- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lichtgestalt Date: 19.07.2005 Thema: Welche Laufleistung haben E46? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich will mir einen E36 318i BJ 11/99 zulegen. Er hat 131000km, findet ihr das zuviel? Welche Laufleistung haben so die E46 bis die ersten Probleme auftreten? Danke für eure Hilfe! Gruß lichtgestalt |
Autor: trekki_69 Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Lichtgestalt, Probleme sind unabhängig von der Laufleistung. Soweit ich weiss, sind die 318er,was den Motor angeht unproblematisch. Bei guter Pflege halten die locker 250-300.000 KM. Achte auf das Serviceheft. Es sollten schon die neuen Querlenker dransein(gelocht). Ansonsten halt das übliche an einem Gebrauchten. Stossdämpfer je nach Fahrweise; Bremsen usw. Gruss Marco |
Autor: Ranger Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es können Traggelenke ausgeschlagen, Stoßdämpfer ausgelutscht, Bremse verschlissen sein und das Getriebe oder die Hinterachse Ölverlust haben. Aber 131000 km sind für den Motor keim Problem. Ach ja die Spurstangenköpfe auch mal ansehen, aber sonnst sind die E46er gute Autos. ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben? |
Autor: Steffene46 Datum: 21.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- gebe meinem vorredner recht.. wobei wir alle wissen 6Zylinder halten länger und fahren sich ruhiger.. |
Autor: josie Datum: 21.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ihr Vorredner, Hatte letztes Jahr mit meinem E46 Probleme mit der Zylinderkopfdichtung bei 120.000km und mit Baujahr ´98. Dazu kam noch ein geplatzter Kühler, obwohl nie die Temperaturanzeige ins rote ging. Hatte jemand die gleichen Probleme? Dazu kamen noch die Querlenker was alle 20.000-25.000km die Regel ist. Kostete ja nur läppiche 1800,-Euro. Bin stinksauer. Fahre seit 28 Jahren BMW und war eigentlich immer zufrieden. Bitte gebt mir Eure Erfahrung in der Sache. Gruss Josie |
Autor: schwarzesbrett Datum: 21.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo lichtgestalt also ich habe die erfahrung gemacht mit meinem e46 320d bj 6/01 80tkm gelaufen. da war so ziemlich alles kaputt was geht. Zuerst war die Kardanwelle und HD-Scheibe im eimer. kurz danach hat das auto nicht mehr gezogen ... luftmassenmesser kaputt....kurze zeit später querlenker auch kaputt.. zu guter letzt ist dann an der hinterachse die feder durchgebrochen....und jetzt habe ich seit knapp 2 monaten einen bmw 320d e46 Bj 02/02 70tkm gelaufen und schon wieder kardanwelle kaputt und gerade letzte woche hat sich der turbo und Oxykat verabschiedet kostenpunkt 2200.-- €. mein letzter bmw wenn das so weiter geht dann lieber doch umsteigen auf benz..... schade aber mit der zeit geht der fahrspass einfach flöten....da finde ich e36 besser und haltbarer als e46.... |
Autor: ZnArF Datum: 21.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahr meinen schon 96000 km und es war noch nichts!!! Fahr aber 6 Zylinder VG Znarf ____________________________ Die Welt ist bunt... |
Autor: Ranger Datum: 22.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin mit meinem jetzt seit Oktober 33000Km gefahren und ich hatte bis auf 2 Ölwechsel noch nix gemacht. ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 22.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe Erfahrung mit 2 E46 320d, Bj.00, neu gekauft und mit 110000km verkauft. Querlenker ersetzt, 2 mal Kupplung und 2 Mal LMM und sonstiger Kleinkram. Neuer Besitzer musste dann bei 180000 neuen Turbo einbauen lassen :-( 330d, Bj.02, neu gekauft, jetzt 117000km. Querlenker, Klimabedienteil,Xenon-SW und Vorfoerderpumpe ersetzt. |
Autor: Nachtkrabbler Datum: 23.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!!! Mein Vater fährt ein 318i Baujahr 98!!! also ab un zu hat sich mal ein sensor verabschiedet, die querlenker wurden 2 mal getauscht, ausgleichsbehälter 1 mal geplatzt, un thermostat!!! Bis auf diese kleinigkeiten läuft dieses Auto absolut problemlos!!!! hat jetzt ca. 173.000 km!!!! Gruß Nachtkrabbler ____________________________ So Herr ... wir haben jetzt die Ursache für ihre Schwindelgefühle gefunden!!!! Ach ja welche denn??? Ihnen hat da jemand ins Gehirn geschissen!!!! |
Autor: mad-he Datum: 24.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, die Lausleistung ist meiner Meinung nach stark vom persönlichen Fahrstil und der Fahrzeugpflege abhängig. Bei meinen 2 Firmen-E46 320d z.B. ganz wichtig: immer erst schön warmfahren bis max. 2500 u/min, dann hält die Kiste und nach Volllastfahrten a bisserl nachlaufen lassen. Insgesamt hab ich auf diesen beiden Modellen inzwischen ca. 200 tkm erfahren, wobei der jetzige 150ps-6Gang ein Gedicht ist und noch harmonischer läuft als der 136 ps. Den Ersten hat vor nem Jahr ein Bekannter gekauft mit ca. 180 tkm und es gab bisher ausser den Verschleißteilen keine Probleme oder Aussergewöhnliches. Beide Modelle haben fast Vollausstattung ausser Automatik und werden überwiegend auf Langstrecken (min. 40 km) eingesetzt. |
Autor: Nachtkrabbler Datum: 24.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa also das was mad-he sagt stimmt absolut!!!! immer richtig warm gefahren immer auf öl und wasser geachtet sind die maschinen praktisch nicht kaputt zu kriegen!!!! kommt hald abba wie gesagt auf den fahrstil an un auf die pflege!!! gut ausnahmen gibt es natürlich immer!!!! Gruß Nachtkrabbler ____________________________ So Herr ... wir haben jetzt die Ursache für ihre Schwindelgefühle gefunden!!!! Ach ja welche denn??? Ihnen hat da jemand ins Gehirn geschissen!!!! |
Autor: ragtop Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320d 136ps 133000km lmm getauscht; radlager hinten neu dazu noch paar birnchen und einmal bremsen vorne + hinten neu. jetzt klappern die vorderen seitenscheiben und die kupplung ist nimmer taufrisch. insgesamt trau ich dem auto gut nochmal das doppelte an km zu! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |