- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwhazer Date: 12.07.2005 Thema: E-Prüfzeichen nicht für LED Angeleyes?? ---------------------------------------------------------- Hallo erst mal, ich habe mir vor kurzem die Klarglasscheinwerfer von "SONAR" mit Angeleyes von Ebay zugelegt. Was mir nach dem Auspacken komisch vorkam, war das die LED - Standlichtringe gar nicht angeschlossen waren! Ich musste sie selber provisorisch an das Standlicht anschließen. Hier nun meine Frage: Kann das sein, das das E-Prüfzeichen gar nicht für die Angeleyes gilt??? Wenn ja wäre es ja schon fast eine Beschiss bei der Artikelbeschreibung "Mit E-Prüfzeichen" hinzuschreiben! Dann bezieht sich das E-Prüfzeichen ja nur auf den restlichen Scheinwerfer! PS: Der Verkäufer antwortet nicht auf meine E-Mails. Danke für eure Meinung bzw. Antwort! Gruss René ____________________________ Mein Diesel ist flink wie ein Wiesel! :-p |
Autor: Pixsigner Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das E-Prüfzeichen bezieht sich immer auf die komplette Leuchteinheit und nicht auf einzelne Komponenten, sonst würden die orig. BMW LED Rückleuchten des E46 ja auch keinen TÜV bekommen da die LED's im einzelnen kein Prüfzeichen haben. Auf dem Glas steht doch sicher das E und die Nummer oder nicht? Wenn nicht hast du Pech! Ist allerdings schon komisch, dass die nicht angeschlossen waren. Vielleicht solltest du mal beim TÜV oder direkt beim Hersteller anfragen. Ich halte generell von so Teilen nichts! Gruß ALex .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de Bearbeitet von - pixsigner am 12.07.2005 13:24:42 |
Autor: bmwhazer Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie gesagt, er hat bis jetzt uaf keine Email geantwortet! Auf dem Glas ist das E Prüfzeichen und auch die Nummer. Nur das eben nicht angeschlossen waren macht mich stutzig. MfG René ____________________________ Mein Diesel ist flink wie ein Wiesel! :-p |
Autor: Simsi1986 Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die Teile auch und denke nicht, dass das E-Prüfzeichen NICHT für die Ringe gilt - sie sind ein Bestandteil der Scheinwerfer und werden eben extra mit roten und schwarzen Kabeln am Zentralstecker befestigt. Die original Angel Eyes vom E39 haben ja auch Prüfzeichen - und sind halt innen drin am Standlicht angeschlossen. Gruß Simon P.S Mach dir nicht so nen Kopf wegen den Ringen - viel wichtiger ist, dass die Scheinwerfer nicht weit leuchten und keine LWR haben. |
Autor: rockshox Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh, ist ja interessant. Das wäre ja eine klevere Möglichkeit die E1 Zulassung zu bekommen. Im Auslieferungsstand sind ja keine Leuchtringe angeschlossen und somit sind sie sicherlich leichter zuzulassen. Nachdem ihr die erst provisorisch anklemmen müsst sind sie nicht mehr im Auslieferungsstand, somit nicht mehr original und wären dann nicht mehr zugelassen. Nur das jeder glaubt die E1 Zulassung gilt auch mit Leuchtringen. Selbst die Polizei wird das glauben. Die wird sich kaum die Zulassungspapiere zukommen lassen um dies zu überprüfen. Um das eindeutig zu klären müsste man die Zulassungspapere haben, vielleicht sollte man sich ans KBA wenden. Ich glaube die Erteilen die E1 Zulassungen und müssten einem Auskunft geben können. ____________________________ Fun isn´t a straight line. |
Autor: chris_s Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- haben die teile denn ein anderes zusätzliches standlicht?? wenn nämlich nur die led´s als standlicht sind, wären die sw ja ohne standlicht nicht zulässig. deshalb led standlich mit zulassung. ____________________________ mfg chris |
Autor: Simsi1986 Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Fassung für eine zusätzliche Standlichtbirne ist dabei - ABER: keine Birne, so dass man im Ausflieferungszustand kein Standlicht hat. Man muss eben die Kabel richtig anschließen. Ich weiß ja nicht, was daran provisorisch ist, wenn man ein + und ein - Kabel anschließt. Es gehört eben dazu. Die Scheinwerfer sind so gebaut, dass man die Leuchtringe anschließt. Ob man sie noch selbst anschließen muss hat ja wohl nix mit der Zulassung zu tun. Die Leuchtringe vom E39 haben ja auch eine Zulassung um im E36 verbaut zu werden - und sind auch nicht im Lieferumfang angeschlossen. Gruß Simon P.S. Wenn du die Scheinwerfer schon verbaut hast, wie weit leuchten die? Ich bin nämlich - trotz Einstellen der SWs bei ATU nicht sehr zufrieden was die Leuchtweite betrifft (Birnen wurden schon getauscht: Philips Blue Vision). |
Autor: sanituning Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur mal so am rande bemerkt die led ringe werden nicht das problem sein udn sidn sicherlich in der e zulassung der kompletten leuchte mit enthalten. worüber du dir gedanken machen solltest ist das der scheinwerfer keien moeglichkeit bietet den original höhenverstellmotor anzubauen. eine höhenverstellung vom innenraum aus ist seit 91 fuer in deutschland gebaute autos pflicht. hast du das nicht oder ist sie nicht funktionstüchtig kann der tüb dir die plakette verweigern. die schwinwerfer haben beim e36 also nur eien zulassung von 1190 bis 1991 also das modelljahr wo eine verstellung vom innenraum aus nicht pflicht war. das werden aber whrscheinlich die verkäufer der leuchten noch nicht einmal wissen.ich aheb auch schon 2 von meinen lieferanten darauf hingewiesen. das würde ich eher als problem ansehen als die leuchtringe. wobei ich mir auch solche scheinwerfer fuer mein winterauto gekauft habe.solange das licht korrekt eingestellt ist wird kaum ein prüfer am knopf im innenraum drehen.und selbst wenn würde es die wenigsten unserer prüfer dazu hinreissen lassen dir die plakette zu verweigern.aber als mangel bekommst du es aufgeschrieben. kommst du dnan in ne kontrolle udn die wollen den tüv zettel sehen udn du hast das nicht in ordnung gebracht zahlst du strafe. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: bmwhazer Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Standlichtringe vom e39 sind aber mit normalen Birnen. Die Anderen dagegen mit LEDs! Da liegt der Unterschied. Es ist Pflicht eine Leuchtweitenregulierung zu haben? Noch nie davon gehört? Das haben aber nur wenige Autos! Ist ja schon fast Luxus. Gruss ____________________________ Mein Diesel ist flink wie ein Wiesel! :-p |
Autor: angry81 Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwhazer eine leuchtweitenregulierung ist luxus? ich glaub du verwechselst das mit einer automatischen lwr! die normale lwr dient dazu, das die scheinwerfer aufgrund des beladungszustandes hoch- bzw runter gestellt werden können. hat jedes auto sowas ____________________________ greetz angry wer vögeln will muss freundlich sein haubenumbau raum berlin-brandenburg zu günstigen festpreisen!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine e-mail |
Autor: bmwhazer Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine leuchtweitenregulierung ist luxus? ich glaub du verwechselst das mit einer automatischen lwr! die normale lwr dient dazu, das die scheinwerfer aufgrund des beladungszustandes hoch- bzw runter gestellt werden können. hat jedes auto sowas ____________________________ greetz angry wer vögeln will muss freundlich sein haubenumbau raum berlin-brandenburg zu günstigen festpreisen!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine e-mail (Zitat von: angry-playboy) [/gray][/quote]Jedes Auto?? Ältere golf Golf, Renault etc. haben das sicher nicht, soviel ich weis. Direkt am Scheinwerfer hats auch jeder. Das ist ja logisch. Aber ich rede von einer, die man vom Innenraum verstellen kann. MfG Rg ____________________________ Mein Diesel ist flink wie ein Wiesel! :-p |
Autor: angry81 Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein alter polo, mein alter vectra usw hatten alle diese lwr, verstellbar von innen. wie bereits geschrieben ab 91 ham des alle... ____________________________ greetz angry wer vögeln will muss freundlich sein haubenumbau raum berlin-brandenburg zu günstigen festpreisen!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine e-mail |
Autor: sanituning Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- alle nicht,die eu importe und die amis haben eine ausnahmegenehmigung.aber fuer alle in deutschland gefertigten fahrzeuge ab 91 ist die normale leuchtweitenregulierung vom innenraum aus pflicht. somit hat der scheinwerfer zwar eien gültige zulassung aber dank deutscher strassenverkehrsordnung ist das nur bis bj.91 gültig. leds als leuchtmittel sind nicht automatisch ohne zulassung.wenn sie in verbindung mit der leuchte geprüft udn zugelassen werden ists ok auch wenn leds keien e kennzeichnungen haben.betses beispiel sind die original e46 led rückleuchten oder die nachbauten z.b von fk. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Boogie Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab mir die Scheinis auch gekauft. Habe sie gerade wieder eingepackt und werde sie noch heute zurückschicken, da ich keine Lust habe OHNE gültige Zulassung zu fahren, weil ich einen Compact mit LWR hab. Ich gib lieber doppelt so viel aus und hol mir Hellas. Grüße |
Autor: Starcrunch Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine höhenverstellung vom innenraum aus ist seit 91 fuer in deutschland gebaute autos pflicht Komisch, dann wäre mein Golf 3 ja von Werk aus nicht zulassungsfähig gewesen. Der war nämlich Bj 96 und hatte 100% keine Verstellung der SW. Weder automatisch noch manuell vom Inenraum.... ____________________________ Mein Compact... vote... |
Autor: sanituning Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann wahr es wahrschgeinlich ein import golf.hatte doch geschrieben das es da ne ausnahmegenehmigung gibt. fakt ist das ab 91 die lwr pflicht ist,frag einfach mal den naechstbesten tüv prüfer. ich ahbe davon einige befragt udn alle haben mir das bestaetigt. nicht umsonst kann man durch dne tüv fallen wenn die verstellung nicht funktioniert.wobei das korinthenka.... sind die einen deswegen durchfallen lassen.aber es aendert nichts an dem sachverhalt. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Simsi1986 Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die LWR ist so ne Sache - mit Connections kommste auch ohne durchn TÜV... Ich will meine jetzt auch zurückschicken, da mir die Leuchtweite nicht passt... Hätte mir gescheiter gleich die Hellas geholt, dann hätt ich den Kabelbaum bei meinem Compact nicht zerschneiden müssen! Wegen LED: Die Hellas haben auch LEDs in den Celisringen, von daher ist das kein Grund, dass die SWs keie Zulassung haben. Insgesamt sehen die Sonar sehr schön aus - taugen aber nix... Hella ist nunmal die Nummer1 - schließlich sind die Standardscheinwerfer bei fast jedem Auto von denen! (BMW, VW etc.) Falls der Händler die SWs von Sonar nicht mehr zurücknehmen will: Will sie jemand abkaufen? 150 EUR + Versand & Philips Blue Vision Birnen :D (Das Angebot mein ich ernst, da ich die schlechte Leuchtweite satt habe!) |
Autor: bmwhazer Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, dann werd ich meine wohl auch wieder zurückschicken müssen bzw. weiterverkaufen. Ist aber schon ne Frechheit das Ganze aber man kann nur draus lernen. Die Hella haben die LWR schon drinne? Ich brauch also nur mehr Stecker dran und fertig? Gruss RG ____________________________ Mein Diesel ist flink wie ein Wiesel! :-p |
Autor: sanituning Datum: 14.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also scheinwerfer mit standlcihtringen in schwarz oder chrom gibts mittlerweile haufenweise fuer 150€ startpreis neu im ebay.meistens acuh die ohne anschlussmoeglichkeit fuer den stellmotor. bei den hellas wird wohl der stellmotor nicht mit dabei sein genau wie wenn man nen neuen bmw scheinwerfer kauft.kann man ja vom alten scheinwerfer übernehmen. so toll die hellas auch sein moegen von der qualitaet,die optik dfinde ich persoenlich voll daneben.die ringe sidn zu klein udn das fette jhella logo was als halter der ringe funktioniert sieht noch bescehidener aus. aber wems gefaellt. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |