- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: M.R. Date: 30.07.2005 Thema: Wie erhöht Alpina den Hubraum??? ---------------------------------------------------------- Der B3 3,2 E36 hat 3152 ccm Der B3 3,3 E46 hat 3300 ccm beide "Grundmotoren" sind je 328er Weiß jemand wie die das machen??? ____________________________ MfG Marcus SUCHE: 328er Mit Unfallschaden |
|
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 30.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so viel ich weiss wird der hubraum aufgebohrt! die hatten irgendwann mal ne reportage gezeigt....geht natürlich alles maschinell und ist genauestens berechnet...also nich einfahc mit nehr bohrmaschine drin rumbohren *gg* ____________________________ Mein 3er :) |
|
Autor: M.R. Datum: 30.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Witzig!!! Weiß jemand ob die "NUR" ne andere Kurbelwelle,Pleul,Kolben nehmen??? ____________________________ MfG Marcus SUCHE: 328er Mit Unfallschaden |
|
Autor: Serial-Thriller Datum: 30.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke nicht, das wärzuviel. Würd sagen machen beides... das zusammen gibt dann die erweiterung. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
|
Autor: M.R. Datum: 30.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Serial-Thriller Wie meinst du das genau.... werde aus deiner aussage nicht schlau!!! Vermuten tue ich viel,aber ich muß es genau wissen!!! ____________________________ MfG Marcus SUCHE: 328er Mit Unfallschaden |
|
Autor: Serial-Thriller Datum: 30.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich meine das Alpina ein teil sprichwörtlich aufbohrt und dazu andere Kolben und kürzere Pleul verwendet. Die kisten sind ja soweit ich weiss haltbar wie nen Serienmotor bzw gerenzen da nah ran. Weil zu weit "aufbohren" geht ja auf die Wandstabilität des Motors.. Daher meien ich das dieses in kombination steht. Evt gibt nen Anruf bei Alpina aufschluss auf die Sache. Wobei da wohl auch net alel die Ahnung haben. Es gibt ja von Alpina so nen Ölfilter-Deckel der 2 öffnungen für Sensoren hat. Und wie in nem Thread hier zu lesen war hat jemand mit nem alpina mitarbeiter geredet und der meinte soetwas gäbe es nicht... ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
|
Autor: M.R. Datum: 30.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Serial-Thriller Ach so meinst du das !!! Habe das auch im Verdacht,weil da was von 87mm Bohrung steht,aber der 328,sowie der 330 84mm haben... Anrufen,naja,ob die mit den Infos rausrücken??? Vielleicht ließt ja jemand das hier und weiß bescheid !!! ____________________________ MfG Marcus SUCHE: 328er Mit Unfallschaden |
|
Autor: nOfe4r Datum: 30.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, könnt ihr mir mal erzählen was ihr immer mit euren kürzeren Pleueln habt? :) Wenn man ein kürzeres Pleuel verbaut dann nimmt man die Verdichtung runter aber der Hubraum des Motors bleibt gleich. Die werden verbaut wenn eine Kurbelwelle mit mehr Hub verbaut wird damit die Kolben nicht aus den Laufbuchsen rausgucken bei OT. Alpina macht beides, Kurbelwelle mit mehr Hub + Laufbuchse aufbohren, kann man auch den Daten jeweiligen Motors entnehmen (Bohrung-Hub Verhältnis halt). MfG ____________________________ .:: Echt Kohlefaserteile auf Anfrage ::. Mein Auto (neue Bilder 28.04.05) |
|
Autor: M.R. Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @nOfe4r Hast du mal einen Link zu den Motordaten??? Habe nur den "Normalen"-Alpina link... ____________________________ MfG Marcus SUCHE: 328er Mit Unfallschaden |
|
Autor: FRY Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALPINA nimmt keinen M52B28 block. sie nehmen einen S52 (3L block aus Grauguss vom US M3 mit 260PS). ob der aufgebohrt wird weis ich nict, ich denke aber eher das sie andere pleul und kolben nehmen, da sie nicht kurzhubig ausgelegt sind. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
|
Autor: M.R. Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- shit.... Soein mist... das bringt mich wieder aus der bahn... wie machen die das denn mit dem B3s??? @FRY Woher weist du das???? ____________________________ MfG Marcus SUCHE: 328er Mit Unfallschaden |
|
Autor: FRY Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann das im net nachlesen, oder aber einen ALPINA mitarbeiter fragen. der war sich nur nicht ganz sicher, ob es sich immer um diesen block handelt, es wäre auch möglich, das es sich um den M50B25 block handelt. auf alle fälle ist es ein graugußblock, da er höheren drücken standhalt als der alugußblock vom M52. was sollen sie beim B3s anders machen? der hat den gleichen hubraum wie der B3,3. soweit ich weis ist der anders optimiert worden. du kannst einen ALPINA motor nicht mit BMW teilen zusammenbasteln, die haben sehr viele neuteile, die bei BMW nicht verwendet werden. nfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
|
Autor: Starcrunch Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der US M3 hat aber keinen S52 Block. Der is doch aus Alu. Meines wissens nach ist der US M3 ein S50B30US ____________________________ Mein Compact... vote... |
|
Autor: Tuma Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- us m3 3liter = grauguß gehäuse us m3 3,2liter = graußguß gehäuse m52 gibt grauguß(sondermotor) und alu! |
|
Autor: FRY Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- S52 ist nicht der gleiche wie M52 der S52 ist aus grauguss, der M52 aus aluguss. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
|
Autor: Starcrunch Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der S52 baut doch auf dem M52 auf oder irre ich da? Das es den M52 aus Grauguß gibt, hab ich noch nie gehört.... ____________________________ Mein Compact... vote... |
|
Autor: FRY Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab doch nirgends geschrieben, das der M52 aus grauguss ist?!? mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
|
Autor: Axel_S Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- DOch den M52 gibt aus Grauguss allerdings nur Bj 95 |
|
Autor: Starcrunch Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1995 gabs doch weder den 323 noch den 328?!? ____________________________ Mein Compact... vote... |
|
Autor: Tuma Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch , sogar 94 war ein 323 + 328 da bruder handelt mit bmw motoren . herstellung + verkauf hat 94 angefangen . zur frage : alpina nimmt grundlage je motor den grauguß m50 oder grauguß m52 und bearbeitet diesen ! m52 alukurbelgehäuse ist nur gut bis 3 liter ! m52 grauguß kann man erweitern bis 3,4 , ohne probleme mit beschichtung wie aluguß zu haben ! |
|
Autor: M.R. Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Tuma dann halte ich mal ausschau nach nem M52 Grauguß-block... ____________________________ MfG Marcus SUCHE: 328er Mit Unfallschaden |
|
Autor: Tuma Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- s52 grauguß 3,2 ca 1300euro s50us grauguß 3,0 ca 1100euro m52 grauguß 2,8 ca 980euro m50 grauguß 2,5 ca 900euro alle teile neu , mit kolben ! |
|
Autor: FRY Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was du da als "S52 3,2" bezeichnest ist doch sicher der E36 M3 3,2 motorblock oder? der heißt aber S50B32. S52 ist vom US M3. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
|
Autor: M.R. Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Tuma Schick mir mal ne Adresse/Tel.nummer Ist das ne richtige firma??? ____________________________ MfG Marcus SUCHE: 328er Mit Unfallschaden |
|
Autor: Tuma Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ece m3 3,2 = s50b32 usa m3 3,2 = s52b32 bitte lesen , bitte verstehen . schreib bruder joe hier im forum an . er weiß bescheid . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |