- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mash Date: 30.06.2005 Thema: powerdisk bremsscheiben ---------------------------------------------------------- Hallo! Brauche für ein E36 Cabrio Bj 1999 ATE Powerdisc Bremsscheiben. Finde jedoch keine Bezugsquelle. Komme bei jedem onlinehändler immer nur auf Zimmermann scheiben. Weis jemand abhilfe? Dank im voraus |
Autor: Pixsigner Datum: 30.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, aus Erfahrung würde ich Dir nicht zur ATE raten, gab oftmals probleme mit Rissen. Ich würde Dir zu Ferodo raten, sind meiner Meinung nach die beste Wahl bei der Nachrüstung von gelochten Scheiben. Ansonsten wende dich doch direkt an ATE die nennen Dir sicher gerne einen Händler vor Ort. Gruß Alex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: xenon Datum: 30.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir nicht so nen Schrott... hab die jetzt 5tkm drin, 1tkm sanft eingebremst (laut ATE reichen ca. 200km) und mittlerweile sind die Dinger verzogen wie sau... |
Autor: McClane Datum: 30.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ATE Powerdiscs mit Textar Belägen ist die Hobbyschrauber-Empfehlung. Hab die selbst bei mir eingebaut und sind absolut klasse. Nach 1,5 Jahren und 10-15tkm fast wie neu. Kein Schlagen, kein rütteln und einfach gigantische Bremsleistung. ATE ist auch Erstausrüster für E36 BMW, nur nicht die Powerdiscs, sondern die Normalen. Ich will jetzt keinem auf die Füße treten, aber ein vernünftiger Einbau ist sehr entscheidend, ob etwas schlägt oder quietscht nach einiger Zeit. Hobbyschrauber hat die Sachen mit mir eingebaut und es ist absolut nichts negatives zu berichten. Kein Quietschen, kein Rütteln, kein Verziehen. Und sogar 240km/h auf 100km/h Bremsungen halten die Bremsen spursicher mehrfach hintereinander aus. Hobbyschrauber und ich sind mit der oben genannten Kombi sehr zufrieden. (Diese Kombi ist auch Nordschleife geprüft vom Hobby :-) ) ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: mic320 Datum: 30.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir lieber BREMBO Sport Max. Gibts im Moment bei Ebay für dein Modell. Komplett mit Belägen für knapp 140 Euro. Sind super. |
Autor: ThaFreak Datum: 01.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da muss ich dir voll und ganz recht geben! Wer sagt, dass ATE nichts taugt hat von der Materie nicht wirklich viel Ahnung. Ich fahre jetzt meinen 2ten Satz-Powerdisks und bin sehr zufrieden damit! Momentan fahre ich die Kombination: Powerdisk-Scheiben mit 300mm Durchmesser + ATE Powerpad-Beläge + ATE Blue-Racing Bremsflüssigkeit + Goodrich Stahlflexbremsschläuche Alles einwandfrei und kein Schlagen oder sonstiges! Die Leute, bei denen die Scheiben immer schlagen, sollten sich lieber mal die Querlenkergummis, Traggelenke usw. anschauen! Die tragen nämlich viel dazu bei, wenn sich Bremsscheiben verziehen! |
Autor: xenon Datum: 01.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Na gut, dann bin ich wohl ein Ausnahmefall... Scheiben wurden beim Conny Rossbach (FachKompetenz vorhanden...) eingebaut und Traggelenke sind fast neu... Querlenkergummis wurden letztes Jahr auch erneuert... Ist halt meine Erfahrung die ich hier kundgetan habe, aber jeder schört ja auf was anderes... |
Autor: McClane Datum: 01.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Dann haste ja noch Garantie und kannst sie tauschen! ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Pixsigner Datum: 01.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind einfach Erfahrungen. Ist nicht die erste Bremse die wir verbauen -> Stichwort Kupferpaste. ATE ist zwar mit der größte Ausrüster aber deshalb gibt es trotzdem hin und wieder auch Mängel. FK hat auch die meisten Leuchten im Programm - na und, sie haben sicherlich auch die meisten Mängel im Bezug auf Undichtigkeiten. Manche sind mit Ihrem Supersportfahrwerk zufrieden andere nicht, deshalb sollte man nicht mindere Fachkompetenz unterstellen. @Xenon Zitat: Nein bist du ganz sicher nicht ;-) Wir haben mit Ferodo einfach die besten Erfahrungen gemacht wozu dann wechseln, soll doch jeder dass machen und kaufen mit dem er zufrieden ist, oder :-) So long ... Gruß ALex .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de Bearbeitet von - pixsigner am 01.07.2005 23:40:15 |
Autor: McClane Datum: 02.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo, aber ATE ist BMW Erstausrüster, FK nicht! BMW sucht sich denke ich schon zuverlässige Hersteller aus. Und wenn ein Produkt mal einen Mangel hat, hat man ja Garantie! Mit Ferodo hab ich zwar keine Erfahrung, hab aber auch schon viel Gutes über die Marke gehört. Und was meinste mit Rissen??? Die Powerdisks sind geschlitzte Scheiben und haben keine Löcher. Ich weiß, dass Zimmermann gelochte Scheiben hat und die haben oft Risse. Verwechselst du vielleicht die beiden? ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Pixsigner Datum: 02.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...gab es die PowerDisk nicht auch gelocht und geschlitzt? Die meine ich eigentlich und ich bin mir sehr sicher die waren auch von ATE? Tja...vielleicht täusche ich mich auch.... dann nehm ich es natürlich zurück, gell... Die Zimmermann sind klar, die meine ich auch nicht... ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: McClane Datum: 02.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm, die kenn ich nicht. Nur diese: Klick Da ich die geschlitzen und gelochten ATEs nicht kenne, kann ich dazu nichts sagen ;-) Vielleicht wurden wegen der Rissbildung die Löcher weggelassen. Auf jeden Fall hab ich mit der aktuellen Version kein Problem. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: ThaFreak Datum: 02.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ATE Powerdisk gibt es nur geschlitzt und nicht gelocht! Das mit der Rissbildung war eher bei den Zimmermann-Scheiben bei ein paar Leuten der Fall! Ich hatte im Übrigen auch schonmal gelochte Zimmermann-Scheiben verbaut! Ergebnis: - Gutes Bremsverhalten und kein Verziehen der Scheiben - EXTREM hoher Verschleiß der Bremsbeläge Bei den ATE´s habe ich ein genauso gutes Bremsverhalten und einen geringeren Verschleiß. Deshalb kommen bei mir keine gelochten Scheiben mehr rein.... |
Autor: mash Datum: 02.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für die zahlreichen tipps. Möchte nur nochmal wegen der Bezugsquelle fragen. Weis jemand, wo man die Powerdisc bestellen kann? Dank im voraus. |
Autor: ThaFreak Datum: 02.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollest du eigentlich über jeden Teilegroßhändler bekommen! Bosch-Dienst, Trost, Göhrum, Henke,..... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |