- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m40 klappert trotz neuem nockenwellenkit - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bacardybreezer
Date: 15.07.2005
Thema: m40 klappert trotz neuem nockenwellenkit
----------------------------------------------------------
nabend,wie schon oben beschrieben:

wegen leistungsverlust und übelstem klappern hab ich mirn neues

nockenwellenkit gekauft-nein nicht original aber egal,anfangs muss auch zuberhör funktionieren.

gewechselt hab ich schlepphebel,hydros,nockenwelle und das ölrohr.zahnriemen und rollen sowieso.


ok jetzt tickerts nur noch und leistung geht auch so einigermassen(motor hat knapp 200tkm runter)

aber es tickert lauter umso wärmer der motor ist.also kein einspritzventil oder ne krümmerdichtung,
die abgas oder saugseitig defekt ist.kommt definitiv ausm kopf.


ist es denn möglich das die runden teile mit nut,die zwischen ventil und schlepphebel sitzen

auch fertig sind?


mfg hardy
____________________________
Gesetz der Schwergängigkeit: Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen. :-)



Antworten:
Autor: ScratchDee
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab das gleiche problem gehabt wie Du. Hab dann auch nen Nockenwellen-Kit bestellt + Zahnriemen ,Spannrolle und Umlenkrollen.

Hab das dann auch gewechselt, bzw. ein Freund meines Onkel der bei BMW gelernt hat, hat es gewechselt. Danach hat es noch ca. ne Stunde geklappert aber dann war es Weg. Er hat beim Einbau alle teile nochmals gegradigt usw., aber ob das was ausmacht weiß ich nicht.

Auf jeden Fall bin ich dann knapp 100 km gefahren, hab dann nen Schlammspüllung rein getan und nach weiteren 100 km hab ich dann das öl kommplett heraus geschmissen.

Bin dann wiederum so ca. 50 - 100 km gefahren und hab dann das erste mal wieder richtig auf den Pinsel ( :o) is ja nur nen 318i) getretten. Aber ich muss sagen, es war geil! Vorher hat er immer nur bis 3500 - 4000 U/min gezogen. Jetzz zieht er wieder bis 6000 - 6500 U/min. Und hat ne Endgeschwindigkeit von ein bißchen mehr als 200 km/h, mußte bei 200 km/h bremsen da nen anderer zum Überholen angesetzt hat :o( .

Aber so weit so gut, ich hoffe Du findest heraus woran es bei Dir liigt.

MfG ScratchDee
Autor: Sc[A]rY
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel kostet so nen kit mit allem drum und dran, und woher kann ich das beziehen ?
____________________________
Ich bremse nur zum Kotzen!

Autor: ScratchDee
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab meinen bei Ebay gekauft und hab dafür 189 € plus Versand bezahlt. Kannst Du bei MGK Motoren bestellen! Also ich bin zufrieden mit den teilen.
Autor: bacardybreezer
Datum: 16.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hab meins auch von ebay.

ebenfalls motorensuche.com.

hat zwar über 3 wochen gedauert aber dann kams endlich.

189eur war auch der preis bei mir.


hab sebler auf bmw gelernt.also denk ich nicht,irgend einen fehler gemacht zu haben.

es ist ein stetiges tickern.also nicht so das es mal aufhört und wieder anfängt sonder eben immer.


werd mal die runden teile zwischen ventile und schlepphebel tauschen.weiss jemand was die kosten?

wenns nicht besser wird

solls halt klappern...



mfg hardy
____________________________
Gesetz der Schwergängigkeit: Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen. :-)

Autor: ScratchDee
Datum: 16.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst Du die Tassenstößekl (den Namen hat mir der gesagt der mir das gemacht hat) ??? Er meinte, die soll ich mir auch noch besorgen! Frag mal bei BMW nach wie die dinger genau heißen und dann guckst Du nochmal bei Motorensuche!
____________________________
MfG ScratchDee

BMW "Freude am fahren"

Autor: Nilsen*82
Datum: 17.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
meines wissens nach heißen die dinge "stößelstücke". tassenstößel is ne bauweise von hydrostößeln... und die sind ja im satz mit enthalten.
mein ich zumindest.

nilz
____________________________
Was guckst du...

Autor: abbel
Datum: 17.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das klappern kann zustande kommen wenn nich richtig geölt wird ich schätze mal das kit ist einwandfrei und an den fähigkeiten deines schraubers will ich auch nicht zweifeln.
über der nockenwelle hast du ein dünnes rörchen. wenn da einknick drin ist oder die schrauben zufest angezogen sind kommt nicht genug öl durch oder garkeins.
____________________________
Freude am Basteln

Autor: bacardybreezer
Datum: 17.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann werd ich mir mal die stösselstücke besorgen.

ist nur ein ventil das klappert.aber es nervt eben...

das nockenwellenkit ist von der leistung her akzeptabel.bin mal gespannt,wie langs
dauert bis ich wieder eingelaufene teile hab.


ölrohr ist auch neu,die stösselstücke waren nicht im kit enthalten das jetzt nur noch 169eur kostet....



mfg hardy
____________________________
Gesetz der Schwergängigkeit: Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen. :-)

Autor: sakias
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, habe genau dsa gleiche prblem. gestern neues kit verbaut. nockenwelle, schlephebel, hydrostößel, druckstücke, und ölrohr alles wunderbar eingebaut. zusammengebaut ist alles richtig bin azubi bei bmw und hatte noch den mechaniker an der seite. fahre 20 km und zack fängt es an zu tackern. heute nach der arbeit ventildeckel runter und geschaut ob öl ankommt und ob die nockenwelle schon hinüber sit. nockenwelle ist noch wie neu und aus den löchern im ölrohr kommt öl direkt auf die welle draufgespritzt. der soun kommt definitiv aus dem kopf. was könnte das jetzt sein ???


danke
Autor: sakias
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir sinds die hydros jungs !!! also schaut ihr auch mal da in der richtung nach !!!habs aber noch nicht vollkommen beseitigt


Bearbeitet von: sakias am 22.05.2010 um 17:48:58




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile