- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Inspektionen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pimpanelli
Date: 08.07.2005
Thema: Inspektionen
----------------------------------------------------------
Hallo.

Ist es vertretbar, bei einem 10 Jahre alten (140 tkm) E36 die Inspektion selbst zu machen? Ich habe ein gewisses technisches Grundverständnis, handwerkliche Geschicklichkeit, aber kaum Erfahrung.

viele Grüsse

thorsten


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mache meine Inspektionen immer selber, soweit ich nicht auf spezielle Werkzeuge oder Betriebsmittel angewiesen bin.

Wenn du eine Grundausstattung an Werkzeug, und eine Garage/Werkstatt hast, würde ich :

Ölwechsel/ Ölfilter/ Zündkerzen/ Luftfilter/ Microfilter/ Bremsscheiben/ Bremsbeläge/ Flachriementausch/ usw. selber machen.

Arbeiten aber wie Getriebeölwechsel/ Bremsflüssigkeitswechsel/ Bremssattelinstandsetzung/ Traggelenkwechel/ Klimaanlagenwartung/ usw. solltest einer Werkstatt oder einem Fachmann überlassen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.07.2005 16:42:30
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehe ich genauso...lohnt sich einfach mehr alles was geht bei sonem alten Wagen selbst zu machen.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!

Autor: chris_s
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
getriebeöl- und bremsflüssigkeitswechsel kann man selber auch machen.

getriebeöl is nix anderes wie motoröl und bremsflüssigkeit braucht man nur nen kleinen behälter mit schlauch den man auf die entlüftung der sättel befestigt. dabei sollte man aber zu zweit sein.
____________________________
mfg
chris

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo stimmt is zu zweit gut zu bewältigen...bei Traggelenkwechsel und anderen Sachen wo man Spezialwerkzeug braucht sollte man aber auf jeden Fall in die Werkstatt gehen.
Auch Fahrwerksangelegenheiten (Stoßdämpferwechsel) sollte man nur selbst machen, wenn jemand mit Erfahrung dabei ist und wenn man das nötige Werkzeug hat (Ferderspanner) sonst wirds schnell mal lebensgefährlich.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den Getriebeölwechsel sollte man aber eine Hebebühne oder eine Grube haben, und eine Pumpe zum Öl einfüllen braucht man auch, also ist die Arbeit etwas schwierig für einen daheim.
Und normal wird in einem Autoleben das Getriebeöl eh nur max. 1mal getauscht.

Zur Bremsflüssigkeit, ok, ist sicher zu zweit machbar, aber meist ist der Flüssigkeitswechsel mit tauschen der Bremsleitungen verbunden.
Da ist´s leicht möglich, das man das System mit dem "per Pedal Pumpen" nicht zu 100% entlüftet. -meine Meinung-
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: chris_s
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
für´s getriebeöl ist nicht zwingend eine pumpe erforderlich. eine spritzflasche wie man sie u.a. bei ebay bekommt, reicht völlig.

grube oder bühne ist erforderlich. stimmt.

denke nicht das es erfoderlich ist beim bremsflüssigkeitswechsel die leitungen zu erneuern. bremsflüssigkeit muss ja alle 2 jahre erneuert werden. und pedalpumpen steht u.a. sogar im tis.


____________________________
mfg
chris

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


für´s getriebeöl ist nicht zwingend eine pumpe erforderlich. eine spritzflasche wie man sie u.a. bei ebay bekommt, reicht völlig.

grube oder bühne ist erforderlich. stimmt.

denke nicht das es erfoderlich ist beim bremsflüssigkeitswechsel die leitungen zu erneuern. bremsflüssigkeit muss ja alle 2 jahre erneuert werden. und pedalpumpen steht u.a. sogar im tis.


____________________________
mfg
chris


(Zitat von: chris_s)





Geb dir recht, und wer recht hat, zahlt ne Halbe !

Bis morgen um 13:00 :-)
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: pimpanelli
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die motivierenden Worte, ihr Buben. Ich habe in der Nähe von Heidelberg eine gute Mietwerkstatt gefunden. Vielleicht kann mir ja der Besitzer noch etwas beibringen und so die Zahl der Schäden, die man mit etwas mehr Erfahrung selbst reparieren könnte, noch etwas vergrössern.

thorsten
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo viel Glück und viel Spass beim schrauben...

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile