- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Org.BMW Alarmanlage Blinkerquttierung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cabriofan
Date: 05.07.2005
Thema: Org.BMW Alarmanlage Blinkerquttierung
----------------------------------------------------------
Hi at all

Habe die Org.BMW Alarmanlage bei mir im Cabrio.
Nun hab ich mir das Chirpmodul von Innoparts reingemacht und es Fnktioniert einwandfrei.Mein Problem ist nur das es nur 1 mal Blinkt beim zuschliesen.Also auch nur einmal Chirpt.
Möchte aber gerne das es 2 Blinkt beim öffnen und 1 mal beim schliesen.
Geht das irgendwie?
Und möchte auch gerne meine Angeleyes mit anschliesen weiß einer wie das geht?

RADO
____________________________
BMW OBEN OHNE
www.radomir-petkovic.magix.net



Antworten:
Autor: chris_s
Datum: 05.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann musst du die öffnen/schließen leitung tauschen.

steht auch so in der anleitung von denen.
____________________________
mfg
chris

Autor: cabriofan
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstehe nicht was passiert wenn ich die öffnen/schliesen leitung tausche?
Chirpt es dann 1 mal beim öffnen und 2 mal beim schliesen ?

RADO
____________________________
BMW OBEN OHNE
www.radomir-petkovic.magix.net

Autor: chris_s
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du dir die anleitung durchgelesen??

ich habe das anscheinend falsch verstanden. ich dachte du willst es tauschen.

es ist alles in der anleitung beschrieben.
öffnen und schließen, jumper gesteckt. nur öffnen, jumper gezogen.

1x öffnen 2x schließen, so anschließen
2x öffnen 1x schließen, so anschließen.

finde es schade das manche einfach zu ****** sind in der anleitung nachzuschlagen.

das sind keine 5min.

und hier die anleitung online.. sollte die ausrede kommen das keine im besitz ist.
____________________________
mfg
chris

Autor: cabriofan
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ chris_s

Entweder du kannst nicht lesen oder du hast meine Frage nicht verstanden!!!????
Natürlich habe ich eine Betriebsanleitung,und
habe sie auch durchgelesen!!
Habe laut BA den Jumper herrausgezogen und wieder hineingesteckt,trotzdem Chirpt es nur einmal beim schliesen.
Und die Blinkerquttierung erfolgt auch nur einmal beim schliesen.
Meine Frage war ob jemand weiß wie ich es hinbekomme das es beim öffnen 2 Blinkt und beim schliesen 1 mal.
Du scheinst es anscheinend nicht zu wissen,sonst würdest du mir nicht so ....... Antworten !!

Mit freundlichem Gruß
RADO

____________________________
BMW OBEN OHNE
www.radomir-petkovic.magix.net

Autor: cabriofan
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur so am Rande erwähnt das CM 1.0 ist ein Chirpmodul und kein Blinkermodul.
Wenn mein Org.BMW Blinkermodul nur ein Signal an die Blinker weiter gibt kann das Chirpmodul auch nur ein Signal empfangen.
Nun vermute ich wenn ich mein Blinkermodul Modifiziere das es beim öffnen 2 Signale abgibt und beim schliesen 1 Signal(was es ja auch macht 1 mal)dann chirpt es auch dementsprechend.
Ist nur eine Vermutung !

RADO
____________________________
BMW OBEN OHNE
www.radomir-petkovic.magix.net

Autor: chris_s
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bleib mal sachlich.

es heißt:
"einbau/bedienungsanleitung bcm1.0 UND cm1.0."

jetzt rate mal wofür bcm und cm steht. genau. Blink/ChirpModul und ChirpModul.

also worin liegt deine einschränkung??

es wird kein unterschied zwischen den beiden modulen gemacht. wieso auch?? das bcm hat halt zusätzlich blinkfunktion und sies ist in der anleitung auch erwähnt und beschrieben. also ein zusatz. wofür für jedes modul eine seperate anleitung drucken??

nachzulesen auf seite3 des online pdf´s.

und ich hab sehr wohl ahnung. habe diese modul bereits vor 2 jahren verbaut.

wieviele signale das modul von der zke empfängt ist unwichtig.

sobald das modul auf einer leitung ein signal empfängt, blinkt/chirpt es halt sooft wie es eingestellt ist.

x kabel blinkt/chirpt 2mal
y kabel blinkt/chirpt 1mal

also kann man durch vertauschen der kabel, die blinkanzahl einstellen.

öffnen 1x blinken/chirpen
schließen 2x blinken/chirpen

oder

öffnen 2x blinken/chirpen
schließen 1x blinken chirpen

ob das mit dem jumper nur für den chirp gilt, kann ich nichtmehr mit sicherheit bestätigen.

auf jedenfall mal mit jumper versuchen und einmal ohne. sollte es wirklich nur 1xmal blinken dann schauen ob das kabel auch wirklich korrekt verbunden ist (ich nehme mal stromdiebe an. also kann dort ein kontakt fehler sein). sollte das ganze immernoch nicht funktionieren oder kein messgerät zu vergügung stehen, einfach die beiden kabel vertauschen. denke mal pin4 und pin17. also einfach vertauschen. evtl. wieder mit dem jumper versuchen. nun sollte das 1x blinken bei aufschließen und 2x beim zuschließen. wenn es jetzt wieder nur 1x beim aufschließen blinkt, aber keinmal beim zuschließen, ist vielleicht etwas defekt.

ich gehe aber mal von einem verbindungsproblem aus.
____________________________
mfg
chris

Autor: cabriofan
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mal die Kabel vertauscht so wie du das Beschrieben hast und siehe da es funkt.
Nur die Blinkerbestätigung ist immer noch nur einmal.
Weißt du vieleicht wie ich das hinbekomme?
Und wie ich meine Standlichter mit anschliesen kann?
Nochmals Vielen Dank für deine Hilfe !!!

MfG RADO
____________________________
BMW OBEN OHNE
www.radomir-petkovic.magix.net

Autor: chris_s
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie nur 1x??

beim öffnen schließen nur 1x oder nur beim schließen 1x??

standlichter. dazu muss man erstmal wissen wieviel der ausgang des moduls aushält. normalerweise ist der ausgang +geschaltet also die standlichter an masse legen und ne leitung vom modul zu den standlichtern und dann + mäßig anschließen. aber mit ner diode. sonst fließt beim einschalten der strom auch wieder zum modul zurück. man hat ja dann 2 + leitungen an den ringen. 1x orig. vom standlicht und 1x vom blinkmodul.

evtl. kann man auch eine leitung der blinker benutzen. sind ja 3stk. un dman benötigt nur 1.

frage mich nur wozu das sinvoll ist. da würde ich lieber die nsw dranhängen.
____________________________
mfg
chris

Autor: cabriofan
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim schliesen Blinkt es nur einmal!
Beim öffnen blinkt es nicht.
Möchte gerne das meine Standlichtringe mit aufleuchten,ist ein lustiger Nebeneffekt.
Vorrallem bei Nacht.

RADO
____________________________
BMW OBEN OHNE
www.radomir-petkovic.magix.net

Autor: chris_s
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
???

du hast am anfang geschrieben das es nur beim zusperren blinkt.

jetzt hast du die kabel getauscht und es blinkt aucb nur wieder beim zusperren??

dann ist irgendwas faul. entweder das modul oder eine leitung.
____________________________
mfg
chris

Autor: cabriofan
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ja auch das Chirpmodul cm 1.0 verbaut nicht das bcm 1.0.
Das Chirpen Funktioniert.

öffnen/2X Chirp
schliesen/1X Chirp

Die Blinkerbestätigung ist eben nur 1 mal beim aufschliesen.
War schon immer so,hängt vieleicht mit der Org,BMW Alarmanlage zusammen.
Hätte mir gleich das bcm 1.0 kaufen sollen da ist die Blinkfunkt.mit dabei.
Tja,aus Fehlern wird man Klüger.
Wie meinst du das mit der Leitung von den Blinkern ?
Um die Standlichtringe anzuschliesen?

RADO
____________________________
BMW OBEN OHNE
www.radomir-petkovic.magix.net

Autor: cabriofan
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder kann man die DWA so Programmieren das es auch beim öffnen Blinkt und das 2 mal ?
Weiß es vieleicht einer von euch?

RADO
____________________________
BMW OBEN OHNE
www.radomir-petkovic.magix.net

Autor: cabriofan
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Blinkerbestätigung ist beim zuschliesen nicht beim aufschliesen,(Schreibfehler)
____________________________
BMW OBEN OHNE
www.radomir-petkovic.magix.net

Autor: chris_s
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja dann ist alles klar.

nachdem du ja nur das chripmodul hast und kein blinkermodul kann ja auch nix blinken.

ich bin mir nicht sicher. denke aber mal davon gehört zu haben das man die dwa auf blinken beim öffnen/schließen programieren kann.
____________________________
mfg
chris





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile