alleine die Tonnenlager vom E30 sind schon anders ;-) siehe mein Thread:KLICK Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Kasperle Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Zitat:Zitat: also bei meinem 1994er 316 mit Automatik stehen 1180 kg im Schein, mangels Aus- und Umbau wird das wahrscheinlich auch noch stimmen. Die Automatik wiegt ein bisschen mehr als Schaltgetriebe, deswegen hat er auch stärkere Federn vom Werk, achja: keine Klimanlage. Gruß Das Kasperle momentane Höchstgeschwindigkeit ca. 107.000 km/h |
Autor: tobibeck80 Datum: 13.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die selbe Version wie Full Mode Jr. bei mir steht also auch 1330 im Schein, gewogen mit 1290 kg auf ner LKW Waage.....wenn wir bei uns in der Firma so Waagen in der größe bauen würden, hätte ich meinen Compact da mal drauf gestellt, dann wüsste ichs aufs Gramm genau xD. Ohne Ersatzrad (was ich beim nächten Track Day versuchsweise aber mal drin lassen will) und dem ganzen anderen Krempel, welchen ich in ca 15 Minuten ausgebaut hatte , komme ich dann auf ca 1240 kg +/- „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: fullmode jr. Datum: 03.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was baust du alles raus wenn du auf ca. 1240 kg kommst? |
Autor: tobibeck80 Datum: 03.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehe Bilder und Beschreiung FS (das +/- deshalb, weil ich das Ersatzrad inkl Halter nicht gewogen hab! Aber allein die Hutablage, Gummimatte und Rücksitzbank wiegt ordentlich was) ist aber momentan bis auf die Seitenverkleidungen für die Dome alles drin, am Freitag bekomm ich ihn nochmal abgestimmt, da mein Tuner aber auch nach Gehör (Klopfen) abstimmt, musste es wieder etwas leiser im Innenraum werden.....ansonsten hätte man nur das Diff gehört Bearbeitet von: tobibeck80 am 03.05.2011 um 22:27:19 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: ChrisH Datum: 03.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Info: Was im Schein steht ist - wenn ich nicht völlig irre - das EU-Leergewicht. Diese Gewichtsnorm beinhaltet einen Fahrer mit 68 kg, 7 kg Gepäck und 90 % Tankfüllung. Man kann also so grob 70 kg abziehen, um das Leergewicht zu bekommen. Das könnte dann aber ggf. das Leergewicht ohne Zusatzausstattung sein. Da bin ich nicht sicher, ob z.B. eine optionale Klimaanlage dann schon berücksichtigt ist oder nur das Gewicht der Grundversion. Zumindest ist mein 323ti mit 1330 kg im Schein eingetragen. Im Fahrzeugprospekt von 1999 ist er angeben mit 1330 kg nach EU-Norm. Die Fußnote dort sagt: "Im angegebenen Wert sin 90 % Tankfüllung sowie 68 kg für den Fahrer und 7 kg für Gepäck berücksichtigt. Das Leergewicht gilt für Fahrzeuge mit serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen erhhöhen diesen Wert" Wen es interessiert, die EU-Gewichte für die anderen Modelle sind laut dem Prospekt: 323tiA: 1365 kg 316i: 1250 kg 316iA: 1290 kg 318tds: 1290 kg 316g (Gasbetrieb): 1355 kg Den 318ti gab es da schon nicht mehr, deshalb habe ich das Gewicht nicht. Frühere Modelle könnten durchaus leichter sein, weil die serienmäßige Ausstattung über die Jahre schon zugelegt hat (z.B. Seitenairbags etc.) Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |