- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hintere Stoßdämpfer einbaun? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Slatti
Date: 31.07.2005
Thema: Hintere Stoßdämpfer einbaun?
----------------------------------------------------------
Hallo Fans,
Habe jetzt die Orig. Feder raus und die von H&R 20mm wieder auf den Stoßdämpfer angebracht.
Nun habe ich das Prob. ich krie den Stoßdämpfer nicht wieder unter den Radkasten, da der noch zu lang ist.
Habe schon mit Federspanner versucht, aber trotzdem zu lang, was kann man da machen?
Ich muss mit dem Auto morgen zu Arbeit.

Mein nächstes Prob, dass ich mit Wagenheber und alleine an den Dämpfer arbeite, meine Freudin hat ja nicht so viel Kraft um die Achse irgendwie nach unten zu drücken, damit ich den Stoßdämpfer irgendwie rein quäle.
Kann mir jemand paar Tips geben? Muss ich vielleicht noch andere Schrauben an der Achse lösen um den Stoßdämpfer rein zu kriegen?

Danke


Antworten:
Autor: Schur1k
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI! HAst du auch radhausverkleidung abmontiert?
MfG Alex
Autor: rumpel666
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allein die Dinger zu wechseln ist auch eine gewagte Sache - einen "bärenstarken Helfer" sollte man schon haben - bei meinem hingen 2 Mann daran um dem neuen Dämpfer mit ganz viel Krafteinsatz dahin zu bekommen wo er hin soll.
Einer hat an der Achse gehangen und der andere hat die Dämpfer "rein gewürgt"

... ich sass nur kopfschüttelnd in der Ecke und sah "meine Felle schon davon schwimmen" - ich hatte nicht mehr mit einem Erfolg gerechnet als es plötzlich doch gelang.

____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)


Bearbeitet von - rumpel666 am 07.08.2005 12:09:10
Autor: Slatti
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wollte die Verkleidung abbauen, aber dann habe ich sein gelassen.
Habe die Feder geflext und den Stoßdämpfer mit der hälfte von der Feder wieder eingebaut, damit ich wenigstens in die Werkstatt komme und habe von BMW machen lassen.
Habe 100€ bezahlt was einfach extrem zu teuer ist, da die nur den rechten Stoßdämpfer abbauen und wechseln müssten, da die Innenverkleidung schon ab war.
Abzocke, aber leider war ich auf meine Schnecke angewiesen.....
____________________________
Schöne Grüße

El Fiesta...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile