- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ASC + Bastuck M3 Sound + Ruckeln - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: shake
Date: 19.07.2005
Thema: ASC + Bastuck M3 Sound + Ruckeln
----------------------------------------------------------
Hi Leute habe 3 fragen auf einmal :P

ASC: wenn die reifen durchdrehen oder er
hinten ausbricht bremst meiner hinten ab
was macht er dann mit 200 auf der Autobahn
wenn ich Aquaplaning auf einmal bekomm ?!
Bremst der dann auch eine seite ab und ich
komm ins Schleudern?! ;P

Bastuck M3 Sound:
Ne Freundin von mir meinte sie bekommt die
Tage ne neue Bastuck für ihren 318er und
er kommt dann fast an einen M3 Sound dran.
Kann das stimmen?! Und was ist bei einem
316er wie meinem is mit einer Bastuck der
sound auch M3 Mässig oder lohnt es sich
bei einem 316er gar kein Auspuff mit sound?

Ruckeln: Mir ist aufgefallen das in den
ersten 2-3 km bis der motor die richtige
Temperatur hat er in den ersten 3 Gängen
immer so ein leichtes ruckeln beim gas
geben hat so als wenn man zu tieftourig
fährt und er gleich abwürgen würde aber
eben nur ganz ganz leicht wollt nur
wissen ob sich jemand vorstellen könnte
warum das nur kommt solang er kalt ist

Wäre sehr dankbar über Lösungen meiner
Problemchen :D


Antworten:
Autor: fossil 7609
Datum: 19.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, bezüglich deiner ersten Frage würde ich meinen, dass er bei 200 Sachen 100% ausbricht. Da ist die seitliche beschleunigung schon zu hoch würde ich meinen. Mir ist es bei ca. 80 im Winter so gegangen und hatte schon Probleme.
Autor: fossil 7609
Datum: 19.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu deiner zweiten Frage sage ich nur M3 is eben M3 aber klingt mit bestimmt besser als mit Originalanlage.
Autor: Starcrunch
Datum: 19.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu 1:
ASC regelt grundsätzlich immer. Aber mal ehrlich, wenn du bei nasser Fahrbahn und oder regen 200 fährst, dann biste selbst Schuld!

zu 2:
ein 318er un M3!?! LOL da fehlen ungefähr so 1,4 Liter Hubraum um den Sound zu haben.
Man bekommt den 4 Zyl zwar laut, aber sicher nicht so gut klingend wie einen 6 Zyl. Laß dir da mal nix einreden. Zudem sind die neuen Bastuck ABE Anlagen weit nicht mehr so wie die alten. Es sei denn sie kriegt nen Ersatzrohr...

Zu 3:
Hast schon mal deine Zündkerzen angeguckt? Luftfilter mal gereinigt?

PS: Sorry, aber ich muß immer noch über den 318 mit M3 Sound lachen. Manche Leute haben vielleicht Vorstellungen.... :-)

Sag ihr doch sie soll noch M3 Spiegel montieren, dann hat er bestimmt 100 PS mehr ;-)


____________________________
Mein Compact... vote...

Autor: fossil 7609
Datum: 19.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und bitte das M3-Logo nicht vergessen. Bringt auch 50 PS.
Autor: hero182
Datum: 19.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab ja nen 316 compact mit nem bastuck drauf und es klingt schon odentlich.
allerdings kommts nicht nan nen 6-zylindersound ran. des klingt einfach vom ton her schon ganz anders.
aber n bastuck entlockt auch nem 4-zylinder schon recht schöne töne. lohnt sich auf jedenfall!
Autor: shake
Datum: 20.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die vielen antworten ;)

wegen den Aquaplaning ich fahr schon
keine 200 war bissal übertrieben.

wegen dem Auspuff k hoffmal das ne
neue Bastuck trotzdem noch gut klingt
im Vergleich zu den alten Anlagen.

wegen dem Ruckeln hmm Zündkerzen
und Luftfilter ne hab ich noch nicht
nachgeguckt sind die und der Teuer?!
weis nicht wann die das letzte mal
gewechselt wurden und weis auch ehrlich
nicht ob sowas öfters geschehen muss :-/
Autor: thrasher
Datum: 24.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu 2. du kannst fast jedem (benzin-)motor einen schönen klang entlocken aber ein 4zylinder wird nie so schön tun wie ein 6er. aber du kannst natürlich hubraum durch nichts ersetzen und wenn du schon mal eien M3 gehört hat der mit richtig drehzahl fährt dann wirst du erkennen, das du das so nie erreichen kannst.


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wegen dem Ruckeln hmm Zündkerzen und Luftfilter ne hab ich noch nicht
nachgeguckt sind die und der Teuer?!
weis nicht wann die das letzte mal
gewechselt wurden und weis auch ehrlich
nicht ob sowas öfters geschehen muss :-




Der Motor Luftfilter sollte jedes Jahr einmal getauscht werden, die Zündkerzen etwa alle 20000KM falls es die normalen Standardkerzen sind.
Aber es gibt auch Longlife-Zündkerzen, die bis zu 60000km aushalten , demenstprechend teuer.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: herbi81
Datum: 16.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen Original Bastuck Auspuff ohne ABE also den alten, gibts bei E-Bay oder www.gentleman-tuning.de!hab erst vor vier wochen einen bekommen. Klingt gut, is aber noch nicht frei. Glaub aber nicht dass das eine Krachtüte ist der nur Lärm macht. Er klingt!
Ruckeln hängt oft mit nem defekten Drosselklappenpoti, oder wenns beim Kaltstart auftritt mit nem defekten Motortemperaturfühler zusammen! Luftmassenmesser ist es meist nicht. Da musst du permanent nen Leistungseinbruch feststellen.

Autor: shake
Datum: 16.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm problem hat sich von selbst erledigt
war ne vormeldung von meiner zylinder-
kopfdichtung die draufgegangen ist kam
erstmal ne fette weisse rauchwolke ausm
auspuff jetzt läuft er wieder sauber
aber wenner kalt ist hab ich immernoch im
2ten oder 3ten gang zwischen 2 und 3000
umdrehungen nen bereich wo er nicht wirklich
zieht :-/
Autor: Serial-Thriller
Datum: 16.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmm problem hat sich von selbst erledigt
war ne vormeldung von meiner zylinder-
kopfdichtung die draufgegangen ist kam
erstmal ne fette weisse rauchwolke ausm
auspuff jetzt läuft er wieder sauber
aber wenner kalt ist hab ich immernoch im
2ten oder 3ten gang zwischen 2 und 3000
umdrehungen nen bereich wo er nicht wirklich
zieht :-/

(Zitat von: shake)




Das ist übel, solltest anfangen zu sparen ;-)

2-3000 ? die Motoren brauchen fürs richtige ziehen drehzahl.

der müsste erst ab 3500 wenn nich eher 3800 ordentlich anfangen zu ziehen... darunte rgeht aufgrund des geringen hubraums + des hohen gewichts meisst weniger.. fährt ja.. aber wirst halt keinen Druck beim gasgeben spüren.

Fahr den wagen wenna in ordnung ist warm.
bei 3500max schalten.. wenna ordentlich seine temperatur hat dann Dreh ihn mal richtig.

Hast schliesslich bis 6300 Umdrehungen platz ;)...

2. gang.. fahr ihn bis 3600 upm in etwa und tritt dann mal drauf... wenna dann nicht nen ordentlich satz macht dann stimmt wirklich was nicht... selbst der 316 müsste dann vorne aus den federn komm und durchziehen bis 5500.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Tuning ist was ihr draus macht!
Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar...

Autor: shake
Datum: 16.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo ne is schon repariert abschleppen (50km von daheim) und rep inkl zylinder wieder
glattschleifen dichtung und ölwechsel usw
hat mich 400 gekostet offizell bestimmt das
3 wache ;P bei ATU oder BMW werkstatt
jo stimmt schon ab 3500 oder so zieht er
dann wieder voll durch is eben nur diese
Lücke abzug is halt nich gerade hammer beim
316er aber komm auf grader strecke trotzdem
auf 200-205 und bei den idioten morgens auf
der autobahn kannst eh selten so fahren
wenn vor dir einer plötzlich mit 100 auf
deine spur kommt und man am seitenstreifen
überholen muss ... so lächerlich :-/
Autor: Dschänsn
Datum: 19.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ASC: wenn die reifen durchdrehen oder er
hinten ausbricht bremst meiner hinten ab
was macht er dann mit 200 auf der Autobahn
wenn ich Aquaplaning auf einmal bekomm ?!
Bremst der dann auch eine seite ab und ich
komm ins Schleudern?! ;P
(Zitat von: shake)



Hallo!

das ASC+T bremst die HA nur bis ca. max 20-40 km/h ab, bei höheren Geschwindigkeiten erfolgt nur noch eine (el. geregelte)Schubabschaltung.
Wenn das System bei +-200 anfangen würde nur die HA zu BREMSEN, würde das einem Handbremse ziehen gleich kommen.
Aaaaber "nur" die el. Gaswegnahme im Grenzbereich ist auch nicht ungefährlich.
Ich habe meine Kritik demgegenüber schon öfter geäussert. *fg*

Tschööö
Martin
____________________________
Ich habe keine Zeit zum hetzen...

geht nich - gibs nich
Auto Technik Marienfelde





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile