- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

225er zu breit für E36 Coupé??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kay-oz
Date: 15.07.2005
Thema: 225er zu breit für E36 Coupé???
----------------------------------------------------------
Hallo, habe mir neulich neue Felgen (7,5 x 16) mit 225 Reifen gekauft! Nun sind aber diese zu breit für mein Coupé! Wenn ich während der Fahrt etwas stärker in die Kurve gehe, schleift der Radkasten auf den Reifen! Ist das normal bei 225ern? Das ist doch nicht überdimensional! Was soll ich nun eurer Meinung nach tun??? Für jede Antwort bin ich dankbar!!!


Antworten:
Autor: BIPOLAR
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche ET haben die felgen?????

Ansonsten ziehen/bördeln. Schmälere reifen oder ganz andere kombis.

225 ist eigentlich kindergarten. ich selbst fahr hinten 245.
____________________________
_____________________
!!!Pedal to the metal!!!

Autor: stefan323ti
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, das Problem könnte die hohe Seitenwand des Reifen sein. Weil die "dicken" Schlappen sind ja meist 255/35-40. Da ist die "Neigung" in der Kurve geringer.
Oder eben die ET. Aber das müsste doch der TÜV normal schon sehen das das Eng werden kann.
Autor: Soulfly132
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
???
Eigentlich wirklich nix besonderes, habe schon ab Werk 225/50ZR16 drauf gehabt, noch dazu mit M-Fahrwerk.

Gruß

____________________________
Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-)

Autor: sebbY
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm...ich denk mal es schleift, wenn dann vorn. Ich fahr die gleiche Rad/Reifenkombi.

Vielleicht solltest du Vorn mal Lenkanschlagsbegrenzer verbauen. Sind beim :) nicht so teuer. Die Lenkeinschlagsbegrenzung ist für orig. BMW Felgen in der Größe mit den Reifen auch vorgeschrieben.

mfg
Autor: El loco
Datum: 18.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst bei den orginalen Felgen 7,5x16 ET 45 bis 47 mit 225/50 R16 kommen die BMW ab Werk mit Lenkeinschlagbegrenzer und leicht gebördelten Kanten hinten!
Es ist nunmal so, dass dies alles ziemlich eng ausgelegt ist. Wenn man dann nur etwas breiter geht als normal, reicht es oft schon nicht mehr.

225er sind nicht überdimensioniert. Aber es kommt nunmal auf das Zusammenspiel der Felgengröße, ET und Bereifung an. Und außerdem sind in den Radhäusern und in den Bördelkanten auch Toleranzen drin. Wenn da ein Wert etwas aus der Reihe tanzt, kriegt man diese Probleme.

Allerdings sollte es mit Bördeln getan sein - da es ja scheinbar nicht so stark schleift. Eine genaue Aussage kann man aber erst machen, wenn man die genau Größe der Bereifung kennt!
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: BuddyArno
Datum: 19.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tippe auch auf fehlende Lenkeinschlagsbegrenzung. Welches BJ hast du? Ich habe die bei mir (BJ'94) auch für die 225er nachrüsten lassen müssen. Für BMW-Felgen holte ich mir Unterlagen vom Werk, welche Vorschriften/Maßnahmen erfüllt sein müssen. Der TÜV hat auch sofort bei angehobenem Wagen die Räder bewegt, um zu sehen, ob alles schön frei läuft. Kostet nicht die Welt beim Händler deines Vertrauens. ;-)
Autor: kay-oz
Datum: 20.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ET von den Felgen beträgt 15! Außerdem fängt ab 60 das Lenkrad an zu vibrieren und hört bei ca 70 km/h auf! Könnte das an der Wuchtung liegen?
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 20.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die ET von den Felgen beträgt 15! Außerdem fängt ab 60 das Lenkrad an zu vibrieren und hört bei ca 70 km/h auf! Könnte das an der Wuchtung liegen?

(Zitat von: kay-oz)





Servus.

DAnn wirst um Bördeln nich rum kommen. Der E36 hat Standard-ET so was um 40 - 45 rum.
Evtl. musst sogar ziehen...


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile