- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E34 B20 6ES Automatikgetriebe - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pauleskipper
Date: 07.07.2005
Thema: E34 B20 6ES Automatikgetriebe
----------------------------------------------------------
Habe Probleme mit dem Automatikgetriebe. Rückwärtsgang ist ok., aber Vorwärtsgänge gehen nur ruckhaft und schalten nicht hoch. Elektronikproblem? Mechanik?
Bitte dringend Hilfe!!


Antworten:
Autor: King Cornflakes
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI pauleskipper

hast du schon mal den SHOGUN RESET versucht ?!
bei mir hatt's geholfen

Kuckst du hier

hier noch die kurzanleitung

Der Reset wird folgendermaßen vorgenommen:

1. Batterie abklemmen (zuerst - , dann +)
2. Zündschlüssel auf "Zündung ein"
3. Die beiden Fahrzeugkabel (+ ; -) für 10 Minuten zusammenhalten.
4. Zündung wieder aus
5. Batterie wieder anklemmen (zuerst + dann -)
6. Fertig

falls du radiocode od. anderes hast, zuerst alles sichern !!

gruss king



____________________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....


Autor: Cesars_Bmer
Datum: 14.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das gleiche Problem mit meinem 540i Autom., gibt es hierzu schon eine Lösung außer "neues Getriebe" von BMW?
____________________________
RP

Autor: uli 540
Datum: 14.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das mit dem reset ist eine nicht ungefährliche sache aber ok muß jeder selst wissen.
@Cesars_Bmer

also als erstes mal was hat dein getriebe runter und aus welchem by ist er ??das müßte man mal wissen,dan wer es mal gut zu wissen ob er mal einen ölwechsel bekommen hat,jetzt komm nicht mit dem spruch "bei bmw heißt es doch lebensdauerfüllung" das ist nähmlich bullshit.mein 540 hat jetzt 130tkm runter und schon 3 mal ölwechsel gemacht bekommen aber net bei der bmw weil die das ablehen ,das müßte ja net sein die halten,aber auch das öl im getriebe wird schlechter und bei beanspruchung schäumt es auch mal auf und mal ganz ehrlich du fährst doch dein motoröl auch net 100tkm und mehr oder.

egal lange rede kurzer sinn.sag mir bitte mal die daten by km leistung und ob vieleicht schon mal was gemacht wurde.

gruß uli
____________________________

Autor: Cesars_Bmer
Datum: 15.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Uli,
ich habe ein 540i Autom. Bj.10/94 93tkm und im top Zustand bis auf den Fehler das er nicht mehr vorwärts will.

Mein letzter Ölwechsel ist 2 Wochen her, anschliesen hat er eine Woche gestanden weil die Batterie schlapp gemacht hat, also neue Batterie hinein und danach ist er ganz normal gefahren.

Das Problem was ich seit längeren hatte ist das wenn ich rückwarts gefahren bin und anschliesen auf D weiterfahren wollte der erste Gang nur zögerlich kam. Am Samstag bin ich wie gewohnt aus einer Parklücke rückwärts raus und vorwärts ganz normal weitergefahren bis ich anhalten mußte, danach ging es nur noch rückwarts. Nachdem der Mobile BMW Service (sehr kompetente Leute meiner Meinung nach) mein BMW eletronisch überprüft hat war das Ergebnis rückwarts volle Leistung, vorwärts alle Gänge keine Leistung, Display und Anzeige der Schaltung alles i.O. Ergenis aus der Messung war das der Automatikwandler defekt ist. Ergebnis bei den Feinen in der Werkstatt, schwarzes verbrantes mit metallspähnen versehenes Öl (wurde mir vor die Nase gehlten) fazit totalschaden da neues Getriebe rein muß. Ich frage mich wie kann neues Öl nach ca. 30 gefahren Km so aussehen.

Noch eine Frage, was ist es für ein aufwand den Automatikwandler auszutauschen, hatt jemand einen Montage Plan?

Vielen Dank im vorraus das Ihr meinem Baby helfen wollt.

Gruß Cesar
Autor: uli 540
Datum: 15.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mal zum ertsen

by 10/94 dan könntest du schon das neue getriebe drin haben also müßtest du eigentlich oder ist die 10/94 die erstzulassung??die getriebe vor dieser baureihe waren bekannt dafür.

wer hat den ,den ölwechsel gemacht?du selbst und wenn dan wie.aber las dir kein getriebe von bmw andrehen ist zu teuer wenn dan sag bescheid und ich geb dir ne adresse von einem der sich auf das 5hp30 spezializiert hat.aber ich denke mal das du den ölwechsel selbst gemacht hast weil die bmw es ja ablehnt wegen "lebensdauerfüllung" und zum anderen wenn dein wandler defekt wäre warum haste dan volle leistung beim rückwärts fahren denkste da muß der wandler weniger druck aufbauen wie vorwärts??
bei welchem freundlichen biste den da??

gruß uli
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile