- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Homerbundy Date: 16.07.2005 Thema: Beleuchtung Heizungsregler etc. ohne Funktion ---------------------------------------------------------- Bei meinem 320i Bj89 funktioniert die Beleuchtung der Heizungsregler, sowie die des Panels beim Hauptlicht/Nebelscheinwerfer-Schalter nicht. Die kleinen Birnchen sind ok, es liegt keine Spannung an den Kabeln dort an. Bevor ich die Kabel von woanders mit Spannung versorge, würde ich lieber den Originalzustand herstellen. Ich hab' mich schon durch diverse Schaltpläne gewühlt, aber noch keinen Hinweis darauf gefunden wo die Spannungsversorgung unterbrochen sein könnte. Die restliche Beleuchtung (inkl. Aschenbecher vp. und hi. funktioniert übrigens...) Irgendwo muss die Spannungsversorgung also unterbrochen worden sein, wo nur die beiden oben erwähnten Teile der Beleuchtung betroffen sein können. Weiss vielleicht wer, wo genau das sein könnte? |
Autor: BMW-HOFFI Datum: 08.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe das auch und habe nix gefunden, aber bei der heizung, habe ich eine birne raus gemacht und die sah aus ob sie ganz war,habe trotzdem ne neue rein gemacht und jetzt geht das,nur de beim licht nicht ____________________________ BMW- Aus Freude Am Fahren |
Autor: Homerbundy Datum: 08.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Heizungsreglern hat's bei meinem 320er auch gereicht, die kleinen Birnchen zu tauschen. Bei der Beleuchtung neben den Lichtschaltern liegt allerdings keine Spannung an der Fassung für das dortige Birnchen an. Ich konnte auch nicht nachvollziehen, wo die Stromzufuhr unterbrochen ist. Interessant ist, dass ich genau das selbe Problem beim 316i meiner Freundin hab'. Auch da gibt's einfach keinen Strom für das Birnchen bei den Lichtschaltern. Nachdem ich schon ziemlich viel herumgesucht hab' ohne was zu finden denk' ich, dass ich u.U. einfach den Strom dafür von der Beleuchtung der Heizungsregler oder des vorderen Aschenbechers abgreife und ein extra Kabel hinlege. Natürlich wär' mir eine "elegantere" Lösung lieber, aber im Moment fällt mir nichts besseres ein. Weiss vielleicht jemand, ob's eine bekannte Fehlerquelle bei der Stromzufuhr für die Beleuchtung bei den Lichtschaltern gibt? |
Autor: antkiller Datum: 14.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den Reglern is ne alte E30 Krankheit. Das kuriose ist, das ich das bei meinem alten auch hatte. Hab dann auch gemerkt, das keine Spannung anliegt und wollte es dann einfach lassen. Hab dann nen Kumpel gefragt was das ist und er hat mir eine neue Birne rein und dann gings. Fragt mich jetzt aber nicht, woran das gelegen hat. Ich stand auch nur mit offenen Mund da. ____________________________ Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-) |
Autor: Homerbundy Datum: 14.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Heizungsreglern war's bei meinem 320i auch mit neuen Birnchen getan. Nur beim Lichtschalter blieb's auch mit neuen Birnchen dunkel... Die Kabel die zur Beleuchtung des Lichtschalters führen haben auch andere Farben als die der sonstigen Innenbeleuchtung (also: Aschenbecher vo/hi, Heizungsregler)... ____________________________ 2x 316i Limo M10 / M40 1x 318i Limo M40 1x 320i Limo M20 |
Autor: Holgie Datum: 06.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, hätte da mal eine Frage. Wie bekomme ich den warm/kalt Heizungsdrehregler ausgebaut um ein Birnchen zu wechseln? |
Autor: AMAAD Datum: 06.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie heißen die birnen denn genau, will jetzt nicht erst ausbauen, dann schauen usw usw wenn ihr mir sagt wie die heißen kann ich mir die gleich kaufen und bau dann alles raus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |