- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spur und Sturz nach Fahrwerkseinbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JackassNeo
Date: 25.07.2005
Thema: Spur und Sturz nach Fahrwerkseinbau
----------------------------------------------------------
Hallo, ich wollte mal kurz wissen was ich nach einem Fahrwerkseinbau alles neu einstellen lassen muss. Ich hab übers WE in meinen Compact ein 60/40 Fahrwerk von FK verpasst. Sieht echt schick aus, jetzt wollte ich mal wissen ob ich Spur und Sturz einstellen lassen muss und was das ganze denn so kostet. Ich bin mal kurz ne Runde gedreht und hab nix negatives feststellen können (das er nach rechts oder links zieht oder so). Ausserdem muss das gute Stück ja auch noch zum Tüv, denke aber net das ich da probleme bekomme.

Thx für eure Antworten....

BMW Rulez ;-)


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 25.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...da ich dies erst mal wieder bei mir gemacht habe (s. Fotostory) kann ich dir folgendes sagen:

Spur und Sturz solltest du in jedem Falle vermessen und ggf. einstellen lassen. Bei mir war es so, dass trotz neuem Fahrwerk und anderer Rad/Reifen Kombi es kaum eine Abweichung gab, da es zuvor schon perfekt vermessen und eingestellt wurde. So musste die Spur bzw. Nachspur nur minimal korrigiert werden musste. Der Sturz läßt sich sowieso nur begrenzt einstellen, da er durch die Dom- bzw. Stützlager vorgegeben wird.

Preise bewegen sich zwischen 49-80 Euro.

Gruß Alex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: untermieter1
Datum: 25.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hat auch alles 100% gepasst ohne das was verstellt werden mußte. War auch ein 60/40 Fahrwerk.
Einizig beim TÜV wollen sie oft das Messprotokoll sehen, mußt mal in dein Teilegutachten gucken, ob du das brauchst!
Aber bei mir hat es der Tüv auch ohne eingetragen.
Autor: Pixsigner
Datum: 25.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...der TÜV trägt Fahrwerke fast immer ein ohne nach irgendwas zu fragen. Wir haben schon etliche Fahrwerke abnehmen lassen und es gab bezüglich Vermessung nicht mal eine dahingehende Frage!

Die Vermessung soll einfach sicherstellen, dass das Fahrwerk präzise Arbeiten kann, sich die Reifen gleichmäßig abfahren und somit auch die Sicherheit gewährleistet ist.

Wer die Kohle für neue Felgen und Reifen hat sollte sich wegen der 50,- Euro nicht ins Hemd machen und dies im Vorfeld einkalkulieren. Alles andere ist amateurhaft! :-)

Gruß ALex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: JackassNeo
Datum: 25.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

thx für die schnellen Antworten, ich habe gehört das wenn ich die geschicht nicht vermessen lass (was ich so oder so mache) und ich aber vorher viel fahre das Kugellager ausschlagen kann, ist da was dran?

Thx.....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile