- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: syrus Date: 29.07.2005 Thema: Hilfe! Hagelschaden! ---------------------------------------------------------- Text Hi @ all! Ich brauche dringend eure Hilfe! Es geht um folgendes: Ich hab seit 21. 07. einen funkelnagelneuen BMW 320d (E90). Leider hat er schon einen Hagelschaden abgekommen. Glücklicherweise nur ganz leicht; d.h. man sieht die Dellen nur wenn man genau schaut und der Lichteinfallswinkel passt :) Bei Rückfrage bei BMW wurde mir gesagt, dass es zur Reparatur notwendig sei, die komplette Dachverkleidung herauszunehmen, um die Dellen sanft herauszumassieren. Die Reparatur der Motorhaube und des Kofferraumdeckels sind, meiner Meinung nach, kein Problem. Was mir aber Sorgen macht, ist das Entfernen und anschließende neu montieren der Dachverkleidung und des elektrischen Schiebedaches. Ich denk mal da kann es ganz leicht passieren das nachher alles knarrt, die Lautsprecher vibrieren usw. Ich stehe also nun vor der Entscheidung entweder mit einem unscheinbaren Hagelschaden herumzufahren, oder zu riskieren, dass bei einem neuen Auto in Innenraum alles knarrt und ausgeleiert ist. Hat jemand Erfahrung mit solchen Reparaturen? Was meint ihr dazu? Danke! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollte es nach dem Wiedermontieren knarzen ? Wenn du deinen Wagen jetzt zur Reperatur abgibst, solltest halt den Werkstattmeister darauf hinweisen, das ja neue Clipse verwendet werden, denn du wirst auf jedenfall den Wagen auf Geräusche nach der Reperatur untersuchen. Da deine Versicherung ja den Hagelschaden übernehmen muß, solltest dies auf jedenfall von einem Lackspengler (Lackdoktor) machen lassen. Der Wagen verliert ja sonst an Wert. ____________________________ |
Autor: syrus Datum: 29.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Weiß-Blau-Fan-Rude Erstmal Danke für deine Antwort! Das mit den neuen Clips ist schon klar. Meine Angst ist nur, dass trotz neuer Clips alles knarzt. Ich hab nämlich schon von mehreren Seiten gehört, dass das nicht mehr so wird wie im Original-Zustand. Deshalb bin ich ja so verunsichert. Ich vertraue ja darauf, dass die BMW-Mechaniker bestens geschult sind; die Frage ist nur, ob es technisch überhaupt möglich ist, dass wieder so hinzukriegen. Stell dir mal einen zusammengebauten IKEA-Kasten vor. Wenn du den abbaust und in einer anderen Wohnung wieder aufbaust, wackelt er. Das läßt sich gar nicht vermeiden. Und da hab ich schon gehört, dass es sich mit Innenverkleidungen von Autos ähnlich verhält. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 30.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch egal, wenn der Himmel nach der Reperatur wirklich knarzen sollte fährst zum Händler, und reklamierst das. Als Abstellmaßnahme verlangst einen Nagelneunen Innenhimmel. Auf Reperaturen am Fahrzeug hast 1 Jahr Garantie. Ich glaube aber nicht, das es Probleme gibt, ich hab in meinem Auto auch schon öfter Verkleidungen demontiert, und bisher hatte ich noch nie Probleme. ____________________________ |
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 30.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- als ich ma vor paar jährchen praktikum bew gemacht habe,mussten wir auch mehrere dahchimmel demontieren weil der speziallist die hagelschäden im dach ausmassiert hat.nach dem einbau war aber wieder alles i.O und es gab keine störgeräusche o.Ä.hat sich auch niemand danach beschwert gehabt :) auch wenn der bmw service meistens zu wünschen übrig lsollte man denken dass die jungs es doch soweit hinkreigen sollten,dass alles wieder sauber zu verarbeiten :) ____________________________ Mein 3er :) |
Autor: Daywalker555 Datum: 16.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleine Hagelschäden kannst Du ganz locker vom Hocker mit ´ner Vakuumglocke selber rausziehen. Das Ding kostet so um die 20 Euro. Gibt`s in jedem Zubehörhandel. Wenn nicht, schickst Du mir `grad ´ne e-mail. MfG Dino |
Autor: trekki_69 Datum: 17.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst auch mal nach einem Dellendoktor schauen. In der regel brauchen die garnichts abzumontieren. Die guten sind so geschickt, die streichen deinen Hausflur durch einen Briefschlitz. |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 17.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich nur zustimmen! Hab ich auch gute Erfahrungen gemacht. ____________________________ Glück ab! |
Autor: 2002tii Datum: 19.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um diesen "Dellendoktor" geht es ja oben im Text. In der Fachsprache spricht man von "massieren" oder "sanft instandsetzen". Je nachdem wie tief und wie viele Dellen es sind, muss die Dachverkleidung abgenommen werden und die Dellen dann von innen gedrückt werden. Ich selbst habe aufgrund von Hagelschäden schon sehr viele Dachhimmel aus und eingebaut und es gab noch nie eine Beschwerde bzw. es knackte oder knarrte danach gar nix. Lass es machen und falls doch was sein soll muss der Händler halt nachbessern. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: Joey Starman Datum: 20.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Wenn der Holly das sagt dann glaub ihm ! Ich würd einfach mal zum Händler fahren und es drauf ankommen lassen ! Die machen das schon ! Außerdem ist es nicht sooo kompliziert den Dachhimmel zu demontieren und wieder einzubauen ! ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 22.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schiebedach ist kein Problem, das ist eine komplette Einheit die herausgenommen werden kann. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |