- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahwerk oder höherlegen??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: V!ru$
Date: 26.07.2005
Thema: Fahwerk oder höherlegen???
----------------------------------------------------------
Moin.
Hab letzten freitag meine Felgen gekriegt.
Angebaut alles wunderbar.
Hab auch geguckt wenn ich rechts vorne aufgebockt habe das links hinten nix schleift. Hatte auch bei kopfsteinpflaster keine probs.
Heute fahr ich mit meiner Familie zu essen.
und was passiert, natürlich der reifen hängt schon fast am Radkasten und bei kleinsten löchern schleift der reifen.
Will aber nicht den Radkasten ziehen weil ja denn der reifen wieder so verlassen ausschaut. Krieg ich das mit nem Fahwerk hin das der nicht so weit runter kommt.
Wenn ja welches wäre dafür geeignet.
Vorne kann ruhig noch runter aber hinten nicht.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet
____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

www.BMW-Fanatics.de

Mein Liebling


Bearbeitet von - V!ru$ am 28.07.2005 16:58:11


Antworten:
Autor: MaPaXa
Datum: 26.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
versuchs mit Federwegsbegrenzern....

Gruß
MaPaXa
____________________________
->BMW fahr'n ist als wenne fliegst<-

Autor: Bergibmw
Datum: 27.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe genau deswegen auch Begrenzer drin.

Gruß Christian
Autor: T-Kay
Datum: 27.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federwegsbegrenzer sind aber auch nicht das Gelbe vom Ei!
Wenn es dir nichts ausmacht etwas an Fahrdynamik zu verlieren, kannst welche rein machen!
Ich persönlich würde dir davon abraten, hatte bei meinem e36 welche drin, die sind 3Tage später wieder rausgeflogen!
Reicht es nicht wenn du nur die Kante umlegen lässt?

____________________________
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.

Autor: da.vanichta
Datum: 27.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
dito - bloß keine federwegsbegrenzer! die sind - wenn dem fahrwerk in extremsituationen alles abverlangt wird - komplette sch**sse und ein sicherheitsrisiko...
mit ´nem fahrwerk wirst du das gleiche problem haben. einzige lösung: radhauskanten ziehen lassen

____________________________
Dem Herrn Ingeniöör ist (fast) nix zu schwöör...


Bearbeitet von - da.vanichta am 27.07.2005 19:22:20
Autor: T-Kay
Datum: 28.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reicht es dir nicht einfach nur die kante anlegen zulassen?
____________________________
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.

Autor: V!ru$
Datum: 28.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn meiner voll besetzt ist hängt der reifen schon im Radkasten und wenn dann ne bodenwelle kommt schleift er. mache gleich mal n paar fotos und stell sie rein.
ich glaube nicht das da federwegsbegrenzer reichen.
Was is n wenn ich ein gewindefahrwerk einbaue. kann ich da höher kommen wie mit dem orginalen ??????
____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

www.BMW-Fanatics.de

Mein Liebling

Autor: V!ru$
Datum: 28.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So das sind die bilder





Das erste ist komplett ohne Beladung.
Hatte grad nich so viele leute um eins mit Beladung zu machen.
Im zweiten Bild: An der Kante siehe Pfeil schleift der Reifen, rechts von dem Pfeil.
st es die Kante die beim Kante umlegen umgelegt wird ??? Kenne mich da nicht so aus
____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

www.BMW-Fanatics.de

Mein Liebling

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 28.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

m zweiten Bild: An der Kante siehe Pfeil schleift der Reifen, rechts von dem Pfeil.
Ist es die Kante die beim Kante umlegen umgelegt wird ??? Kenne mich da nicht so aus



Genau das ist die Kante, die umgelegt, also gebördelt werden muß.
Da sie bei dir nur angelegt wird, sollte den Lack nichts geschehen, wenn es ein Fachmann (einer der´s kann) erledigt.

Kostenpunkt etwa 60€ pro Achse.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: V!ru$
Datum: 28.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das is mal ne gute Nachricht.
Werde mich mal mit nem KFZ ter treffen und der soll sich das nochmal genau angucken ob des reicht. THX nochmal
____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

www.BMW-Fanatics.de

Mein Liebling

Autor: V!ru$
Datum: 28.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch ne frage wieviel platz ist dann mehr nach außen. oder wieviel ist dann nach außengedrückt von der kante nach dem anlegen
____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

www.BMW-Fanatics.de

Mein Liebling

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 29.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Außenkante des Kotflügels/Seitenteils bleibt gleich, nur die Innere Kante wird hochgelegt, damit Platz für den Reifen/Felge gemacht wird.

Das sollte bei dir eigentlich reichen, aber das wird dir der "Bördler" schon sagen, wieviel er bearbeiten muß, damit deine Gummi´s im Radhaus freigehen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: V!ru$
Datum: 29.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab jetzt noch n paar bilder im Beladenen Zustand








____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

www.BMW-Fanatics.de

Mein Liebling

Autor: V!ru$
Datum: 12.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin. also was ich jetzt schon wieder durchmachen mus is die wahre pracht.
Vor 4 Tagen fahr ich zum Karrosseriebauer und Lacker. Der sag kanten anlegen kein Prob. Stell mir das Auto 3 Tage hint ( hallo drei tage wie soll ich da wieder weg kommen ) und gib mir 500 euse. Danach war ich platt. Nächsten Tag fahr ich zu ATU die sagen mir Kante anlegen kein Prob, muss aber die Nahtversiegelung rauskratzen. Also ich 5 Stunden in den Radkästen gelegen und des Zeug Rausgeholt. Nächsten Tag voller vorfreude wieder zu ATU angemeldet alles schick. Wollte grade weg da kommen die zu mir und sagen des können wir doch nicht machen. meine Stimmung ruckartig von +500 uff -2000. Die haben mich dann weiter geschickt zu nem anderen Karrosseriebauer. Ich also da hin die gesagt ja können wir machen wird aber nen bissel beulig und der Typ der des macht kommt erst am Montag. Preis konnten sie mir auch nicht sagen. So jetzt steh ich da immer noch keine Kanten angelegt, also der Reifen schleift bei voller Beladung. So kann ich doch nich zu den Race War`s. Ich finds zum Kotzen. Kennt einer nen guten der des im raum Berlin macht???
____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

www.BMW-Fanatics.de

Mein Liebling

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 12.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also leider kenn ich keinen guten Karosseriebauer in und um Berlin, aber ich finde deine Geschichte schon ziemlich heftig! Sowas hab ich ja noch nie gehört! Hier gehts ja immerhin "nur" um einfache Bördelarbeiten...!

Geh doch mal zu einem größeren Reifenhändler, die auch Markenfelgen verkaufen. Die bördeln normalerweise auch und machen das auch verdammt gut zu einem akzeptablen Preis! Muß heute fast jeder Reifenhändler machen können, der auch Zubehörfelgen verkauft, weil eben für den TÜV ganz oft die Kante am Radhaus umgelegt werden muß!

Naja, und von ATU laß die Finger! Schrecklich der Laden!
____________________________
Glück ab!

Autor: V!ru$
Datum: 12.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das werd ich heute gleich mal probieren.
thx
____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

www.BMW-Fanatics.de

Mein Liebling

Autor: SirHanSolo
Datum: 12.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
vorallem sind die 3 tage n absoluter witz!
und die 500€ mehr als wucher!
____________________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => *new pics!!*
verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen

Autor: V!ru$
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab am mittwoch n temin beim reifenhändler. der macht des mit garantie das der lack nicht kaputt geht. und neuer nahtversiegelung. und tüvabnahme auch gloich. also würds doch was mit race wars *freu* kosten 90 euse + mwst . Und dann noch das was der tüver haben will. thx 4 help
____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

www.BMW-Fanatics.de

Mein Liebling

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na denn weiterhin viel Spaß beim Tieffliegen... ;-)
____________________________
Glück ab!

Autor: V!ru$
Datum: 15.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd ich haben :)
____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

www.BMW-Fanatics.de

Mein Liebling

Autor: jojo 005
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe auch so ein kleines Problem.

Habe an der Hinterachse 9,5x19, mit 265ern Reifen. War beim Karrosseriebauer, der hat mir die Kanten umgelegt/gebördelt, aber sobald ich eine Kurve fahre mit Bodenwelle, setzen meine Reifen auf....

Also die Kante ist schon noch 8mm dick, der wollte nicht mehr machen, da er meinte der Lack würde splittern.Der meinte, das müsste richtit weit rausgezogen werden, mit anschließendem Spachteln und Lackieren....

hmhhh...what should i do??




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile