- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Compact Stromkabelweg - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: shake
Date: 31.07.2005
Thema: E36 Compact Stromkabelweg
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

da ich mal wieder gscheide mucke im Auto
will brauch ich nochmal Tips wo ich am
besten das Strom und Cinchkabel verlegen
kann. Hatte es beim alten hinter dem
Handschuhfach unter die fussmatte und dann
rechts am Beifahrersitz vorbei bis hinten
an den sitzten reingeklemmt und ab in
Kofferraum hab aber gehört dass es einen
speziellen holraum oder sowas wie nen
Kabelkanal geben soll wo man das kabel
perfekt verlegen kann. Kann mir da
jemand weiterhelfen und tips bei der
Kabeldicke geben hab ne V504 Highendstufe
wo jetzt erstmal ein Sub hinkommt und
später ein Soundboard in die Ablage
kommen soll. Wäre sehr dankbar für Tips

Gruß Christian aus Landsberg


Antworten:
Autor: m3osi
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also vom Kabelkanal dafür habe ich noch nie was gehört.

Zur Kabeldicke.

Wie lang soll es sein??? 5 Meter??? und wieviel WIRKLICHE watt RMS bringt deine Amp???

Wenn du WIRKLICHE RMS Zahl nicht eknnst gebe mal ein link von deiner Amp
____________________________
Scheiss auf die Weiber, BMW Fahren ist geiler!!!

Autor: shake
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hier sind die Angaben vom Datenblatt:

Technische Daten:
Leistung an 2 Ohm: 4 x 80 Watt
Leistung an 4 Ohm: 4 x 50 Watt
Leistung an 4 Ohm gebrückt: 2 x 160 Watt
Abmessungen: 25,7 cm x 6,6 cm x 35,3 cm
Features:
• Highpassfilter 80 - 1200 Hz
• Lowpassfilter 50 - 150 Hz
• 12 dB Bass Boost
• High-Level-Inputs

UVP: 249€

Und hier noch ein Link mit infos und Bildern

http://www.lautsprechershop.de/auto/index.htm?/auto/vision_2.htm

ACHJA und ab wann brauch ich nen Elko?! :D

Hoff danach kann mir jemand mehrsagen wegen
Kabeldicke :D

Bearbeitet von - shake am 02.08.2005 19:21:54
Autor: m3osi
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da du die Kabellänge nicht geschrieben hast dann rechne ich jetzt mal mit 4-5 Metern.

Die 160Watt RMS könnten gut stimmen anhand der abmessungen und der 2x20A Sicherung

Also 40Ampere und 5 Mete machen einen Kabelquerschnitt von 20mm² bis 25mm² um ein anständigen Querschnitt zu haben bzw. geringen innenwiedersatnd

P.S. Denke dran das nach maximal 30cm von der Batterie eine Sicherung sein muss sonst verlierst du deinen Versicherungsschutz. Das Massekabel muss genauso dick sein wie das Pluskabel.

Habe für meine Limo 5m gebraucht 4m Plus und 1m Masse

Einen Cap brauchst du bei dieser RMS Leistung noch nicht

____________________________
Scheiss auf die Weiber, BMW Fahren ist geiler!!!

Autor: shake
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke für diese perfekte antwort :D
denk mal dass ich dann wieder son ATU stromkabel+Cinch+REM Kabel verwenden
kann oder?

PS:warum eigentlich maximal 30 nach der Batt?
passiert was wenn die weiter weg ist als 30cm?
Autor: m3osi
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn das ATU Kabel minimum 20 Dick ist kann man es natrülich bedenkenlos nehmen. In einen Car-Hifi shop bezahlst du wahrscheinlich auch nicht mehr als bei A.T.U. Habe für meine 5m 30er mit allen vergoldeteten Anschlussklemmen und Sicherung inkl. halter ca. 25 bezahlt. dürfte beim 20er auch nur knapp 20 kosten. Wobei da ist dann noch kein Cinch und Remotekabel bei.

30 CM weil es dann so nach wie möglich an der Batterie und dort schwer Entflammbare Materialien sind aber man noch genug Kabel hat um es irgendwo richtig zu befestigen. Da diese Sicherung dich vor Kabelbrand bewahrt der mal schnell passieren kann beim Unfall oder übrlastung der Amp. Die 30CM wurden irgendwann mal von jemand festgelegt und wenn es weiter ist, plus tolleranz von keine Ahnung wie vielen cm, kann die versicherung sagen das sie nicht zahlen und du hast die kacke am dampfen.

Wenn sie weiter weg ist passiert eigentlich nichts, die Chance das die das Auto abfackelt ist halt nur größer da dort meist keine schwer entflammbaren Mat. mehr sind
____________________________
Scheiss auf die Weiber, BMW Fahren ist geiler!!!

Autor: Nicore
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@shake: habe gestern mein Auto auseinander genommen um Strom- und Chinchkabel zu verlegen.

Das Stromkabel habe ich unter der Batterie durch den Gummistopfen in den Innenraum verlegt. Man kommt dann hinterm Handschuhfach ganz oben recht in der Ecke raus (sind ein paar Kabel davor). Dann das Kabel nach unten hinter der Box in den Fussraumlegen und unter der Leiste neben den Sitz bis nach hinten ziehen. Die Rücksitzbank rausnehmen und das Kabel hinter die äussere Verkleiung zu schieben, dann das kleine Lehnenstück der Rückbank etwas hochziehen und das Kabel von dort in den Kofferraum legen.

Das gleich dann auf der Fahrerseite mit dem Chinchkabel. Musst die Verkleidung unterm Lenkrad abbauen. Also vom Radio nach links runter, das Kabel an den vorhandenen Kabeln mit Kabelbinder fixieren damit es oben hängen bleibt und nicht da drin klappert. Bis nach hinten den Fussraum drücken, wieder an der Box vorbei und unter dem Teppich neben dem Fahrersitz nach hinten an der Rücksitzbank vorbei ziehen wie auf der anderen Seite.

Ich versuche mal nacher ein paar Fotos zu machen.

Ich hab das 10mm² Kabelset von Dietz und der Verkäufer das reicht dicke aus da meine angestrebte Leistung 400W RMS sind.
____________________________
Arbeitsloser Mediengestalter sucht Aufträge (Webdesign | PHP+MySQL | Drucksachen)

Autor: m3osi
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ein 10 ausreichen soll dann frage ich mich warum die Autohifi und die Car&Hifi ein dickeres vorschlagen. und nicht nur diese sondern auch einige Car-Hifi Foren bzw. Seiten im Netz




____________________________
Scheiss auf die Weiber, BMW Fahren ist geiler!!!

Autor: shake
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist was spezielles noch aufgefallen!!!
Ich hab ja ein Chameleon JVC Radio die Daten
davon sind die hier:
JVC KD-LX110R
- CD-Receiver mit CD-Wechslersteuerung - 4x50W Musikleistung - CD-R/CD-RW-kompatibel

Also da steht 4x50W und an dem Verstärker
den ich oben genannt hab sind ja auch
links 2 Cinch eingänge also 2 x L/R hab
ich jetzt nen vorteil wenn ich 2 Cinch
Leitungen nach hinten verleg oder wie
soll ich das ganze verstehen?! Blick so
langsam nimmer durch auch mit den wirklichen
RMS usw nimmer muss ich das vorher messen?
will halt einfach wissen welches Stromkabel
ich nun brauch um meine anlage voll auszulasten
ohne dass alles abfackelt ;P

Achja und was haltet ihr von den Ebay
60A komplett sets?! die ca 32 euro kosten
gut oder müll?

Bearbeitet von - shake am 03.08.2005 23:47:48




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile