- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zündkerzenwechsel usw... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Waschtel
Date: 27.07.2005
Thema: Zündkerzenwechsel usw...
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Wie oft wechselt Ihr bei Euch die Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, Servoöl, Olwechsel usw...?
Was kann man sonst noch so kontrollieren in Regelmäßigen Abständen?

Habe heute meine Zündkerzen gewechselt. Habe welche von "Beru" genommen. Was haltet ihr von denen?

Danke für Eure Antworten!

MfG
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!




Antworten:
Autor: A-Style
Datum: 27.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ölwechsel ungefähr 1 mal im Monat, das entspricht kilometer-mäßig ungefähr alle 3500 - 5000 km, da ich viel mit dem Auto fahr...

Und beim anderen keine Ahnung, macht mein Verwandter immer :D


Autor: Serial-Thriller
Datum: 27.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Also was ich kontenuirlich checke ist Ölstand.

Ölwechsel alle ~10.000 - 12.000km
Natürlich mit Filter...

Alle 2 Jahre das Kühlwasser neu...

Bremsflüssigkeiten hinten und vorne + neue schleuche wurden vor nem Jahr gemacht.. denke das reicht für 3 Jahre allemal.

Zündkerzen hab ich NGK High Power drin...
Denke mal da wechsel ich nach 50.000km...
Sind jetzt grad ma 3000km drin ;-)

Hatte vorher Beru Ultra R oda sowas drin...
Sahen noch gut aus aber damit lief der wagen etwas unruhiger und wenn er in der prallen sonne stand hatte er startschwierigkeiten.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: rockshox
Datum: 27.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Platinzündkerzen(Z.B. NGK BKR 6 EQUP verkauft übrigends BMW als Performance Kerze)sollten 50.000 bis 60.000 Km halten, normale ca. die Hälfte.
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre, kann aber getestet werden und wenn kein Wasser drinn ist auch noch längere Intervalle.
Servoöl auch alle 2 Jahre.
Ölwechsel zeigt dir dein Tacho an. Je nach Fahrweise zwischen 10.000 und 15.000 Km.
Kontrollieren kann man noch eine Menge. Sinnvoll ist noch Kühlwasser, Getriebeöl alle 80.000 Km wechseln, Differenzialöl auch alle 80.000 Km wechseln.
Sonst noch Sichtkontrolle Unterboden, Kabel z.B. Zündkabel, Bremsschläuche, Luftfilter mit jedem Ölwechsel tauschen. Ab und Zu Schaniere und Kofferaumfedern fetten usw.
____________________________
Fun isn´t a straight line.

Autor: Brauser
Datum: 28.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also zündkerzen bei jeder inspektion II bremsflüssigkeit nach 2 jahren servoöl... nicht notwendig...
ölwechsel nach sia (Service Intervall Anzeige) kühlflüssigkeit ca 2 jahre.....

sind bmw vorgaben

ölwechsel nach 3500-5000 is a schmarrn deswegen hat ja bmw die sia in die autos eingebaut

wenn du willst schickst mir mal die letzten 7 stellen von deiner fahrgestellnummer 2 buchstaben 5 ziffern dann schick ich dir ein inpektionsblatt zu....

bitte per pm
____________________________
Hey Frag Halt Die Carry Was Ich Fürn Teil Hab!!!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile