- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nichtorginales PDC nachrüsten??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BIG_L
Date: 14.07.2005
Thema: Nichtorginales PDC nachrüsten???
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!!
Hat jemand schonmal in einen BMW ein nichtorginales PDC eingebaut??? Taugen die Nachrüst PDC's überhaupt was?? Weil ich will bei meinem Coupe PDC nachrüsten und das orginale von BMW ist mir viel zu teuer (800€). Danke im vorraus

Gruß BIG_L


Antworten:
Autor: A-Style
Datum: 14.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war eins dran als ich ihn gekauft hab, ist nicht original von BMW aber ist schon gut...

funzt wunderbar, jedoch piepts sogar ab und zu wenn ich einfach r-gang einleg egal ob hinter mir ein hindernis ist oder nicht... man gewöhnt sich aber dran...
Autor: mercedes
Datum: 14.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI HI
Ich hatte gott sei Dank schon ein Orginales Verbaut,aber ich hab gehöhrt der Park Boy von In-pro soll nicht schlecht sein. Auf E-bay sind auch einige zu finden. Manchmal mit guter Qualität. Aber ich weiß nicht ob alle was taugen,da man jemanden bräuchte der solche Nachrüstsätze schon mal verbaut hat und uns über seine Erfahrungen berichten kann....
Autor: BIG_L
Datum: 14.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du mir sagen was das für ein Hersteller ist??? Nur ich denk mir mal das der Einbau ein ziemlicher Aufwand werden wird.

BIG_L
Autor: mercedes
Datum: 14.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI BIG L
wie gesagt der eine ist von In-pro und dann gibts noch welche von Bosch und von der Fa. Waeco. Bei denen von E-bay kann ich dir leider keinen Hersteller nennen ,da ich die mir leider nicht gemerkt habe. Der Einbau ist an sich nicht schwer,das heißt du mußt die Punkte für den Einbau der Sensoren an der Stoßstange markieren und mit nem Lochfräser ausbohren.(am besten wäre natürlich einAbbau der Stoßstange wenn nötig).dann Sensoren einklipsen und die dfür vorgesehene Kabel mit dem kleinen Steuergerät verbinden. Zu guter letzt dan noch das Anschlußkabel vom Rückfahrwarner mit den Kabel deines Birnchens vom Rückwärtsgang verbinden. Am besten wenn die Kabel lang genug sind das Modul an einer unsichtbaren stelle im Innenraum anbringen,so das du auch das Piepsen höhrst.manche Rückfahrwarner haben auch noch eine zusätzliche optische Anzeige für den Abstand zum Hinderniss. Diese müßtest du ebenfalls in den Innenraum(am besten vorne Am Cockpit) verlegen damit du ja auch siehst was du machst..
Das wars ... Gruß Thomas
Autor: Nilsen*82
Datum: 14.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn, würd ich eis ohne optische anzeige verbauen.
die dinger sehen im a-brett immer so dran geklatscht aus und passen so gar nicht zu nem bmw-innenraum...

nilz
____________________________
Was guckst du...

Autor: BIG_L
Datum: 14.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Mercedes: Danke für deine detailierte Einbauanleitung ;-). Nach deinen Worten klingt das ja gar nicht nach so einem großen Aufwand. Naja ich werde einfach mal gucken von welcher Marke ich es kauf. Ach ja, den Einbau würde ich eh dann gleich mit einem Stoßstangenwechsel kombinieren.

@ Nilsen*82: Also man kann bestimmt die Anzeige vom PDC irgendwo sauber im Amaturenbrett einbauen. Man muss einfach ein bisschen Kreativ sein ;-).

Aber danke für euere Antworten.

Gruß BIG_L
Autor: Predator
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich habe hier mal eine ganz tolle Seite.
Dort wir ein Nachrüstsatz angeboten, den ich mir vor 2 Jahren gekauft habe. Er wird mit den original Blenden geliefert und sieht daher auch wie original aus. Bisher hatte ich damit keinerlei Probleme und der Einbau wird auch sehr ausführlich mit Bilder beschrieben. Auch der Service ist erstklassig. Bei mir war ein Sensor nach 1/2 Jahr defekt. Ein Anruf genügte und ich hatte zweit Tage später einen neuen Sensor per Post ohne Kosten im Haus.
Also ich kann dieses System und auch den Anbieter sehr empfehlen. Gibt auch am Telefon sehr versierte Auskunft.
http://www.germancars.at/start.html
Gruß
____________________________
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.
http://mein.auto-treff.com/Predator1.html

Autor: BIG_L
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey cool!!! Danke für den Link. Das klingt echt gut. Dann werd ich mir das PDC dann dort holen.

Gruß BIG_L




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile