- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MatzeM52 Date: 29.07.2005 Thema: Tourenwagenmeisterschaften ---------------------------------------------------------- Ein Hallo an alle hier im Forum! Wie sieht das eigentlich mit den BMWs bei den Tourenwagenmeisterschaften aus. In den Ergebnislisten der diversen Rennen stehen entweder nur BMW 320i oder der BMW M3. Mich würde jetzt interessieren, inwieweit diese Motoren mit den "normalen" Straßenmotoren übereinstimmen. Wenn ich richtig informiert bin, gab es ja den E36 M3 GT, der, um für die Rennen zugelassen werden zu können, ja auch in einer Kleinserie für die normale Straßennutzung verkauft wurde. Sind nun die 320i bzw M3 der Tourenwagenläuft mit den Straßenversionen identisch? Ansonsten wünsch ich ein angenehmes Wochenende! Beste Grüße, Matthias. |
Autor: thrasher Datum: 29.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim 320i ist der aluminium motorblock und der zylinderkopf mit der serie identisch. der rest des motors ist aber komplett anders. der motor hat z.B. einzeildrosselklappen und fächerkrümmer. außerdem hat er durch den verringerten hub statt serie 72mm nur 66mm. was zu einem hubraum von 1990ccm im gegensatz zu 2171 in der serie führt. die hubraum verringerung ist meines wissens nach wegen dem reglement nötig hubraum kleiner als 2liter. weitere unterschiede: serie 170PS bei 6100u/min, renn: ca. 275 bie 8800 u/min. und eine größere verdichtung. beim m3 das ist ein ganz anderer motor als serie. m3 gtr: V8, serien m3 reihen 6er. in wie weit der motor mit dem aktuellen 8 Zylinder motor z.b des 645i oder des 545i verwandt ist kann ich dir leider auch nicht sagen muss ich mich mal informieren. glaub aber eher nicht, da die z.B. die bohrung unterschiedlich ist. vielleicht mit dem alten 8Zylinder oder dem e39 m5 motor. ich könnt noch weiter erzählen aber so genau willst du es warscheinlich gar nicht wissen. hab mich aber aus intesse ein bischen informiert und einfach alles zusammengetragen. PS hab die meisten infos von der bmw motorsport seite, da kannst du es auch nochmal nachlesen. hoffe es hat dir geholfen ich hab jedenfalls wieder was gelernt. mfg johannes |
Autor: MatzeM52 Datum: 29.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hat mir geholfen. Danke für die ausführliche Antwort. Nice weekend! |
Autor: FRY Datum: 29.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, die serien 320i haben nen 6-zylinder, der TW 320i hat nen 4-Zylinder, identisch mit dem aus dem E30 M3 bzw E30 320is, also S14 mit 2 liter hubraum. im M3 GTR (E46) ist der E39 M5 motor verbaut, er ist auf über 450PS leistungsgesteigert worden, aber mittels restriktoren auf 450PS gedrosselt. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: thrasher Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ FRY das ist nicht richtig der tourenwagen hat nen 6 zylinder und basiert auf dem e46 320i! siehe hier |
Autor: FRY Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr merkwürdig, also ich habe schon mehrere E46 tourenwagen mit dem S14 motor gesehen. deswegen war ich mir da ganz sicher, aber offenbar gibt es verschiedene varianten. die 320i TW, die ich gesehen habe waren allerdings keine werkswagen. in einer älteren BMW scene war auch einer abgebildet, der den S14 drin hatte. hobbyschrauber hier aus dem forum arbeitet als mechaniker bei einem TW-team, die fahren auch einen 4 zylinder im E46. die vorteile des 4-zylinders liegen im schnelleren hochdrehen, die Alfas sind ja auch alles 4-zylinder. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: thrasher Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß von keinem bmw team in der WTCC, das 4 zylinder hat, wobei das mit dem schnellerem hochdrehen schon stimmt. gibt es nicht auch irgendein fabrikat, das 5 zylinder einsetzt hät jetzt nachgesehen aber nichts gefunden. johannes |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5 Zylinder hatte Audi früher, und Volvo setzt sie jetzt noch ein. In den englischen Tourenwagenmeisterschaften könnte es sein, das Volvo mit 5-Zylindermotoren unterwegs ist. ____________________________ |
Autor: FRY Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim 24h-rennen am nürburgring hatte packeisen motorsport einen Volvo S60 mit 5-zylinder (saug-)motor und 300PS. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Chris85HH Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2005 fuhr BMW in der WTCC einen 6-Zylinder Motor, ab 2006 fährt BMW einen 4-Zylinder Motor. Der Vorteil vom 4-Zylinder ist aber nicht nur das schnellere hochdrehen, sondern betrifft auch die WTCC Regeln, denn die 4-Zylinder-Modelle dürfen ein paar Kilo leichter sein als die 6-Zylinder-Modelle. ____________________________ |
Autor: CompactO Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja der 320si den se jetzt in der wtcc einsetzen ist ein 1990ccm großer alublockmotor mit magnesiumlegiertem kopf, drehzahlen um die 10000 sind möglich, einzeldrossel, mit flachschieberanlage und laut angabe 275ps... wobei das net ganz stimmt die ham bissi mehr ;) ____________________________ BAMBOOCHA heisst: ISS DAS LEBEN MIT DEM GROßEN LÖFFEL |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |