- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SeZZO Date: 01.08.2005 Thema: E46 M3-Motor in E36 Compact ---------------------------------------------------------- Hi, ist es grundsätzlich möglich, den E46 M3 Motor (evtl. auch CSL) in den E36 Compact einzubauen? Natürlich mit Komplettanpassung des Fahrwerks, der Bremsanlage etc. (schon klar). Oder mangelts vielleicht am Platz im Motorraum? Wär doch mal ein cooles Projekt oder? Gruß, SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * |
Autor: Starcrunch Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mehr Platz braucht der auch nicht. In den Compact passt selbst der V12 aus dem 750 :-) Aber warum willst du dir das antun? Der hat doch ne andere Elektronik. Da wirst du wahnsinnig beim einbauen.... ____________________________ Mein Compact... vote... |
Autor: SirHanSolo Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt, vom aufwand, geld ect abgesehen ist das zumindestens von platz her locker möglich! wie gesagt, es gibt ja auch n compacten mit v12 und der nimmt ja "etwas" mehr platz ein als n emmy ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => *new pics!!* verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: BIG_L Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Mal kurz zu dem V12 Umbau im Compact: Wo bekomm ich ein paar Infos über den Umbau?? Hab schon voll viel davon gehört, würde aber gern mehr darüber wissen. Wer weiß was??? Danke, BIG_L |
Autor: Thrill-Seeker Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitteschön http://www.modifiedcars.com/cars/6015.htm |
Autor: BIG_L Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht ja echt heftig aus. In dem Motorraum ist ja echt kein Milimeter Platz mehr. Vielen Dank für den Link!!! Gruß BIG_L |
Autor: Thrill-Seeker Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- grundsätzliches problem is, das die fächerkrümmer da keinen platz mehr haben weil die originalen an den dom stoßen! deshalb müssen welchen spezial angefertigt werden! und in den compakt würd ich soviel power eh net machen, weil der durch die e30 hinterachse mit sicherheit net so spurstabiel bleibt! in nem e36 coupe wär das sicher mal interessant, am besten noch irgendwo nen kompressor hin ;) |
Autor: SeZZO Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der V12 Umbau ist glaub ich nicht mehr zu überbieten ;-) Hab deswegen gefragt, weil mei Schrotthändler mich heute morgen angerufen hat. Er hat nen geschrotteten E46 M3 rein bekommen an dem noch alles heil ist, bis auf den Rahmen ;-) (daher Totalschaden). Würde das komplette Paket für 6000€ bekommen, d.h. Motor, sämtliche Elektronik, Bremsanlage, Getriebe usw....! Da wollte ich zuschlagen. Mal schaun. ____________________________ * Never change a running system! * |
Autor: BIPOLAR Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibts jemand, der in seinem Compact den CSL Motor eingebaut hat..und 19zoll BBS Challenge Felgen fährt. www.bimmer-society.de da sollte es infos geben. ____________________________ _____________________ !!!Pedal to the metal!!! |
Autor: ACVido Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meine Fresse! Ich sag nur 2 Wörter: PER...VERS!!! ____________________________ There's no power like BMW-Power!!! Vroooooooommmmmm |
Autor: BIPOLAR Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich seh grad...der hat mittlerweile 18zoll m3 räder drauf ____________________________ _____________________ !!!Pedal to the metal!!! |
Autor: Starcrunch Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich so nen Qutasch schon wieder lese! Der Compact hat KEINE E30 Hinterachse. Sondern nur ein ähnliches Konzept. Auch zu vergleichen mit dem Z3. Willst du jetzt behaupten, der Z3M wäre nicht spurstabil? Hinzu kommt noch daß der Compact ähnlich versteift ist wie ein Cabrio, bzw der Z3. Zitat: Schon wieder so einer. Wenn du schon von Steifigkeit redest, dann musst du die Limo ranziehen und nicht das Coupe. Die Limo is auf Grund ihrer Metalltrennwand um einiges steifer..... ____________________________ Mein Compact... vote... |
Autor: sarahode61 Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- man die haben kohle wie sand im meer!!!! |
Autor: fb2284 Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- allerdings kenn ich auch nur eine firma die diesen umbau auch zum laufen gebracht hat hat es war www.bmrmotorsport.de da war auch sein auto allerdings würde ich mein auto nie mehr dahin geben und er hatte glaub ich auch einige probs mit denen allerdings haben die technisch echt was drauf ____________________________ mfg frank Fotostory-update 16.04.05 www.modern-old-school.de |
Autor: FRY Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das größte problem ist auf alle fälle der CAN-Bus und die anbindung des motors an den kabelbaum. ich meine aber, das die jungs von hardcore performance sowas schon gemacht hätten, der eine ist ja auch hier im forum mit nem E36 M3 3,2 im compact. müsstest du mal nachfragen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: SeZZO Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok :-) Danke für eure Meinungen und Anregungen. Habt mir echt geholfen! Ich denke ich werd die Investition wagen. Zuvor lass ich den Motor aber mal komplett durchschauen, vielleicht hat er ja doch vom Unfall was abgekriegt. Wenn alles OK ist, dann bau ich das Ding ein. Der Winter wird dann wohl wieder in der Garage verbracht ;-) SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * |
Autor: ACVido Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: VERDAMMT! Ich bin immer noch am Sabbern wie Homer J. Simpson! ____________________________ There's no power like BMW-Power!!! Vroooooooommmmmm |
Autor: jhonny318ti Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenn eine Firma die schon mehrmals E46 M3 Motoren in den E36 Compact gebaut haben auch CSL. http://www.bmrmotorsport.de/ sorry link stand schon oben. Oder geh mal in den bmw-style.de bzw. e34 chat und frag den Reptile[FPS] der arbeitet dort. da mal Anfragen die machen das. ____________________________ grussderjhonny Tief,Breit,Schwarz. Sonst Nichts! www.mission-bmw.de DIE Seite für BMW Treffen Bilder Bearbeitet von - jhonny318ti am 01.08.2005 23:44:49 |
Autor: SeZZO Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar! DANKE für eure Hilfe! Voll super! Die Adresse hilft mir gut weiter! Komm grad vom Schrotti. Der Motor läuft wie neu und hat den bekannt geilen M3-Sound. Hab dann Motor, Getriebe etc. ausgebaut und morgen wird das Ding mal komplett auseinandergenommen und genau angeschaut (M3 Motoren sind ja gerne mal "verheizt" worden). Wird so ne Woche dauern und wenn alles OK ist, dann kommt das gute Stück in meine Garage, wo es dann im Winter seine neue Karosserie findet. Ich halt euch aufm Laufenden. Bilder werd ich auch mal machen. SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * |
Autor: ACVido Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alter Schwede!!! Da bin ich mal gespannt!*g* ____________________________ There's no power like BMW-Power!!! Vroooooooommmmmm |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |