- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zero Cooool Date: 31.07.2005 Thema: Unterschied M3 --> M3 GT ---------------------------------------------------------- Hi, kann mir einer aufzählen welche unterschiede es zwischen e36 M3 und M3 GT gibt. |
Autor: sanituning Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der m3 gt ist ein 3,0 liter aber nicht mit 286ps sondern mit 295ps. den m3 gt gab es nur in british racing green also einem dunkel grün. der m3 gt hat serienmaessig eien domstrebe vorne aus schwarzem rundstahl. ansonsten hat er ausstattungsmaessig die m3 sportsitze allerdinsg mit alcantara aussenwangen udn grünem leder in der mitte mit den m streifen in der rückenlehne. serienmaessig sidn kohlefasermittelkonsole,kohlefaseraschenbecher,dazu eien kohlefaserleiste über dem handschuhfach wo eine silberne plakette mit rennflagge und dem schriftzug bmw motorsport eingelassen ist. ansonsten faellt mir nichts im moment ein.die motorsporttürgriffe udn roten gurte habe ich immer gedacht waeren serie weil ich die mal an nem gt gesehen ahbe.ein gt besitzer hat mich aber eines besseren belehrt,die gab es wohl fuer jeden m3 als sonderausstattung zu bestellen. vieleicht habe ich noch was vergessen das müssten die anderen dann schreiben. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: nOfe4r Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiterhin hat er noch die M3 GT Ecken mit dem GT Schwert drunter, der Heckflügel war glaube ich auch nur am GT. Ansonsten fällt mir auch nichts weiter ein. Auf jeden Fall ein schönes Auto wovon es nur wenige gibt. Gefallen tut mir die Farbe dadurch leider auch nicht :) MfG ____________________________ .:: Echt Kohlefaserteile auf Anfrage ::. Mein Auto (neue Bilder 28.04.05) |
Autor: sanituning Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- na klar,voll verpennt.der gt hat die normale m stosstange udn zusaetzlich rechst und links die gt spoilerecken.darunter kommt noch ein dtm schwert. als spoiler war der doppelheckspoiler verbaut. gt schwert udn heckspoiler gab es auch am 318is class 2. die einstiegsleisten habe ich noch vergessen.haben einen streifen aus nicht echter kohlefaser udn mittig wieder die motorsport plakette die auch in der handschuhfachleiste sitzt. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Leute schreiben auch in ihren Verkaufsangeboten, das der GT noch Leichtbauteile hat, wie z.B. Türen aus Aluminium M3 GT M3 GT M3 GT M3 GT Kompressor ____________________________ |
Autor: Nilsen*82 Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also in metallic wärs nen schöns auto... aber das grüne leder is überhautp nicht mein ding... wenn den andersrum. innen alcantara und an den wangen das leder... keine klimatronic serie... und der heckspoiler is zu doll ____________________________ Was guckst du... |
Autor: Dark Dämon Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die willst dir doch net so einen hollen! Wenn ich die Farbe schon sehe bekomme ich das Kotzen und dann noch das Leder im Innenraum in grün! Pfui deibel! Von der Technik her keine Frage schönes Auto aber die Farbe!!!! Kotz göbel!!!! Was hat sich BMW dabei nur gedacht! *Kopfschüttel* |
Autor: sanituning Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist eiune klassische farbe von rennwagen.man muss das mal live gesehen haben. das auto ist toll.vor allem weil es die farbe nur auf dem m3 gt gab ist es schon was besonderes. gefaellt mir besser als boston grün metallic. in schwarz,rot,avus blau waere langweilig,gibt zwar schoenere farben als das grün aber das auto sollte sich bewusst etwas von der masse abheben. ich finds so gut wie es ist. und der spoiler ist mir auch nicht zu maechtig,soll übrigends fuer ordentlich abtrieb sorgen. das auto ist nicht ne farge des geschmacks,das ist jetzt schon ne raritaet,deshalb würde ich auch auf keinen fall den mit dem kompressor schon verbastelten kaufen. original ist bei sowas angesagt hoechstens nen paar andere raeder udn nen auspuff,auf jeden fall nur was man rückstandsfrei wieder in den serienzustand versetzen kann. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Axel_S Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der GT ist ein sehr geiles Auto. Leider gibts in nur mit diesem ultra "gehtgarnicht" grün. |
Autor: Dark Dämon Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann sein das der Real anders aussieht, aber beim besten willen ich kann mit diesem Förster / Nato grün nix anfangen, fehlt nur noch der Letzte Tarnanstrich fürs Gelände! In einer anderen Farbe würde ich ihn auch haben wollen, aber so auf keinen Fall! greetz Darki |
Autor: ThaFreak Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find die Farbe vom GT einfach Klasse! In Natura kommt die auch noch viel besser rüber. |
Autor: Haugi Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich find British Racing green eigntlich ziemlich geil! Auf den Fotos kommt die Farbe halt null rüber! Aber wie Sascha schon sagte, so ein Auto muß man einfach unverbastelt lassen! Und da ich das nicht kann, werd ich auch nie einen besitzen! :-) Grüße Haugi ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: Thrill-Seeker Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jap türen sind aus alu, was ich ziehmlich geil find, nur nen prob isses wennde da ma ne delle drin hast ;) |
Autor: ACVido Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja Racing-green ist nicht gerade die Farbe die ich für meine Karre aussuchen würde, aber ich muss sagen, dass bei so einem Auto wie der M3 GT, der eben in dieser Farbe in limitierter Version produziert wurde, sollte man die Farbe auf jeden Fall beibehalten und nicht umlackieren! Man...man...wenn ich so die Angebote auf mobile.de sehe kommt man schon in Versuchung!*g* ____________________________ There's no power like BMW-Power!!! Vroooooooommmmmm |
Autor: Gecko_E36 Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich meine ein Bekannter von mir hat einen 316i in der selben Farbe zumindest ist es ein Grünton, der genau so schrecklich ist. Auf dem Foto sieht es genau gleich aus. ____________________________ Suchst du eine günstige Versicherung, einen Internet- oder Telefonanschluss, dann Mail mir einfach. |
Autor: Dark Dämon Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es schon so ein grünton sein mußte hätte ich wenigstens die (Leder) Ausstattung in Caramel gewält! Hier im Dorf fährt auch ein M3 rum, der aussen so ein hässliches grün hat, aber innen eine Caramelfarbendes Ausstattung, damit kann man sich dann schon sehen lassen! Aber für 5.000 Euro würde ich mich auch mit dem hässlichen grün anfreunden wenn der wagen sonst i.o ist! Der würde dann sofort zum Sattler bzw Lacker gehen und ein schickes blau von aussen und eine Grau/Perl oder Schwarz von innen bekommen! |
Autor: sanituning Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- british racing green ist die farbe klassischer sport/rennwagen udn hat tradition,deshlab hat bmw wohl diese farbe fuer den strassensportler gewaehlt. wer nen gt umlackieren will udn mit anderer lederausstattung bestücken moechte sollte lieber nen standart m3 kaufen.die sind billiger udn man kann sie besser verbasteln. einen gt zu verschandeln ist schlimm finde ich.wem der gt gefaellt sollte ihn einfach nicht kaufen. man kann auch jeden normalen m3 zum gt optisch umbauen.wenn ich die preise der gts so sehe komt das deutlich billiger. ist halt ne ansichtsache.gewisse autos sollte man einfach so lassen wie sie sind,ganz einfach weil sie selten sind. und wer sich ein auto kauft was ihm farblich etc. nicht gefaellt hat was falsch gemacht. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: ThaFreak Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer sowas mit einem GT macht, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen! So ein Auto MUSS original bleiben und darf auf jeden Fall nicht umlackiert werden! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Der Wertverlust des M3 GT´s wäre auch immens hoch, da kein Sammler oder Liebhaber das Auto jemals kaufen würde. An einem M3 GT darf man nur solche Sachen umbauen, die Rückrüstbar sind ohne Schäden zu hinterlassen. Ich finde den Wagen geil, das grüne Leder ist zwar ned der Hit, aber das würde ich in Kauf nehmen, wenn ich solch einen Wagen günstig angeboten bekomme. Aber das wird leider nie der Fall sein. Ich denke, das wird einer der wenigen E36 M3´s die mal eine Wertsteigerung erfahren. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |