- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Umklappmechanismus Coupesitze - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: augba
Date: 12.07.2005
Thema: Umklappmechanismus Coupesitze
----------------------------------------------------------
Hallo
Brauche dringend Hilfe, mein Fahrersitz läßt sich nicht mehr nach vorne klappen, und ich kann den Sitz nicht zerlegen, weiß jemand wie das geht? Habe nur 2 Schrauben unter der Kopfstütze gefunden, rausgeschraubt, jetzt wakelt aber nur die Lehne. In den Sitz komme ich immer noch nicht hinein. Brauche Hilfe. Danke



Antworten:
Autor: FRY
Datum: 12.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
du musst die kopfstütze abnehmen und dann an der rückenlehne ganz unten 2 schrauben lösen. dann den rahmen an dem umklappheben vorsichtig lösen und den hebel raus nehmen. dann ist die rückenlehnen-schale problemlos zu entfernen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: angry81
Datum: 12.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim sitzbezug abnehmen musst du vorsichtig arbeiten, aber keine bange. is nich wirklich schwer. den bowdenzug musst du nur unten am sitza ushacken und den neuen einfädeln, dann klappt des wieder
____________________________
greetz angry

wer vögeln will muss freundlich sein

haubenumbau raum berlin-brandenburg
zu günstigen festpreisen!!!


bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine e-mail

Autor: augba
Datum: 12.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sehe an der Unterseite der Rückenlehne keine Schrauben, aber der Sitzbezug ist dort mit der Schale vertakkert. Und die Schale ist total fest mit dem Sitzbezug zusammen.
Autor: FRY
Datum: 12.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber einen E36 hast du? und ausgebaut sind die sitze auch oder?

also ich hab die sitze erst im märz auf diese weise zerlegt. desswegen bin ich mir ganz sicher das da schrauben sind. schau nochmal genau. die rückenschale ist definitiv nicht mit dem bezug vertackert.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: augba
Datum: 12.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@FRY

Du hast ne Mail bekommen. Besser gings nicht mit den Bildern, aber die Takkerklammern kann man erkennen.
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 12.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls dir die Sache zu Heikel wird: Habe das Problem auch mal und habe das über die Versicherung laufen lassen (Haftpflicht von nem Bekannten, der war naemlich in besoffenem Kopf eingestiegen und hatte wohl n bisschen doll am Umklapphebel gerissen, da hats dann geknakt und Bowdenzug war ab). Hat original bei BMW auf Rechnung ~70Euro gekostet, denke mal in ner freien Werkstatt wird dirs für nen 40er repariert.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!


Bearbeitet von - Obi-Wan-325coupe am 12.07.2005 16:33:37
Autor: augba
Datum: 13.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, hab den Sitz zu nem Bekannten in die Werkstatt gebracht, mal sehn was rauskommt.
Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile