- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spiel HA Lagerbocklager - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ingmar
Date: 01.07.2005
Thema: Spiel HA Lagerbocklager
----------------------------------------------------------
Wie ich in nem anderen Topic bereits schrieb, hab ich Geräusche während der Fahrt an der HA die nicht gerade leise sind! Kollege meinte solle mit ner Brechstange an die Lager gehen um zu gucken ob Spiel ist! Gesagt getan! Und zwar hab ich auf beiden Seiten bei den Lagern wo der Längslenker (wos SRad dran ist) mit der Karosse verschraubt ist nen Spiel! Dann hab ich da mal nen Bock an dem Punkt drunter gestellt und gesehen dass der Längslenker paar cm in den Lagerbock geht wenn ich den Wagen dran auf den Bock ablasse! Sind die jetzt defekt oder wie?
____________________________
Ingmar



Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein!



Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 01.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die lagerbuchsen vom längslenker kannst du sehen wen das fzg.auf der bühne steht die buchsen sind ausgeschlagen wen die gummis sich von der buchse aufgequollen ist oder sich gelöst hat die machen keine geräusche sondern das fzg.fängt an zu schwimmen weil du keine spurtreue auf der hinterachse hast.deine geräusche werden wahrscheinlich von den radlagern hinten kommen die machen sich mit einem lauten brummen oder wummern bemerkbar und in kurvenfahrten besonders prüfe diese dinge mal.
Autor: Ingmar
Datum: 02.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich meine Stoßdämpfer neu hatte waren die geräusche weg! Und nach 3 Wochen waren sie wieder da! Ist ein poltern, sehr lautes beoi Bodenwellen wnen der Wagen durchfedert!
____________________________
Ingmar



Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein!

Autor: Serial-Thriller
Datum: 02.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Les dir mal diesen thread durch. Der hilft dir vielleicht weiter, dort ging es um ähnliches Problem.

Btw wie du das beschreibst tippe ich auch auf die hinteren Radbuchsen (sitzen am ende der Setenschweller bei den hinterrädern). Die teile dürfen kein spiel haben wenn man mit nem Stemmeisen anfängt zu hebeln. Wenn die wie du sagsgt spiel haben müssen sie neu - kannst in diesemfall gleich die vom M3 verbaun, die sind massiver (wobei wenn sowas in 10 jahren mal kaputt geht is das ok).
Abgesehen davon äußert es sich Geräuschetechnisch mit einem dumpfen schlagen bei Bodenwellen
oder Schlaglöchern.
Ich hatte die Erfahrung gemacht das es auch beim Lastwechsel zu hören ist.
z.b. Sportiv anfahren 1. gang bis 5000 und dann auskuppeln in 2 und wieder stoff geben.
Wenn man auskuppelt und die last wegfältl gibts nen Dumpfes Klacken.

Das liegt halt daran da diese Buchsen(Stützlager) halt die Achse stützen, wenn die spiel
haben, hat die ganze Hinterachse Spiel, das verursacht halt im extremfall schwammiges fahrverhalten, Dumpfe klappern/klackende Geräusche bei Bodenwellen/schlaglöchern oder Lastwechsel, halt bei allem wo sich die Hinterachse bewegen muss.

ein weiterer nachteil ist bei ausgeschlagnen Stützlagern das die Stoßdämpfer auch nicht
mehr Richtig arbeiten können und somit schwammiegs fahren auf unebener Straße sich noch stärker bemerkbar macht.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: Nilsen*82
Datum: 02.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@siggi: die längslenkerlager machen sehr wohl geräusche, wenn sie ausgeschlagen sind!!!
dann schlägt nämlich der LL gegen den lagerbock, der mit der karosse verschraubt ist.

zum thread: is ne krankheit!! wenn du aber kein schrammiges fahren hast, d.h. der hinterwagen versetzt sich, wenn du über nen tiefen gulli oder nen schlagloch fährst, überprüf mal die federbeinlagen. gehören auch zu den schwachstellen beim e36...

mfg nilz
____________________________
Was guckst du...

Autor: Ingmar
Datum: 02.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dochm, dann sind es die Radbuchsen! Bei stakren Bodenwellen versetzt sich die HA und die Geräusche entstehen! Aber was mich wundert dass die ersten 3 Wochen als die Dämpfer neu waren dass das weg war! Dann muss ich wohl doch alle Lager machen! Ingo Köth meinte mal von wegen wenn gleich alle Lager machen wenn die Hälfte schon draussen ist! Und dafür muss ich ja eh die halbe Achse auseinader bauen!
Was für ein Werkzeug brauche ich dafür?
____________________________
Ingmar



Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein!

Autor: Ingmar
Datum: 02.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Lager vpom M3 kann ich denn an der HA von meinem iS verbauen? Kann ich da alle übernehmen oder ist das was anders? ZB am Diffhalter oder so?
____________________________
Ingmar



Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein!

Autor: Ingmar
Datum: 02.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ZB die Bestellnummer des ganzen Längslenkers ist bei meinem anders als beim M3? Warum? Was ist da anders? Nicht dass ich mir was bestell und das passt nicht! Da hab ich momentan keine Kohle zu um mich zu irren!
____________________________
Ingmar



Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein!

Autor: Nilsen*82
Datum: 02.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die richtig fetten ha-lager am diff brauchst meines erachtens nicht wechseln... korrigiert mich wer, wenn ich falsch liege ;) würde längslenkerlager vom m3 3,2l verbauen (33 32 2 228 153) die kannst du ohne ha-ausbau wechseln!!! auch selber mit nem brenner, ner gewindestange und ner metallschlauchschelle. dann noch die stützlager vom e46 m3 (33 52 6 754 096) plus Versteifungsplatte Z3 (51 71 8 413 359).

mfg nilz
____________________________
Was guckst du...

Autor: Serial-Thriller
Datum: 02.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klick

Sollte aufschluss geben was verbaut werden kann.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: Ingmar
Datum: 02.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das hilft schon weiter! Aber will gleich die Lager von den hinteren Querlenkern mit wechseln! Und kann ich da auch welche vom M3 verbauen oder wie?
____________________________
Ingmar



Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein!

Autor: Serial-Thriller
Datum: 02.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Die vom 3.2Luter M3 müssten passen. die des 3.0 nicht weil dort noch andere Teile nötig wären.

Schau mal hier, gehts ums Fahrwerk des E36 das dürfte alles erklären.
Stehen auch die Teilenummern der entsprechenden Bauteile.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile