- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Leonard Date: 03.07.2005 Thema: Traggelenk ausgeschlagen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und habe auch gleich eine Frage: Mein #Traggelenk ist ausgeschlagen, wie wechsel ich dieses, gibt es eine Reperaturanleitung? Vielen Dank für Eure Hilfe LG Leonard |
|
Autor: A-Style Datum: 03.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe in 'ner Werkstatt 40 € fürs Wechseln gezahlt, ich würd daran selber nix machen!! |
|
Autor: Prooohl Datum: 03.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde es auch an deiner Stelle in einer Werkstatt machen lassen. Ich hatte für das einbauen bei meinem auch um die 40 Euro bezahlt. Das Material ist auch so um die 40 Euro. |
|
Autor: Pixsigner Datum: 03.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...schau mal im Nice 2 Know... Du solltest bei dem Wechsel unbedingt die Vollmetallgelenke von Myle kaufen, die halten bedeutend länger. Bekommst du u.a. auch bei ATU. Liegen um die 20,- Euro / Stück. Selber machen könnte schwierig werden. Die Lager sind eingepresst und ohne Einpresswerkzeug nicht (wirklich) zu machen. Gruß ALex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
|
Autor: El loco Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich empfehle, die verstärkten Teile von Meyle zu verbauen. Die kriegt man in verschiedenen Zubehörläden oder online hier. Kosten zwischen 15,- und 20,- € je Stück. Den Einbau würde ich bei BMW machen lassen. Denn die haben dafür ein spezielles Werkzeug / Gerät, womit das schnell geht (ohne den Querlenker auszubauen!). Deswegen bleiben bei der Aktion die Arbeitsstunden / -kosten bei BMW oft unter denen der freien Werkstätten, die sich daran stundenlang einen abbrechen... Bei BMW liegt der Tausch (so war's zumindest bei mir) bei ca. 40,- €. Für das Geld würde ich die jederzeit bei BMW wechseln lassen, bevor ich selbst rangehe und dran verzweifle. Wenn Du es selbst machen willst: Die Lager sind von unten eingepresst. Das ist eigentlich alles, was man wissen muss. Jetzt musst Du nur einen Weg finden, die alten Lager zu entfernen und die neuen einzupressen.... ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! Bearbeitet von - El loco am 06.07.2005 04:33:50 |
|
Autor: Insane76 Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schließe mich der Aussage von El loco an. Am besten bei BMW machen lassen. Wenn du es selber machen willst, sollte der Querlenker ausgebaut werden, dass du die Alten vernünftig auspressen und die Neuen wieder einpressen kannst. |
|
Autor: bezerker Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei bmw in AC 90,- incl. allem gezahlt. selber machen lohnt nicht, vorallem nicht ohne "abzieher" und "einpresser" ... ____________________________ 320i, E36, Limo, Bj. 5/95, M52 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |