- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BuddyArno Date: 19.07.2005 Thema: Gewicht des Versteifungskreuzes / Bodenfreiheit ---------------------------------------------------------- Hi, weiß eigentlich jemand, wie schwer dieses Versteifungskreuz von BMW ungefähr ist? Und verliert man dadurch Bodenfreiheit oder "schmiegt" sich das im Unterboden ohne Überstand ein? Danke & Ciao, Arno |
Autor: Cube43 Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schwer das Versteifungskreuz ist kann ich dir nicht sagen. Und Bodenfreiheit geht nur geringfügig verloren. |
Autor: yPoc Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naaajaaaa...also mei kollech hat des teil unter seim cabrio...3-4cm sind da mindestens flöten! is ja nich gerade dünn das teil ____________________________ Mein Compact |
Autor: Cube43 Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde eher sagen dass es so ca. 2cm sind. Müsst ich mal nachmessen. |
Autor: Starcrunch Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt doch auch nicht tiefer als die m Strebe oder nicht? Tiefster Punkt is eh n Stück hintendran.... ____________________________ Mein Compact... vote... |
Autor: rockshox Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wiegt 3,85 Kg ohne Schrauben. ____________________________ Fun isn´t a straight line. |
Autor: fat_toni Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt das Versteifungskreuz eigentlich auch beim Diesel? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wie der kollege schon schreibt wiegt ca. 4kg.den habe ich mir auch drangebaut wegen der achsversteifung habe einstellbaren domstrebe oben das ganze fahrwerk von kw gewinde variante 2 vorne 80mm und hinten 40 mm tief als ich das versteifungskreuz vom z3 übernommen habe spüre ich zu meiner tiefgaragen einfahrt kein unterschied es ist etwas tiefer ich würde es auf ca 2bis3cm schätzen habe es aber nicht direkt gemessen und zudem kann man es auch beim diesel montieren.lediglich muss man 4 muttern in die achse befestigen,weil nur beim z3 und cabrio die muttern in der achse verschweist sind.zudem bin ich davon überzeugt das man die versteifung spürt besonders auf kurvenreicher strecken und zudem ist es auch ein schutz für die ölwannne für die tiefflieger und ameisenkiller grins grins. MFG |
Autor: ChrisH Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wobei: Man macht ja die gerade Strebe raus und statt dessen diese Kreuz-Streben-Kombi rein. Das tatsächliche Mehrgewicht liegt also nochmal drunter. Ich hab mal GANZ auf die Schnelle ein Zentimetermaß unters Auto gehalten. Ist alles schwierig zu definieren, an ungünstigen Stellen dürften es 3 cm sein Platzverlust sein. ChrisH |
Autor: Nilsen*82 Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @starchrunch: was is´n ne M-strebe??? haben diese querstrebe nich alle bimmer??? oder gibbet da noch extra krams? nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: BuddyArno Datum: 20.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gibt's da generell eigentlich nur eine Ausführung oder ist das Abhängig von der Motorvariante? Wo bekäme man das Ding am günstigsten? |
Autor: El loco Datum: 20.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Über's Gewicht kann ich nichts sagen. Aber die Bodenfreiheit nimmt nicht stark ab. Allerdings an anderer Stelle... Ohne das Kreuz sind die Träger im Unterboden (unter den Fußräumen) der tiefste Punkt am Auto (wenn man nicht extrem Keilform hat, dass vorne einiges tiefer kommt). Das Kreuz kommt zwar 2 bis 3 cm tiefer als die Ölwanne, ist damit aber nur 1 cm tiefer als die Träger! Man verliert also effektiv nicht viel Freiheit. Außerdem sitzt es zwischen den Vorderrädern, weswegen es kaum aufsetzen kann - im Parkhaus oder steil abfallenden Einfahrten o.ä. setzen nach wie vor eher die Träger im Unterboden auf. Nur wenn man ein Hindernis zwischen die Räder nimmt (seitlich auf dem Bordstein parkt o.ä.) wird's am Kreuz eng. Das Kreuz passt in alle E36. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |