- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E39 Kai Date: 28.06.2005 Thema: tieferlegung mit niveau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 28.06.2005 um 11:36:03 in dieses Forum verschoben. hallo, hat jemand erfahrung mit der tieferlegung von einem 523i touring mit niveau ? hat jemand schon mal K.a.w. federn 60mm Va in verbindug mit der niveauregulierung verbaut ? Bearbeitet von - McClane am 28.06.2005 11:36:03 |
Autor: rumpel666 Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mit "Niveau" wird das Tieferlegen ja richtig günstig. Brauchst ja nur für vorne Federn kaufen ;) Hinten kann es dir deine BMW Niederlassung mit dem Computer "tieferlegen" :) Wenn du vorn 60 mm tiefer gehst würde ich hinten 20 - 40 mm tiefer einstellen lassen, das gibt dann eine schöne Keilform. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: E39 Kai Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, hoffentlich spielt mein bmw-händler mit. wenn es soweit ist gibt es bilder ! |
Autor: leeenfield Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi e39 kai, ja das mit HA macht Dir der "Freundliche" üblicherweise für ein Trinkgeld. Wenn Du gute Federn gefunden hast gib mir mal die Info. Keilform: Kann ich nicht wirklich empfehlen. Ich hab M-Fwk (=VA-25mm) und hab die HA auf Hmax (=+60mm) einstellen lassen. Sieht gut aus, fährt sich aber beschi.... Die Kiste neigt bei schnellen Autobahnkurven nun zum Driften. Was sich wiederum bei 250km/h nicht sooooo toll anfühlt. Aber sieht gut aus,...........;-) ____________________________ Gruß Leeenfield |
Autor: E39 Kai Datum: 20.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, hab jetzt vorne 60mm von k.a.w. mit seriendämpfer und hinten ca. 30mm mit der niveauregulierung eingestellt. jetzt steht er ganz gut da. er ist recht komfortabel zu fahren, ist halt ne familienkutsche. |
Autor: rumpel666 Datum: 20.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wir wollen Bilders sehen :) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: Ritschy Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe auch einen kombi mit vorne orig. schnitzer federn drin und hinten niveau. ich habe keine ahnung, wie viel der vorne tieder ist, aber ich kann es keinem empfehlen. es mag vielleicht nicht schlecht aussehen, aber da ich das anfangs nicht wusste und ich das auch immer wieder vergesse, dass die karre vorne tiefer ist, habe ich mir schon die halbe frontschürze aufgerissen. passiert eben, wenn man vorwärts einparkt und sich dann die schürze am bordstein einklemmt. beim ausparken dann....RATSCH!!! auch unter dem wagen sieht's nicht besser aus. im winter bin ich über eine nicht geräume straße gefahren die leider schon enorme spurrinnen hatte......tja, jetzt sieht die unterbodenverkleidung entsprechend aus. ich denke ich werde die federn wieder gegen originale wechseln lassen. das nervt nämlich ungemein.....selbst bei tiefgaragenabfahrten höre ich es immer kratzen... |
Autor: rumpel666 Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, das man mit ´nem tiefer gelegten Wagen viel mehr aufpassen muss ist schon klar - das ist bei jedem tiefen so. ... macht das Ganze nur etwas anspruchsvoller aund herausfordernder ;) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |