- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türrahmenverkleidung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: devotee
Date: 18.07.2005
Thema: Türrahmenverkleidung
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Habe kürzlich mal die hintere Tür meines Fahrzeugs geöffnet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Verkleidung am Türrahmen sich ablöst. Habe mir das mal genauer angeschaut und gesehen, dass diese ja nur gesteckt wird. Das Problem ist jetzt, dass die Halter auf die diese Verkleidung gesteckt ist ja nur aufgeklebt sind und sich eben selbige Verklebung gelöst hat. Wie kann ich das beheben? Wieder ankleben?


Antworten:
Autor: YellowShadow858
Datum: 18.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
habe auch vor einer woche das gleiche problem bekommen der hat ein tag in der sonne gestanden und schon war es vorbei hatte noch nie probleme damit. habe es versucht mit gummikleber zu kleben aber einen tag später war es wieder wie eine hängegeranie. hast du schon ne lösung gefunden? mfg chris
Autor: trekki_69
Datum: 19.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
vielleicht kann ich euch da helfen. Versucht mal den Halter mit Heisskleber zu fixieren. Ansonsten versucht mal , die Verkleidung mit Spiegelklebeband ( gibs im Bastel laden )fest zu machen. MFG Marco
Autor: YellowShadow858
Datum: 19.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi trekki,
heiskleber hatte ich auch schon im hinterkopf, aber der ist nicht wasserdicht, bzw löst sich bei zu feuchter luft. das mit dem spiegelklebeband, kann ich mal versuchen, aber mir ist ein idee mit vulkanisierungskleber gekommen, wie es bei den fahrradreifen geklebt wird. werde das zuerst mal an einer kleinen stelle versuchen wenn ich den anderen scheiss gummi kleber überhaupt wieder runterbekomme. greez Chris
Autor: Bluesix
Datum: 19.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leutz,

mein Ci ist auch mehrere tage in der vollen
Sonne gestanden da ich im Urlaub war.
Nun habe ich dasselbe Problem auf der
Beifahrerseite!
Da ich eine GW-Garantie habe werde ich mal
im AH nachfragen!
____________________________
Cruz
Alex.


Autor: wostl
Datum: 24.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey devotee,

da unter die Verkleidung ja kein Sonnelicht und dadruch auch keine UV Strahlung kommt, könntest du es evtl mit einem PU-Kleber probeiren, wobei du den Kunststoff sicherlich primern musst.
Als besser Alternative könntet du dann auch ein MS-Polymer einsetzten, wo der Primer mit größter Wahrscheinlichkeit nicht eingesetzt werden muss. Außerdem währe das MS-Polymer auhc für dauer-nass-Belastungen besser geeignet.
Autor: Bergibmw
Datum: 25.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche Problem hab die Teile von BMW ersetzt bekommen. Obwohl schon lange keine Garantie mehr drauf war. Ist soweit ich weiß ein häufiger Mangel.

Gruß Christian
Autor: Bluesix
Datum: 26.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hatte das gleiche Problem hab die Teile von BMW ersetzt bekommen. Obwohl schon lange keine Garantie mehr drauf war. Ist soweit ich weiß ein häufiger Mangel.

Gruß Christian

(Zitat von: Bergibmw)




Sehr wichtige Antwort,

war nämlich beim AH und die wollten obwohl
ich ne GW-Garantie Euro-Plus habe das nicht
erledigen!!

____________________________
Cruz
Alex.


Autor: Bergibmw
Datum: 26.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat nix mit Euro Plus zu tun. Euro Plus deck nur elektrische und machanische Teile ab.
Das ist die Sache von BMW. Ob die Kulanz gewähren oder nicht. Ich mußte z.B. nur den Einbau zahlen.

Gruß Christian
Autor: devotee
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Problem gelöst. Die Werkstatt hat das Ganze mit einem Zweikomponentenkleber befestigt. Hält wunderbar. Die neue Verkleidung würde 109 EUR kosten. Die beschriebene Reparatur war gratis. Danke für eure Beiträge.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile