- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrioverdeck - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Alonsojäger
Date: 09.07.2005
Thema: Cabrioverdeck
----------------------------------------------------------
Hallo,
Habe folgendes Problem mit meinem teilelektr. Verdeck und versuche nun auf diesem Wege Infos zu erhalten.
Das Verdeck öffnet ganz normal. Beim Schließen passiert es nun das die Fassungsschiene/Spannbügel sich auf den Verdeckkastendeckel nicht langsam absenkt, sondern mit voller Wucht auf den Deckel fällt.
Freue mich über jeden Tip zur Behebung des Problems

VIELEN DANK!!!


Antworten:
Autor: David325
Datum: 24.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die beiden verdeckstangen nach anleitung einstellen.
falls das verdeck auch hängenbleibt verdeckspannbänder hinten kürzen.
benutz mal die suche, hab dazu schon dutzende beiträge beantwortet....
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 24.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls ich das richtig verstehe,
---------------------------------------------
Schließvorgang:

Öffnet der Verdeckkastendeckel

das Verdeck kommt aus dem Verdeckkasten

Verdeck ist vorne, Spannbügel ist in senkrechter Position

Verdeckkastendeckel schließt

Spannbügel fährt runter (aber viel zu schnell)

Frontspriegel kann per Handgriff geschlossen und verriegelt werden.
----------------------------------------------


Falls meine Aufzählung mit deinem Problem übereinstimmt, liegt dein Problem sehr warscheins am Motorantrieb des Spannbügels, da der Zahnradantrieb (Getriebe) des Motors die Schließgeschwindigkeit vorgibt.

Eine Geschwindigkeitsänderung könnte man nur bekommen, wenn man mehr Spannung an den Motor bringt, damit er schneller dreht.

Also ist dein Fehler am Motor des Spannbügels zu suchen, der am Drehpunkt Spannstange 1 auf 2 montiert ist.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: David325
Datum: 25.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
für die allerersten cabrios gibts hier andere teile falls das probleme macht. hab ich bereits nachgerüstet.
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile