- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: eggi-hce Date: 29.07.2005 Thema: M3 oder lieber Umbau auf M3 ---------------------------------------------------------- Hallo, möchte mir gerne einen M3 zulegen, habe im Moment ein e 46 325 cabrio nun meine Frage, ist es günstiger sich gleich einen M3 zu kaufen oder ist der Umbau besser (möchte SMG bzw. Automatik)?! Habe auch gesehen das Hartge einen Umbau mit M5 Motor im Angebot hat leider stehen dazu keine Preise nur für den Kompressorkit (330 er) und der beläuft sich schon auf knapp 10.000 Euro. |
Autor: eggi-hce Datum: 29.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, das mit dem hartgeumbau hat sich so ebend erledigt . . grins . . . HARTGE V8 5,0 Leistungssteigerung für BMW E46 Einschließlich E39 M5Liter Motor mit allen Anbauteilen, Kabelbaum und Steuergerät, spezielle Ölwanne, Modifizierung des gesamten Motorenraumes, Überarbeitung der Kraftstoffaufbereitungsanlage, E39 M5 V8 6-Gang Schaltgetriebe, Schaltwegeverkürzung, spezielle Kardanwelle, Übersetzung: Differential 3,23 : 1, mit 25% Sperrwirkung, Hinterachse komplett von M3 E46 (modifiziert), spezielle Abgaskrümmer, HARTGE Edelstahlnachschalldämpfer mit ovaler Endblende, Unterbodengruppe modifiziert, Bremsanlage, HARTGE Sportfahrwerk, HARTGE Frontspoilerlippe aus GFK inkl. Lackierung und Montage, HARTGE Tacho bis 320 km/h, HARTGE Drehzahlmesser, (Zeiger rot, Zahlen weiß, Hintergrund grau), HARTGE Aufhebung der Vmax-Begrenzung, HARTGE Emblemsatz für Motorhaube, Kofferraum und Lenkrad, HARTGE Außenspiegel inkl. Lackierung und Montage, HARTGE Alu-Pedalsatz, HARTGE Alu-Schaltknopf, HARTGE Rad/Reifen-Kombination CLASSIC mit: 8,0 x 19" ET 40 mit 235 / 35 ZR 19 ContiSportContact 2 vorn 9,0 x 19" ET 46 mit 265 / 30 ZR 19 ContiSportContact 2 hinten Preis für Fahrzeugumbau inkl. Montage und TÜV-Abnahme HARTGE V8 5,0 Leistungssteigerung gesamt netto EUR 69.900,00 zuzüglich 16% MwSt. EUR 11.184,00 HARTGE V8 5,0 Leistungssteierung inkl. 16% MwSt. EUR 81.084,00 |
Autor: Ingmar Datum: 29.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na die haben doch schlechten Schitt geraucht!*g* ____________________________ Ingmar Und bitte NUR Antworten auf meine Frage und keine Gegenfrage warum willst das machen. Gibt keinen Sinn oder sowas! Ich antworte auch auf alles ohne Fragen über den Sinn zu stellen! *sfg* Und für jeden hat seine eigene Frage einen Sinn. |
Autor: ThaFreak Datum: 29.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Hartge-Variante ist natürlich nicht gerade günstig, aber dafür ist es halt was exklusives. Ausserdem ist da ja nicht nur der Motorumbau dabei sondern auch Felgen, Spoiler,.... Zum Thema Umbau oder nicht: Kauf dir lieber einen fertigen M3. Der Umbauaufwand beim E46 ist sehr Arbeits- und Kostenintensiv und ausserdem sieht ein richtiger M3 gleich ganz anders aus. |
Autor: eggi-hce Datum: 29.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Denke mal selbst wenn man Spoiler und Felgen weg läßt liegt man immer noch bei gut 75.000 Euro . . . mir geht es bloß darum das ich nicht all zu viel Verlust machen wollte bei der Inzahlungnahme bzw. Verkauf hatte das nämlch gerad mit meinen zweit Wagen durch (Jaguar XJR vor 1 Jahr für 25.000 gekauft und vor 1 Monat noch 10.500 dafür bekommen) .. heul . . und da dachte ich mir halt das ich mit dem Umbau trotz Zeitaufwand günstiger davon komme hatte das Thema auch schon kurz mal mit meinen BMW Händler besprochen und der meinte das ich für die Zeit auch ne Werkstattwagen bekomme was ja auch schon viel Wert ist und Wegen Umbau meinten die bloß evtl. Verbauen die alles neu oder ich kann auch selber Teile besorgen was auch nochmal sehr viel Geld sparen dürfte wenn man das z.B. günstig aus ne Unfall Auto bekommt . . . |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, der Umbau beim E46 ist nicht so leicht, allein der Karosserie Umbau wird Wochen dauern, da die M3 Karosse verstärkt ist, und andere Kotflügel sowie Seitenwände hat. 2ter Minunspunkt, da dein Cabrio dann "nur" ein umgebautes E46 Cabrio, und kein E46 M3 Cabrio ist, wird es auch schwierig sein, das Ding jemals wieder zu verkaufen. Wenigstens nicht ohne riesen Wertverlust. Du kanst dich ja mit dem Member Joey Starman und Leon unterhalten, die haben ihre E46 Coupe´s Karosseriemäßig komplett auf M3 umgebaut. Die können dir dann Einzelheiten zu dem Thema erzählen. Leon Joey Starman ____________________________ |
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 30.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd eher zum originalen m3 tendieren.erstens hast du dadurhc natürlich weniger arbeitsaufwand und zweitens denke ich dass du riesigen wertvelrust hast,wenn es selbst umbaust.auch wenn du den umbau noch so sauber machst,es is halt nen umbau,der bei vielen eben schon leicht abschreckt und dann wird der geldbeutel wieder geschlossen.dann lieber was originales.siehst ja allein shcon daran,wenn man schon optisch auf m3 oder so umbaut....die kosten stehen nie im verhältnis was du dafür letztendlich wieder bekommst. ____________________________ Mein 3er :) |
Autor: T-Kay Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab Joes BMW schon gesehen, der lässt sich nur sehr schwer vom echten M3 unterschiden! Rechne mal mit einem Unterhalt von mind 700€ pro monat für einen M3 ohne Sprit ____________________________ Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!! Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann. |
Autor: eggi-hce Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, @t-kay . . Kann ich mal bitte Fragen wie du auf 700 Euro pro Monat kommst !? |
Autor: M-MARTIN Datum: 05.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich auch nicht verstehen. 400-500 sind ok es sei du fährst nie mit dem Auto. Ich bezahl ca. 2500 Euro Vericherung (VK 100%) mit Steuern im Jahr. Und son Kfz will ja auch ordentlich gewartet werden ach ja Super Plus liegt momenten bei 1.30! ____________________________ ...und der Porsche versank im Rückspiegel :) |
Autor: T-Kay Datum: 05.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuern, Versicherung, Verschleisteile, Servicekosten, die so übers jahr anfallen! 700€ ist so der durchschnitt übers jahr gesehn ____________________________ Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!! Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann. |
Autor: eggi-hce Datum: 05.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also versicherung würde ich 1650euro zahlen im jahr + service lege ich mal inkl. verschleißteile bei 2500euro fest, macht für mich eine belastung von ca. 345 euroim monat zzgl. sprit . . . |
Autor: T-Kay Datum: 05.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1650€ Bei welcher Versicherung und bei wieviel %? Der Service bei BMW kostet ca 1000€ und mit ca 1500€ für Verschleisteile kommt es nicht ganz hin! Im Übrigen geht auch mal ein anderes Teil kapput usw. ____________________________ Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!! Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann. |
Autor: M-MARTIN Datum: 05.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh hab ja ganz vergessen das ich für Teile und Arbeitszeit nix zahle (Sponsoring und bin selber Mech.). Hab letztens meine Bremsen gemacht plus Ölservice wären rund 500 Euroten. Also doch eher 700 ____________________________ ...und der Porsche versank im Rückspiegel :) |
Autor: Joey Starman Datum: 05.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Da muß ich doch auch gleich mal meinen Senf dazugeben ;-) Wenn Du nur auf die Optik stehst ... dann bau um ! Aber laß dir gesagt sein das ein Umbau in dieser Art schon in Bereiche von 10-20.000 Euro gehen kann (nur Karoserie !) M3 Motor würde ich Dir nicht empfehlen ! Sehr anfällig und glänzt nicht gerade mit hoher Lebenserwartung ! Dann lieber ein V8 Triebwerk vom vom E39 (5.40er oder so !) ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |