- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Max_cabrio Date: 12.07.2005 Thema: M5 motor in meinem e36??? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab ne frage an die ganz verrückten unter euch. hat schon jemand einen m5 e39 motor in einem e36 bj 97 verbaut?? und ist das überhaubt möglich bitte um hilfe danke mfg max |
Autor: FRY Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- möglich ja, ob du die finanziellen möglichkeiten hast, ist ne andere sache. die motoren halten meist nicht über 150tkm und sind sehr anfällig. zudem kostet ein austauschmotor bei BMW >20.000€. sagen wir mal du bekommst einen gebrauchten für 8000€, der dann noch mal revidiert werden müsste. dazu bräuchtest du sämtliche teile vom Alpina B8 (motorträger, lenkungsteile,...) und das die zum einen nicht billig und zum anderen nicht leicht zu bekommen sind kannst du dir sicher vorstellen. dazu müsstest du noch dein auto an die leiustung anpassen (bremsen, achsen, getriebe,...). wird nicht billig. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Max_cabrio Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ja also den motor mit anbauteilen bekomm ich so für 7000€ der motor hät erst 50000 km drauf. hab mir halt gedacht 400 ps da drückts dich ganz schön in den sitz und dann noch der sound vom V8. mal ne andere frage welche achs bzw diff. muß ich den dan nehmen?? |
Autor: Looki Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei uns in SL fährt ein silberner E36 mit E39M5 Maschine rum.... amtl. Kennzeichen "SL-KR 500" vielleicht hat jemand den schonmal in ner Scene Zeitung gesehen???? Gruß Looki ____________________________ www.projekt-e36.de |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicher geht das.. alles nur eine frage des geldes..... ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Serial-Thriller Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt grad net ganz aber wie beim B8 scho bemängelt wurde extrem kopflastiges fahren. in der aktuellen Scene ist der 1er von Hartge drin, indem haben sie nen M5 motor verpflanzt. Wenn mit dem ding möglich ist sollte es ja dann fahrtechnisch beim 3er nur noch besser sein. Natürlich sollte man dann auf keinemfall am Fahrwerk etc sparen, das kann bei so ner motorisierung lebenswichtig sein. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich für mich irgendwie überdimensioniert für nen e36 an...ich würde da eher nen S50+Turbo verbauen...gibt auch nett Sound ist besser zu verwirklichen und Leistungsmäßig bestimmt vergleichbar. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! Bearbeitet von - Obi-Wan-325coupe am 12.07.2005 16:42:36 |
Autor: A-Style Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt's hier nicht schon mal irgendwo nen Thread über den V8 Einbau in nem E 36? Das hat doch einer angefangen, und seit einem JAhr oder so fährt das Auto nicht weil er es nicht auf die Reihe kriegt. Das Ganze ist wesentlich komplizierter als man es sich vorstellen kann. Lass es bleiben, pfeffer dir einfach nen dicken Turbo oder Kompressor rein, dann hast genau so ein Einzelstück mit ordentlich Dampf unter der Haube. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gegenfrage, willst du nur wissen, ob es überhaupt funktioniert. Rein der Neugierde wegen, oder hast du wirklich vor, einen M5 Motor einzubauen ? Wenn ja, hast du dir schon die 15000-20000€ auf die Seite gelegt ? ____________________________ |
Autor: Looki Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- V8 im E36..... ???? klar hier -> http://www.vorshlag.com/ls1bmw5.asp ist zwar nur nen LS1 Chevy Corvettemotor, aber naja... seht selber... Gruß Looki ____________________________ www.projekt-e36.de |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @a-style: Jo den Thread gibts genau deswegen habe ich auch dementsprechend so geantwortet wie du. Turbo is einfach die bessere Variante, da gibts net so viele dumme Überraschungen nachher. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! |
Autor: FRY Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber ein paar werden es wohl leider immer noch sein. aber das bringt so ein umbau nun mal leider mit sich. am bessten ist natürlich wenn du es von einer firma machen lässt, dann hast du am wenigsten stress. ist aber leider auch recht teuer. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast schon recht aber nen Kompi/Turbooumbau kann man inner Firma machen lassen für Preise da kannste kaum selbst nen V8 Umbau bewerkstelligen. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! |
Autor: Max_cabrio Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne andere frange hab ich mit der ews keine probleme sind die gleich oder was müßt ich da machen |
Autor: FRY Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- EWS passt natürlich nicht, zudem hat der M5 auch schon nen CAN-Bus. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |