- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse klappert - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schw4rz3r
Date: 15.07.2005
Thema: Hinterachse klappert
----------------------------------------------------------
ich hör seit kurzem so ne art metallisches aufsetzen, wenn ich über so verkehrshügel fahr oder die strasse huppelig is, allerdings nur wenns schneller geht, im stand beim drücken und "wackeln" lassen, kommt das geräusch nicht, hört sich so an, als ob da irgendwie 2 metallteile gegeneinander schlagen, hab keine ahnung...

edit: bin grad nochma draußen gewesen und hab anner karosse gewackelt, klingt irgendwie, als ob da was trocken is, was geschmiert sein müsste... vllt hilft der hinweis, so typisches metallisches quietschen

ihr vllt? schon mal danke im vorraus

Bearbeitet von - Schw4rz3r am 15.07.2005 13:45:22


Antworten:
Autor: DoPaMiN
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
STOßDÄMPFER!
Autor: Schw4rz3r
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das heißt? austauschen oder wie?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier erst mal anschaun.

Stützlager der E36

Und auch die E36 FAQ solltest lesen

Metallisches Schlagen der Hinterachse sind sehr wahrscheinlich ausgeschlagene Stützlager der Stoßdämpfer, die Teile sind ned teuer, und mit etwas handwerklichem Geschick kann man diese selber tauschen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: DoPaMiN
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier erst mal anschaun.

Stützlager der E36

Und auch die E36 FAQ solltest lesen

Metallisches Schlagen der Hinterachse sind sehr wahrscheinlich ausgeschlagene Stützlager der Stoßdämpfer, die Teile sind ned teuer, und mit etwas handwerklichem Geschick kann man diese selber tauschen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.


(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




meinst du diese Kunststoffteile, die über die Stoßdämpfer gezogen sind als Staubschutz etc.? Kunststoff?Metallische Klang? :-/
Autor: Serial-Thriller
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na diese Kunstoffkappen/Hülsen bei den stoßis rutschen halt runter wenn die dämpfer net mehr so frisch sind. das Macht nichts nur dann komtm halt staub und Schmutz an die Dämpferschienen und dadurch verschleissen die halt dan, am bestenw ieder irgendwie befestigen.
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: Schw4rz3r
Datum: 16.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm.. ok.. die anleitung ist schon mal richtig klasse, danke jungs :)

zumal meiner sehr tief is, dürfte das auch hinhauen, wird ja teilweise mehr beansprucht als n normales fahrwerk, aber der stoßdämpfer verreckt mir daran jetzt nicht oder?
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 16.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder auch die Hinterachslager oder auch tonnenlager...sieht man aber beides...
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: sg318is
Datum: 16.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy das Coupe hat keine Tonnenlager ,da heisen die Lenkslenkerlager vorn, ,

wenn die durch sind,schlägt der Lenkslenker bei unebenheiten in der Führung an,kosten ca 150.-€ bei BMW ,Achse bei ner Freien einstellen lassen ist meistens Billiger,

ist da wo die Spur der HA eingestellt wird,musste dann auch noch machen,aber auch die Dämferlager der Stoßdämpfer hinten prüfen,

Stefan
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt

Motorhaubenumbau E 46 Optik

Autor: Schw4rz3r
Datum: 17.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kann ich denn am besten feststellen, welche(s) lager das sind/ist ?
Autor: Schw4rz3r
Datum: 17.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
so da man ja nich sooo die ruhe weg hat, wenn was am heißgeliebten bimmer is, hab ich jetzt einfach ma grad die verkleidungen im kofferraum abgebaut, bis ich den stoßfdämpfer samt stützlager sehen konnte
hab dann auch nochma am auto gewackelt, also das geräusch kommt definitiv von irgendwas draußen unterm auto, bin langsam echt ratlos, was da abgeht....
Autor: SixpackBMW
Datum: 18.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
beiß dich mal nicht so an die dämpfer-geschichte fest. ich hab das selbe problem, allerdings schätze ich bei mir zu 70% auf meine Handbremse. Denke dass dort irgendwas locker ist, zangen, backen etc. und die bei erschütterung klappern. oder schau mal unterm auto komplett deine ganzen hitzebleche übern auspuff nach ob die alle noch fest sind. könnte ja sein, dass die auf die rohre schlagen.

schau mal nach.

grüße
____________________________
mfg
steff

www.segelfliegen-hersbruck.de
mein auto

Autor: CH-Cecotto
Datum: 18.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe dieses metallische Klappern von der HA bei meinem 325i E36 Cabrio auch. Hatte das Ding auch schon auf der Buehne, Hitzebleche kontrolliert, Auspuff, Stossdaempfer inkl. Lager oben...nichts was als Ursache in Frage kommt. Habe nun gehoert, dass dies auch von den Bremsbelaegen kommen koennte, die irgendwie in den Fuehrungen klappern. Werde dem mal nachgehen. Das Klappern geht mir naemlich mittlerweile richtig auf den Keks, bei jeder kleinsten Unebenheit das Konzert...und die Leute auf der Strasse schauen auch schon wie bloed :-(
Autor: Mütze
Datum: 18.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,kontrolliere mal dein Handbremsseil.Das hatte ich auch schon mal.Hat dein Handbremsgriff viel Spiel?Wenn es so ist kannst du mal bei langsamer Fahrt die Handbremse einen oder zwei Zähne anziehen und höhren ob das Klappern aufhört.

Gruß Torsten
Autor: CH-Cecotto
Datum: 19.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Torsten!

Vielen Dank fuer deinen Tip, werd ich nachschauen lassen sobald ich in 3 WO wieder aus den Ferien zuhause bin!

Werde dann berichten obs das war.

Gruss David




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile